Storys zum Thema Zinsen
- mehr
Zinstrend Juni 2005
mehrDeutsche Postbank AG: Zinstrend Mai 2005
mehrZinstrend April 2005
mehrZinstrend März 2005
mehrZinstrend Januar 2005
mehr
Postbank: Zinstrend Dezember 2004
mehrZinstrend November 2004
mehrZinstrend Oktober 2004
mehrPSD Bank Münster kommt den Wünschen der Verbraucherschützer nach
Münster (ots) - Als erstes von zehn Kreditinstituten hat die PSD Bank Münster heute auf die Forderung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen reagiert, ihre Zinsklauseln dem Urteil des Bundesgerichtshofes anzupassen. Dieser hatte entschieden, daß Banken bei langfristigen Bonus-Sparverträgen den variablen Zins am Kapitalmarkt orientieren müßten. "Als ...
mehrTagesgeld mit 2,5 Prozent Zinsen ab sofort bei DAB bank für Neukunden
München (ots) - Neukunden erhalten bei der DAB bank (www.dab-bank.de) ab sofort ein Tagesgeld mit 2,5 Prozent Zinsen p.a. ohne Nebenbedingungen. Das bei der Münchner Direktbank angelegte Geld ist täglich verfügbar, und es gibt keine Grenzen bei der Anlagesumme. Das Angebot gilt bis zum 31.12.2004 und richtet sich ausschließlich an Privatkunden. Gebühren für ...
mehrZinstrend September 2004
mehr
Zinstrend August 2004
mehrZinstrend Juli 2004
mehrZinstrend Juni 2004
mehrBauen oder Umfinanzieren / Ein paar tausend Euro können gespart werden
Stuttgart (ots) - Niedrige Zinsen: vom Mieter zum Hausbesitzer / Günstige Gelegenheit für Kreditgeberwechsel / Sonderaktion "Umfinanzierung" von Allianz Leben bis Ende 2004 Die Hypothekenzinsen liegen noch immer nahe dem 20-jährigen Rekordtief, auch wenn Experten bereits vor einem baldigen Zinsanstieg warnen. "Das Zinstief haben wir bereits ...
mehrZinstrend Mai 2004
mehrDAB Zins-Kombi: Bundesschatzbrief kaufen und gleichzeitig Tagesgeld für 4 Prozent Zinsen anlegen
München (ots) - Im Mai schlägt bei der DAB bank AG, München, der "Zinsbaum" aus. Im Doppelpack bietet die DAB bank eine Tagesgeldanlage zu garantiert vier Prozent Zinsen für sechs Monate an. Die Tagesgeldanlage wird dabei je nach Risikoneigung mit dem Kauf eines Bundesschatzbriefes oder eines von zwei ausgewählten Zertifikaten kombiniert. Wer beispielsweise ...
mehr
Zinstrend April 2004
mehrZinstrend März 2004
mehrZinstrend Februar 2004
mehrZinstrend Januar 2004
mehrZinstrend Dezember 2003
mehrKapitalbildende Lebensversicherung / Qualität ist messbar
Coburg (ots) - Der gesetzliche Garantiezins für Lebens- und Rentenversicherungen sinkt zum 1. Januar 2004 von 3,25 auf 2,75 Prozent. Wer sich also die bessere Garantieverzinsung über die gesamte Laufzeit des Vertrages sichern möchte, muss bis Ende des Jahres aktiv werden. Der Garantiezins legt fest, wie viel eine Versicherung ihren Kunden jedes Jahr mindestens gutzuschreiben hat. Die tatsächliche Ablaufleistung ...
mehr
Zinstrend November 2003
mehrZinstrend Oktober 2003
mehrPostbank wettet auf stabile Leitzinsen
Bonn (ots) - An den Märkten laufen derzeit Wetten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) im 1. Halbjahr 2004 beginnen könnte, die Leitzinsen anzuheben. Die Volkswirte der Postbank wetten dagegen. Sie glauben, dass die EZB in den kommenden zwölf Monaten keinen Grund haben wird, die Geldpolitik zu straffen. Sie wird auch der US-Notenbank nicht folgen, wenn diese, wie von der Postbank erwartet, ihre Zinsen ab dem ...
mehrZinstrend September 2003
mehrAllianz Leben Studie: Günstige Zinsen fördern Immobilienerwerb
Stuttgart (ots) - Wenig Vertrauen in Stabilität der Mieten / Jeder zweite Mieter rechnet mit Mieterhöhung / Eigenheimzulage spielt beim Kauf von Wohneigentum eine wichtige Rolle Mehr als 40 Prozent der Mieter planen aufgrund regelmäßiger Mietpreiserhöhungen den Erwerb von Wohneigentum. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Repräsentativbefragung der NFO Infratest Finanzforschung im Auftrag ...
mehrZinstrend August 2003
mehr