Storys zum Thema Private Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
1 596 Euro gaben private Haushalte 2022 für Versicherungen aus
WIESBADEN (ots) - Die Ausgaben für Versicherungen machen sich bei vielen Haushalten besonders zum Jahresbeginn bemerkbar, wenn häufig die Jahresbeiträge fällig werden. Durchschnittlich 1 596 Euro haben die privaten Haushalte im Jahr 2022 für Versicherungen ausgegeben, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Das sind knapp 39 % mehr als noch im Jahr 2012. Damals gaben die Privathaushalte im Schnitt 1 152 ...
mehrDie Kosten bei der PKV steigen und steigen: Experte über 5 Maßnahmen, die Versicherte ergreifen sollten
mehrE-Rezept, Beitragserhöhungen und GesundheitsID: Das ändert sich 2024 im Gesundheitsbereich
Berlin (ots) - Für das Jahr 2024 stehen viele Veränderungen im Gesundheitsbereich an: Während einige Gesundheitsthemen wie die Krankenhausreform und die Cannabis-Legalisierung noch nicht endgültig beschlossen sind, stehen andere Änderungen für das kommende Jahr schon weitestgehend fest: Dazu zählen z. B. der Start des E-Rezepts in Arztpraxen oder die ...
mehrAlternative zum Praxisbesuch: ärztliche Videosprechstunde und Telefongespräch
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
PKV erreicht wichtigen Meilenstein mit digitalen Identitäten
Berlin (ots) - Privatversicherte können in Zukunft ihr Smartphone als ebenso einfachen wie sicheren Zugang zur Telematik-Infrastruktur nutzen. Dazu hat die Private Krankenversicherung (PKV) nun einen wichtigen Meilenstein erreicht. Im Auftrag des PKV-Verbandes haben die Unternehmen "IBM Deutschland GmbH" und "Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH" die ...
mehr
- 4
Steigende Sozialabgaben für Gutverdiener
mehr R+V mit neuem Konzept für betriebliche Gesundheitsvorsorge
Wiesbaden (ots) - Die R+V stellt ab sofort ihr GesundheitsKonzept PROFIL neu auf. Das Konzept richtet sich vor allem an Unternehmen ab 10 Mitarbeitenden. Der Fokus des neuen R+V-GesundheitsKonzepts PROFIL liegt auf neuen, leistungsstarken Budgettarifen. Diese gibt es nun auch für einen jährlichen Betrag von 1.200 und 1.500 Euro statt bisher ausschließlich in Höhe von 300, 600 und 900 Euro. Neben Leistungen für ...
mehrNeue Studie: Debeka erneut als bester Privater Krankenversicherer ausgezeichnet
mehrHöhere GKV-Eigenbeteiligung gefordert - Experte verrät, was das in der Praxis bedeutet und ob die PKV jetzt die bessere Wahl ist
mehr- 6
Zuzahlungen über Zuzahlungen: Mit was Kassenpatienten rechnen müssen
mehr Größte Studie zum Thema Beitragsentwicklung bestätigt erneut: Beiträge in PKV entwickeln sich langfristig günstiger als in der GKV/ Ältere zahlen im Durchschnitt nicht mehr als Jüngere
mehr
Presse-Information: Größte Studie zum Thema Beitragsentwicklung bestätigt erneut: Beiträge in PKV entwickeln sich langfristig günstiger als in der GKV
mehrDFSI-Qualitätsrating Private Krankenversicherung: Die besten Anbieter 2023/2024
mehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Ruf nach der Bürgerversicherung ist eine Bankrotterklärung - Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand
mehr- 4
Höchstbeitrag auf Rekordniveau: Lohnt ein Wechsel in die PKV?
mehr BVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / Kulturkampf im Gesundheitswesen: Ideologie statt Sacharbeit
mehrDas neue JDC Trendbarometer: Die aktuellen Nachfragetrends in der PKV
Ein Dokumentmehr
5 Vorurteile gegenüber privater Krankenversicherung
mehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / Qualitätsmedizin für alle wäre ohne Private Krankenversicherung nicht mehr finanzierbar
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
WIdOmonitor: Solidarprinzip der gesetzlichen Krankenversicherung findet große Zustimmung
Berlin (ots) - Die Kernelemente des Solidarprinzips der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) finden große Akzeptanz in der Bevölkerung. Das gilt sowohl für gesetzlich wie auch für privat Krankenversicherte. Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Wissenschaftlichen Instituts der AOK befürworten aktuell 82 Prozent der gesetzlich Versicherten und ...
mehrDie besten PKV-Vollkostentarife 2022 für jedes Portemonnaie
mehrDFSI Qualitätsrating: Die besten Privaten Krankenversicherer 2022/2023
mehrRechtsanwälte Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Geld zurück für Privatversicherten wegen unrechtmäßiger Erhöhungen: Neues Urteil gegen AXA Krankenversicherung
mehr
- 4
Beitragsrückerstattung: uniVersa zahlt bis zu vier Monatsbeiträge zurück
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Unzulässige Beitragserhöhungen bei der Privaten Krankenversicherung Huk Coburg
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Krankenversicherung Signal Iduna muss unzulässige Beitragserhöhungen erstatten
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Höhere PKV-Beiträge: Gerichte erklären Beitragserhöhungen für unwirksam / Chancen auf Rückerstattung stehen gut
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Barmenia muss unzulässige Beitragserhöhungen von 10.000 Euro erstatten / LG Frankfurt sieht unzureichende Begründung der PKV
mehrRechtsanwälte Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
PKV Beitragserhöhung unwirksam: OLG Celle verurteilt AXA zur Rückzahlung
mehr