DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Storys zum Thema Medizinische Behandlung
- 2Ein Dokumentmehr
Zunahme bei Erkrankungen der Psyche unter Corona in Bremen
Die Ausfalltage wegen psychischer Erkrankungen sind im Corona-Jahr 2020 in Bremen nach positivem Trend der vergangenen Jahre wieder angestiegen. Zwar waren weniger Betroffene zu verzeichnen, die Falldauer ist jedoch von rund 33 Tagen im Vorjahr auf 38 Tage im Jahr ...
2 DokumentemehrHöchststand bei Ausfalltagen wegen Psyche in Sachsen-Anhalt
2 Dokumentemehr- 3
Pressemeldung: Siegel-Segen - Schön Klinik Neustadt erhält zwei weitere Auszeichnungen
Ein Dokumentmehr Ausfalltage bei Seelenleiden erreichen Höchststand in Brandenburg
2 DokumentemehrSaarland: Bundesweit höchster Krankenstand aufgrund psychischer Erkrankungen
Ein Dokumentmehr
- 2
Pressemeldung: Schön Klinik Bad Arolsen als eines der besten Krankenhäuser zur Behandlung von Depressionen ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr Corona: Im Gesundheitswesen leidet die Psyche
Die Ausfalltage wegen psychischer Erkrankungen sind im Corona-Jahr 2020 in Niedersachsen gegen den Bundestrend gesunken. Hier wurden rund 272 Fehltage je 100 erwerbstätige DAK-Versicherte registriert, im Vorjahr waren es 274. Im Vergleich zu 2010 gab es in ...
2 Dokumentemehr- 2
Pressemeldung: Schön Klinik Roseneck eines der besten Krankenhäuser zur Behandlung von Depressionen
Ein Dokumentmehr - 3
Gegen die Unsicherheit: Helios bietet Post-Covid-Check-ups an
Ein Dokumentmehr - 6
Im Gespräch mit Nicki Gerstner: Die gelernte Krankenschwester erzählt von ihrem Traumjob in der Rettungsstelle
Ein Dokumentmehr Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH
Am 19. März ist Weltschlaftag: Einfach nur müde oder übermäßig schläfrig?
Ein Dokumentmehr
Thüringen: Frauen mit Höchststand bei den psychischen Erkrankungen im Corona-Jahr
2 DokumentemehrSachsen: Deutlich mehr Ausfalltage wegen Psyche in Gesundheitswesen und Logistikbranche
Die Ausfalltage wegen psychischer Erkrankungen sind im Corona-Jahr 2020 in Sachsen auf Rekordhöhe gestiegen. Hier wurden 278 Fehltage je 100 erwerbstätige DAK-Versicherte registriert, im Bundesdurchschnitt waren ...
2 Dokumentemehr- 2
Pressemeldung: Schön Klinik Lorsch für hohe Versorgungsqualität zertifiziert
Ein Dokumentmehr Mehr Menschen leiden an „Lockdown-Rücken“
Mehr Menschen leiden an „Lockdown-Rücken“ Rückenleiden auch aufgrund psychischer Belastungen gestiegen Die Pandemie drückt vielen Menschen verstärkt aufs Rückgrat - das hat eine Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen zum Tag der Rückengesundheit (15. März) ergeben. Homeoffice, fehlende ...
Ein Dokumentmehr- 5
Pflege-Azubis übernehmen die Station
Ein Dokumentmehr Transparenz in Qualität und Service weiter vorantreiben/ Versicherte müssen Leistung und Service besser nachvollziehen können.
Bochum (ots) - Nachdem die VIACTIV Krankenkasse einen wichtigen Impuls zu mehr Transparenz bei Qualitätsfaktoren der Krankenkassen gesetzt hat, veröffentlicht sie nun weitere Daten zu Leistungsgeschehen und Kundenorientierung, über die sich ...
Ein Dokumentmehr
- 3
Sehr hohe Impfbereitschaft der Mitarbeiter*innen im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
2AbbVie-Pressemitteilung: MANAGE PD unterstützt Neurologen bei der Therapieentscheidung für Parkinson-Patienten
Ein DokumentmehrSpielzeugautobahn für Bucher Kinderonkologie
Ein DokumentmehrNeues Diagnostikverfahren in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz unterstützt durch die IKK Südwest
Krankheitserreger schneller erkennen Neues Diagnostikverfahren von Noscendo in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz unterstützt durch die IKK Südwest Bei der Behandlung von Infektionen ist die Kenntnis des ursächlichen Krankheitserregers ...
Ein DokumentmehrJazz Pharmaceuticals Germany GmbH
Narkolepsie: wenn Schlafen zur Krankheit wird
Ein DokumentmehrSelbsthilfegruppen brauchen jetzt besonders Unterstützung
Die Projektgruppe „Wir sind Selbsthilfe“ hat in Zusammenarbeit mit der IKK Südwest und dem Eichenberg Institut ein umfangreiches Angebot für Mitglieder von Selbsthilfegruppen gestartet Vier Monate lang werden ab sofort von Montag bis Freitag Online-Seminare und ...
Ein Dokumentmehr
- 4
Kooperation von ChromoTek und Absolute Antibody zur Herstellung rekombinanter Nanobody-Formate
Ein Dokumentmehr - 5
EAT SMARTER Heft 2/2021 – mit Essen gegen Entzündungen sowie Abnehmen mit Brot und Kuchen
Ein Dokumentmehr - 3
Helios Corona-Update: Stationäre Covid-19-Fälle gehen weiter zurück
Ein Dokumentmehr GdP gegen Vorschlag der Linke-Fraktion im Bundestag -- Mertens: Aufweichen der Regeln zu Drogenkonsum am Steuer untergräbt Verkehrssicherheit
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) lehnt den Antrag der Fraktion Die Linke im Bundestag ab, künftig nur noch Fahrer von Kraftfahrzeugen zu sanktionieren, die nach Cannabiskonsum offensichtlich berauscht am Straßenverkehr teilnähmen und ...
Ein Dokumentmehr- 4
Vom Wirbelsäulen-Abszess überrascht
Ein Dokumentmehr Klinikum Ingolstadt: Der Radiologe als Therapeut
Ein Dokumentmehr