Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 09.06.2015 – 16:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Liechtensteins Kulturlandschaft in Berlin präsentiert"

    Vaduz (ots) - Am 8. Juni präsentierte Regierungsrätin Aurelia Frick in Berlin gemeinsam mit der WELTKUNST-Redaktion des ZEIT Kunstverlags die Sonderveröffentlichung "Von Fabergé bis Beckmann: Liechtensteins Museumswunder". Das Sonderheft wird am 18. Juni der Wochenzeitschrift "Die ZEIT" beiliegen. Es fasst die Höhepunkte des Kulturjahres Liechtenstein zusammen und ...

  • 02.06.2015 – 16:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tschechische Gewinner des "Liechtenstein-Wettbewerbs" an der Botschaft in Wien

    Vaduz (ots) - Die Liechtensteinische Botschaft in Wien empfing die Gewinnerinnen und Gewinner des Liechtenstein-Wettbewerbs der tschechischen Zeitschrift "Freundschaft". Die "Freundschaft" erscheint in Tschechien und der Slowakei nun bereits im 64. Jahrgang und dient Deutschlernenden aller Altersklassen als Lehrmittel. Die Leserschaft der Freundschaft liegt bei ca. ...

  • 28.05.2015 – 13:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Informelles Umweltminister-Treffen in Vaduz

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der liechtensteinischen Ministerin für Infrastruktur und Umwelt sowie Sport, Marlies Amann-Marxer, fand am 28. Mai 2015 das traditionelle Treffen der deutschsprachigen Umweltminister in Vaduz statt. Die erstmalige Teilnahme Luxemburgs wurde von allen Seiten sehr begrüsst und soll für die Zukunft institutionalisiert werden. Neben der Gastgeberin nahmen Bundesrätin Doris Leuthard (Schweiz), ...

  • 26.05.2015 – 16:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Informelles Umweltminister-Treffen in Vaduz

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer findet am 28. Mai in Vaduz das traditionelle Treffen der deutschsprachigen Umweltminister statt. Neben Bundesrätin Doris Leuthard (CH), Bundesministerin Barbara Hendricks (D) und Bundesminister Andrä Rupprechter (A) wird zum ersten Mal auch Ministerin Carole Dieschbourg (Lux) am Treffen teilnehmen. "Es freut mich ausserordentlich, dass ich dieses Jahr ...

  • 20.05.2015 – 15:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: IMTA 2015 - Kreative Explosionen in Schaan

    Vaduz (ots) - Mit hohen Erwartungen besuchten rund 600 Gäste die Startveranstaltung zur Internationalen Musischen Tagung (IMTA) im SAL in Schaan. Bereits an der Startveranstaltung wurde klar: die IMTA ist ein Ort der Kreativität. Zum fünften Mal fand am 20. Mai 2015 die Internationale Musische Tagung in Liechtenstein statt. Zu dieser Weiterbildung für Lehrpersonen wurden rund 4'000 Gäste aus der Schweiz, Deutschland ...

  • 12.12.2012 – 11:28

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Vom Besitz zum Potenzial: Neuer «GDI Impuls» 4.12 zur Zukunft des Vermögens

    Rüschlikon (ots) - Die neueste Ausgabe von «GDI Impuls» widmet sich der Entwicklung des Vermögens. Und meint eigentlich dessen Mehrzal. Neben das «Vermögen» als Substantiv und Substanz tritt nämlich immer stärker «vermögen» als Verb und Potenzial: Je unsicherer unsere Besitzverhältnisse werden, desto wichtiger wird das, was wir können, ob alleine oder ...

  • 22.12.2011 – 13:40

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    GDI-Trendradar: Der Neue Social-ism

    Rüschlikon (ots) - Social Media, Social Shopping, Social Innovation, Social Currency, Social Business - eine Welle des Sozialen überflutet derzeit laufend neue Gebiete und erfasst die ganze Wirtschaft und Gesellschaft: Kaum mehr jemand, der nicht in irgendeinem sozialen Online-Netz Mitglied ist, kaum mehr eine Firma, die dem Trend nicht zumindest nachzurennen versucht. Denn social nicht bloss irgendein Trend. Social ...

  • 07.10.2011 – 10:14

    Expomobilia AG

    Expomobilia engagiert sich für langfristigen Klimaschutz

    Effretikon, Schweiz (ots) - Bei der Konzeption und Realisation von unverwechselbaren Brand-Inszenierungen mit hohem Wiederverwendbarkeitsgrad, setzt die Expomobilia AG mit Sitz in Effretikon (Zürich) auf einen ressourcenschonenden Umgang mit Material und Logistik. Neu hat sich Expomobilia von myclimate, der Schweizer Nonprofit-Stiftung für freiwilligen Klimaschutz, umfassend auf CO2-Emissionen untersuchen lassen und ...