Storys zum Thema KfW-Konjunkturkompass

Folgen
Keine Story zum Thema KfW-Konjunkturkompass mehr verpassen.
Filtern
  • 24.02.2023 – 08:30

    KfW

    KfW-Konjunkturkompass Winter: Quasi-Stagnation im Jahr 2023

    Frankfurt am Main (ots) - - Nach technischer Rezession im Winterhalbjahr Rückkehr auf flachen Wachstumspfad im Sommer - KfW Research erwartet für 2023 Wachstumsrate des deutschen BIP von -0,3 %, für 2024 vom 1,0 % - Deutsche Inflationsrate 2023 bei 5,8 %; 2024 bei 2,1 % - 'Ökologisches Preisschild': Treibhausgasausstoß sinkt 2023 und 2024, aber weniger als angestrebt Inflationsschock, kriegsbedingte Unsicherheit, ...

  • 25.11.2022 – 08:21

    KfW

    KfW-Konjunkturkompass Herbst 2022: Rezession in Deutschland nur aufgeschoben

    Frankfurt am Main (ots) - - Überraschend starke Nachholeffekte beim Konsum beflügeln Wachstum im Sommer, negative Raten ab viertem Quartal 2022 - KfW Research erwartet für 2022 Zunahme des deutschen BIP um 1,7 %; 2023 Minus von 1,0 % - Deutsche Inflationsrate 2022 bei 8,8 %; 2023 dank nachlassenden Drucks im Jahresverlauf bei 6,2 % - Neuer Indikator 'Ökologisches ...

  • 25.08.2022 – 08:30

    KfW

    KfW-Konjunkturkompass Sommer 2022: Zwischen Stagflation und Rezession

    Frankfurt am Main (ots) - - Konjunktur trübt sich ab Jahresmitte ein, der Schub aus Erholung der Dienstleister ebbt ab - KfW Research erwartet für 2022 Zunahme des deutschen BIP um 1,4%; 2023 Minus von 0,3% - Deutsche Inflationsrate 2022 bei 8,4 %; 2023 dank nachlassenden Drucks im Jahresverlauf bei 5,1 % Der sehr hohe Nachholbedarf in den zuvor pandemiebeschränkten Dienstleistungsbereichen sorgte im ersten Quartal ...

  • 25.02.2022 – 09:12

    KfW

    KfW-Konjunkturkompass: Aufschwung mit vielen Risiken

    Frankfurt am Main (ots) - - Omikron-Welle verhagelt den Jahresauftakt - KfW Research erwartet für 2022 Anstieg des deutschen BIP um 3,2 %, 2023 um 2,9 % / Eurozone 2022 bei 3,6 %, 2023 bei 2,7 % - Konjunkturrisiken sind die Folgen der Eskalation des Russland-Ukraine-Konflikts, eine Verstetigung der zu hohen Inflation, die Pandemie sowie anhaltende Lieferkettenprobleme. Nachdem die deutsche Wirtschaftsleistung im vierten ...

  • 30.11.2021 – 10:06

    KfW

    KfW-Konjunkturkompass: Deutsche Wirtschaft vor schwierigem Winter

    Frankfurt am Main (ots) - - Lieferengpässe, Energiekosten und vierte Covid-Welle belasten Konjunktur im Winterhalbjahr - Wachstumsschub ab kommendem Frühjahr - KfW Research erwartet für 2022 Anstieg des deutschen BIP um 4,4 % nach 2,6 % im Jahr 2021 - BIP-Wachstum in der Eurozone 2021 bei 5,0 % und 2022 bei 4,2 % - Omikron-Variante noch schwer kalkulierbares Risiko Aufholeffekte bei den kontaktintensiven ...