Storys zum Thema Gesetzliche Krankenversicherung

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetzliche Krankenversicherung mehr verpassen.
Filtern
  • 08.04.2022 – 10:00

    AOK-Bundesverband

    Reimann: "Jetzt ist der Finanzminister gefragt"

    Berlin (ots) - Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, fordert schnell Planungssicherheit für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV): "Dass sich angesichts des Kriegs in der Ukraine die Haushaltsplanung des Bundes schwierig gestaltet, ist nachvollziehbar. Umso wichtiger ist es, dass die Bundesregierung sich schnellstmöglich damit befasst, mit welchen Mitteln sie der absehbaren weiteren ...

  • 30.03.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Krankenkassenbeiträge: Kritik an Lauterbach immer schärfer

    Osnabrück (ots) - Krankenkassenbeiträge: Kritik an Lauterbach immer schärfer Sozialverband VdK kritisiert Beitragserhöhungen als "völlig falsches Signal" - Bentele plädiert für "solidarische Krankenversicherung" und Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente Osnabrück. Der Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung anzuheben, um so Defizite ...

  • 17.03.2022 – 12:43

    IKK e.V.

    Innungskrankenkassen fordern eine langfristige Finanzierungsbasis für die GKV

    Berlin (ots) - Die Innungskrankenkassen haben in der heutigen Mitgliederversammlung des IKK e.V. mit Bedauern festgestellt, dass der am Dienstag bekanntgewordene Referentenentwurf eines "Gesetzes zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung" (GKV-Finanzstabilisierungsgesetz - GKV-FinStG) aus dem Bundesgesundheitsministerium zurückgezogen wurde. ...

  • 10.02.2022 – 11:20

    R+V Infocenter

    Krankengeld: Attest für jeden Arbeitstag notwendig

    Wiesbaden (ots) - Sind Beschäftigte länger als sechs Wochen krank, haben sie Anspruch auf Krankengeld. Doch dazu müssen sie die Arbeitsunfähigkeit lückenlos nachweisen können. Fehlt dieser Nachweis, riskieren sie hohe finanzielle Einbußen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Jeder dritte Deutsche hat große Angst davor, schwer zu erkranken. Das zeigt die R+V-Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen". ...