Storys zum Thema Gehaltstarifvertrag

Folgen
Keine Story zum Thema Gehaltstarifvertrag mehr verpassen.
Filtern
  • 28.11.2019 – 09:34

    DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.

    Personalabbau bei E.ON in Essen und Dortmund

    Der geplante Personalabbau bei den Energiekonzernen E.ON und innogy wird die in Essen und Dortmund beschäftigten Mitarbeiter verhältnismäßig am Stärksten treffen. Der Berufsverband DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte verzeichnet seit einiger Zeit bereits einen eklatanten Anstieg an Beratungsanfragen von (möglicherweise) betroffenen Angestellten aus beiden Konzernen. Essen, 28.11.2019 - Der geplante ...

  • 02.10.2019 – 14:08

    Chemieverbände Rheinland-Pfalz

    Chemie: Rezession überschattet Tarifverhandlungen

    Ludwigshafen (ots) - In den regionalen Tarifverhandlungen für die rund 70.000 rheinland-pfälzischen Chemie-Beschäftigten gab es keine Annäherung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaft. Die Verhandlungen werden am 21. Oktober in Hannover auf Bundesebene fortgesetzt. "Die Chemie steckt bei Umsatz, Produktion und Aufträgen tief in den roten Zahlen. Für das kommende Jahr erwarten wir keine Trendwende. Die Unternehmen ...

  • 20.09.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Jedem dritten Alleinerziehenden fehlt Geld für Urlaub mit Kindern

    Osnabrück (ots) - Eurostat-Zahlen zum Weltkindertag - Linke: "Für eines der reichsten Länder der Erde beschämend" Osnabrück. Kinder sind in Deutschland häufiger von Armut betroffen als Erwachsene. Jedes fünfte Kind (20,1 Prozent) galt 2018 als armutsgefährdet, im Bevölkerungsdurchschnitt waren es 15,5 Prozent. Jedem dritten Alleinerziehenden (31,1 Prozent) ...

  • 17.09.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: IG BCE: "Kein Grund für Nullrunde"

    Düsseldorf (ots) - Die Chemiegewerkschaft IG BCE hat die Arbeitgeber davor gewarnt, auf eine Nullrunde in den anstehenden Tarifverhandlungen zu bestehen: "Ein leichter Abschwung ist noch keine Krise - zumal wir von einem Allzeithoch kommen", sagte Ralf Sikorski, Mitglied des Bundesvorstandes und zuständig für die Tarifpolitik, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Wenn man acht Jahre Deutscher Meister war ...