Endgültige Vernichtung des DDR-Geldes jährt sich zum 15. Mal
Frankfurt am Main (ots) - - 3.000 Tonnen Banknoten wurden zwischen März und Juni 2002 entsorgt - Scheine waren 1990 nach Währungsunion durch Staatsbank Berlin in Stollensystem bei Halberstadt eingelagert worden - KfW als Rechtsnachfolgerin der Staatsbank tätig In der deutschen Währungsgeschichte ist es ein Jubiläum der ungewöhnlichen Art: Ende Juni jährt sich die endgültige Vernichtung des DDR-Papiergelds zum 15. ...