Storys zum Thema Alzheimer Forschung Initiative

Folgen
Keine Story zum Thema Alzheimer Forschung Initiative mehr verpassen.
Filtern
  • 28.03.2025 – 15:19

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Donanemab: Keine Zulassungsempfehlung für neues Alzheimer-Medikament in der EU

    Düsseldorf (ots) - Das Alzheimer-Medikament Kisunla (Wirkstoff Donanemab) soll nicht in der Europäischen Union zugelassen werden, so die heutige Empfehlung des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA). Als Begründung heißt es in der Stellungnahme des Ausschusses, dass der Nutzen von Kisunla selbst bei Erkrankten ohne ...

  • 18.03.2025 – 10:40

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Alzheimer und Kommunikation: 7 Tipps für eine bessere Verständigun

    Düsseldorf (ots) - Demenzerkrankungen wie die Alzheimer-Krankheit beeinträchtigen nicht nur das Gedächtnis, sondern auch die Fähigkeit, sich mitzuteilen und andere zu verstehen. Alltägliche Gespräche mit erkrankten Menschen werden zunächst mühsam, später nahezu unmöglich - eine Entwicklung, die nicht nur schmerzlich und frustrierend für alle Beteiligten ist, ...

  • 28.02.2025 – 15:39

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Leqembi: Zulassungsempfehlung für neues Alzheimer-Medikament bestätigt

    Düsseldorf (ots) - Der Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat die Zulassungsempfehlung für den Wirkstoff Lecanemab (Handelsname: Leqembi) zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit im frühen Stadium bestätigt. Die letztendliche Entscheidung über den Zulassungsantrag liegt bei der Europäischen Kommission und wird ...

  • 18.02.2025 – 10:54

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Urlaub mit Demenz: Das sollten pflegende Angehörige wissen

    Düsseldorf (ots) - Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz stellt die Urlaubsplanung oft vor ein Dilemma: Einerseits würde eine Auszeit wirklich guttun, andererseits gibt es die Verantwortung für einen Menschen, den man nicht für Tage oder Wochen allein lassen kann. Klar ist: Jeder braucht einmal eine Pause, ganz besonders wer sich um einen pflegebedürftigen Menschen kümmert. Die gemeinnützige Alzheimer ...

  • 13.02.2025 – 14:57

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Demenz-Prävention mit Brille und Hörgerät?

    Düsseldorf (ots) - Was haben das Hör- und Sehvermögen mit einer Alzheimer-Demenz zu tun? Viele Menschen wissen nicht, dass schlechter werdende Augen und Schwerhörigkeit das Risiko erhöhen, an einer Demenz zu erkranken. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative (AFI) erklärt die Zusammenhänge und informiert, was man tun kann, um das Erkrankungsrisiko zu senken. "Unbehandelte Schwerhörigkeit gehört zu den ...