Storys zum Thema Übergewicht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Prävention: 165.000 weniger Krebsneuerkrankungen
Obernkirchen/Bremen (ots) - "Eine konsequente Prävention kann die Krankheitshäufigkeit verringern - auf Dauer um rund 30 Prozent", fasst Prof. Gerd Glaeske die Einschätzung vieler Experten zusammen. Der wissenschaftliche Leiter des "Länger besser leben."-Instituts, einer Kooperation von Universität Bremen und Krankenkasse BKK24, weist in diesem Zusammenhang insbesondere auf Diabetes Typ 2, Adipositas und ...
mehrWie hydrogencarbonatreiches Heilwasser bei Diabetes helfen kann
Bonn (ots) - Heilwässer mit viel Hydrogencarbonat können helfen, das Risiko für Typ-2-Diabetes und seine Folgen zu senken, wie wissenschaftliche Studien zeigten. Wie Hydrogencarbonat bei Diabetes wirkt, haben japanische Forscher nun herausgefunden. Demnach hilft Hydrogencarbonat bei der Blutzuckerkontrolle, verbessert den Stoffwechsel und sorgt für eine "schlanke" ...
mehr- 3
Weight Watchers wird zu WW
mehr Die NAKO Gesundheitsstudie und die Rolle der Ernährung für die Entstehung von Volkskrankheiten
Heidelberg (ots) - Viele Fragen ranken sich um die Bedeutung der Ernährung für die Volkskrankheiten wie z. B. Herz-Erkrankungen, Schlaganfall, Krebs, Alzheimer etc. wissenschaftlich erwiesen ist, dass der Verlauf von Diabetes- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Änderung von Lebensstilfaktoren wesentlich beeinflusst werden kann bzw. diese Erkrankungen vielleicht ...
mehrDAK-Studie: Wenn das Elternhaus krank macht
Karies, Übergewicht, Sprachstörungen - bei diesen Diagnosen gibt es enge Zusammenhänge zwischen Elternhaus und Kindergesundheit. In Familien mit niedrigem Bildungsstatus sind Jungen und Mädchen bis zu dreimal häufiger von bestimmten Erkrankungen betroffen als ...
4 Dokumentemehr
PM AOK Hessen: Zucker und Fett schaden dem Herzen
Nach neuesten Erkenntnissen verursacht eine zucker- und fetthaltige Ernährung nicht nur Übergewicht und Diabetes, sondern erhöht auch das Herzinfarktrisiko. Die zugeführte Tagesmenge an Fett sollte laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) bei Erwachsenen zwischen 60 und 80 Gramm liegen. Die Tagesmenge an ...
mehrNOZ: Mehr als jedes zehnte Kind in Norddeutschland bei Einschulung übergewichtig
Osnabrück (ots) - Mehr als jedes zehnte Kind in Norddeutschland bei Einschulung übergewichtig Wissenschaftler fordert mehr Sportunterricht - "Kinder nicht immer mit Auto zur Schule bringen" Osnabrück. Mehr als jedes zehnte Kind startet in Norddeutschland mit Übergewicht ins Schulleben. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf die Ergebnisse ...
mehrEuropean Society of Cardiology (ESC)
Info- und Erlebnisveranstaltung am 25.8. auf dem Odeonsplatz
"Gesunde Herzen für München" im Rahmen des größten Kardiologenkongresses: München (ots) - Vom 25. bis 29. August 2018 findet in der Messe München der Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) statt - dann ist München fünf Tage lang Welthauptstadt der Herzmedizin. Die Erlebnisveranstaltung "Gesunde Herzen für München" rund um das Thema Herzgesundheit sorgt dafür, dass neben einem ...
mehr300 Mal weniger Zucker, Salz und Fett / Reduktionsstrategie für Eigenmarken bis 2021: Bis zu 35 Prozent weniger Zucker, Salz und Fett bei rund 300 Artikeln - durch reine Reduktion, ohne Ersatzstoffe
Neckarsulm (ots) - Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Adipositas rücken gesündere Ernährung immer wieder in den Fokus. Mit einer eigenen Reduktionsstrategie hat sich Kaufland das Ziel gesetzt, bis 2021 den Zucker-, Salz- bzw. Fettgehalt bei mehr als 300 Eigenmarken-Artikeln um durchschnittlich 20 ...
mehrWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Übergewicht ist zentraler gesundheitlicher Risikofaktor
Berlin (ots) - Zu der am heutigen Tag wiederholt artikulierten Forderung einer "Strafsteuer auf Zucker" in Deutschland erklärt Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker e.V. (WVZ): "Übergewicht ist ein zentraler gesundheitlicher Risikofaktor und Wurzel vieler Zivilisationskrankheiten. Nicht einzelne Zutaten machen uns dick. Es kommt auf das Gesamtpaket aus Ernährung und Bewegung an. ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Studie: Keine Übergewichtsepidemie bei Kindern in Deutschland
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen der aktuellen KIGGS-Studie (Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland) des Robert-Koch-Instituts (RKI) erklärt Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbands der Lebensmittelwirtschaft: "Die Ergebnisse der KIGGS-Studie widerlegen die landläufig vorgetragene Meinung, die Kinder in Deutschland ...
mehr
Ho-ho-holy Obesity! Weihnachten in Gefahr?! / Erfassung der Körperzusammensetzung rettet Weihnachten
Hamburg (ots) - Beim Gedanken an den Weihnachtsmann wird ein Element nicht fehlen: der dicke, runde Bauch, über den sich ein schwarzer Gürtel spannt. Ob es sich bei Santa um einen gesunden Übergewichtigen handelt oder einen Risikokandidaten mit erhöhtem viszeralen Fett, können wir nur vermuten. Denn selbst seca ...
mehrWorld Obesity Day 2017 / Umfrage bestätigt: Adipositas-Prävention scheitert schon beim ersten Schritt / Übergewicht ist Tabuthema beim Arzt
Hamburg (ots) - - Regelmäßiges Wiegen beim Arzt findet kaum statt - schleichende Veränderungen bleiben oft unbemerkt - 60% der Übergewichtigen wurden noch nie vom Arzt auf das Gewicht angesprochen. - Zeitmangel und fehlende Finanzierung sind größte Herausforderungen im Praxisalltag Während in den USA kaum ein ...
mehrNach Kritik von foodwatch: Lebensmittel-Lobby verbreitet in der Debatte um Zuckerkonsum und Übergewicht erneut Falschaussagen
Berlin (ots) - Die Lobbyverbände der Zucker- und Lebensmittelindustrie täuschen die Öffentlichkeit erneut mit falschen Aussagen über Zucker und Übergewicht. Die Deutschen würden "heute nicht mehr, sondern eher weniger Kalorien aufnehmen als früher", erklärte die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) in ...
mehrNeu von Dr. Wolz: Auf die Darmflora zugeschnittene medizinische Gewichtsreduktion / Probiocolon: innovatives Abnehmkonzept mit hochdosierten Milchsäurebakterien, Ballast- und Mikronährstoffen
Geisenheim (ots) - Laut Robert-Koch-Institut sind zwei Drittel aller Männer und die Hälfte aller Frauen in Deutschland übergewichtig. Ein Viertel aller Erwachsenen ist sogar adipös. Es gibt mittlerweile viele Studien, die darauf hindeuten, dass die Darmflora eine wesentliche Rolle bei der Entstehung von ...
mehrSüß war gestern: AOK startet Kampagne zur Zuckerreduktion
mehrWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Selbstbetrug Zuckerreduktion / Kalorien gehören in den Fokus der Ernährungsdebatte
Bonn (ots) - Nur mit einem klaren Bewusstsein für den Kaloriengehalt von Lebensmitteln lässt sich Übergewicht bekämpfen. Fakt ist: Die Kalorienbilanz, das Verhältnis von aufgenommener und verbrauchter Energie, ist für das Gewicht entscheidend. Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V. (WVZ) fordert daher, Kalorien in den Fokus der Ernährungsdebatte zu stellen. ...
mehr
Zu großer Bauchumfang gefährdet Herz und Hirn
Bonn (ots) - Übergewicht gilt als einer der wichtigsten Risikofaktoren für zahlreiche Krankheiten, wie etwa die Atherosklerose. Doch das Körpergewicht allein ist gar nicht so entscheidend, denn es gibt weder das Verhältnis von Fett- und Muskelmasse noch das Fettverteilungsmuster wieder. Doch genau darauf kommt es an: Kräftige Oberschenkel sind vielleicht störend, aber deutlich weniger gefährlich als ein dicker ...
mehrWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
YouGov-Umfrage: Deutsche wollen über "ihren" Zucker selbst bestimmen / Eine Strafsteuer auf Zucker wird von einer großen Mehrheit der Befragten klar abgelehnt
Bonn (ots) - 79 Prozent der Deutschen geben an, dass es keine staatlichen Vorgaben geben sollte, wie viel Zucker sie konsumieren dürfen. Fast zwei Drittel der Bevölkerung (63 Prozent) sprechen sich zudem gegen eine staatliche Lenkungssteuer (in den Medien oft als Strafsteuer bezeichnet) auf Zucker aus. Zu diesen ...
mehrOffizielle Ernährungsempfehlung: 5 Tafeln Schokolade pro Tag in Form von Vollkorn / Faktenreiche und sachliche Kritik im neuen Buch durch Autor Klaus Wührer
mehrRund, na und? Die meisten Deutschen fühlen sich mit dem eigenen Gewicht genau richtig
München (ots) - Die Deutschen sind zu dick. Sie sind, wie eine internationale Studie unlängst ergab, das dickste Volk in Europa. Das Thema Übergewicht ist seit dieser Nachricht wichtig für Politiker und Medien. Die Private Krankenversicherung der Allianz wollte nun wissen, wie sich die Deutschen mit ihrem Gewicht fühlen, wie sie sich ernähren und ob sie ...
mehrwww.bleib-fit-mach-mit.de / Neues Online-Training für Schüler und Eltern / Warum gesunde Ernährung und viel Bewegung wichtig ist
München (ots) - Ist mein Gewicht okay oder bin ich vielleicht zu dünn oder zu dick? Warum bin ich so, wie ich bin? Was ist Veranlagung, warum braucht der Körper Energiereserven, wie viel Chips sind ungesund und warum sollte ich öfter mal die Treppe statt den Aufzug benutzen? Diese und viele andere Fragen ...
mehrUmfrage: Zu dick sind nur die anderen
München (ots) - "Ich bin froh, dass ich kein Dicker bin, denn Dicksein ist 'ne Quälerei; ich bin froh, dass ich so 'n dünner Hering bin, denn dünn bedeutet frei zu sein", sang Marius Müller-Westernhagen bereits vor fast 30 Jahren. Inzwischen gehört der "dünne Hering" Westernhagen schon fast zu einer Minderheit in Deutschland. Laut Statistischem Bundesamt sind 49 Prozent der erwachsenen Bundesbürger zu dick. ...
mehr