Freudenberg & Co. Kommanditgesellschaft
Storys zum Thema Öl
- 2mehr
Greenpeace-Expedition bringt 2,7 Millionen Unterschriften zum Nordpol / Aktivisten fordern Schutzgebiet in der Arktis
Nordpol (ots) - 15. 4. 2013 - Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace haben heute rund 2,7 Millionen Unterschriften in einer Kapsel am Nordpol versenkt. Zusammen mit den Unterzeichnern fordern sie ein Schutzgebiet in der hohen Arktis in dem jegliche industrielle Nutzung verboten ist. Der ...
mehrGreenpeace startet Nordpol-Expedition / Aktivisten bringen 2,7 Millionen Unterschriften an den Pol
Eisstation "Barneo" / nördlich Spitzbergen, (ots) - 8. 4. 2013 - Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace haben auf Skiern und mit Schlitten ihre Expedition zum Nordpol gestartet. Die 15 Frauen und Männer sind seit gestern auf dem Weg, um rund 2,7 Millionen Unterschriften an den Pol zu ...
mehrBundesweiter Protest gegen Ölbohrungen in der Arktis / Greenpeace-Aktivisten fordern Shell auf, ihre Pläne aufzugeben
Hamburg (ots) - Hamburg, 22. 3. 2013 - In über 35 Städten in ganz Deutschland protestieren morgen (23. 3. 2013) Ehrenamtliche von Greenpeace gegen Shell. Der Grund: Der Ölkonzern plant auch künftig in der Arktis nach Öl zu suchen. In den vergangenen Monaten ist es bereits zu zwei schweren Unfällen mit ...
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Niedrige Temperaturen sorgen 2012 für schwachen Anstieg des Energieverbrauchs / Nachlassende Konjunktur dämpft Energienachfrage / Erneuerbare wachsen weiter
Berlin/Köln (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2012 nur leicht über dem Niveau des Vorjahres liegen. Den stärksten Einfluss auf die Entwicklung hatte die kühle Witterung in mehreren Monaten der ersten Jahreshälfte sowie der diesjährige Schalttag. Von der nachlassenden Konjunktur gingen dagegen ...
mehrSaturn Minerals CEO Stan Szary über Öl und Kohle im Westen von Kanada
Hannover/Vancouver (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Stan Szary, CEO von Saturn Minerals Inc. mit Sitz in Vancouver, Kanada, über den wirtschaftlichen Wandel der beiden kanadischen Provinzen Saskatchewan und Manitoba. Saturn Minerals besitzt in diesen Provinzen ca. 275 qkm Kohle-Gebiete sowie ca. 1.500 qkm Öl-Gebiete. Saturn Minerals verkündete ...
mehr
Greenpeace-Aktivisten fordern Freilassung ihrer in Holland festgehaltenen Kollegen / Sieben Deutsche nach Protesten gegen Shell noch immer in holländischem Polizeigewahrsam
Hamburg / Amsterdam (ots) - 15. 9. 2012 - Mit einer Mahnwache an der Shell-Tankstelle vor dem Hamburger Dammtorbahnhof protestieren heute insgesamt 14 Aktivisten von Greenpeace-Deutschland für die Freilassung ihrer in Holland festgehaltenen Kollegen. Fünf Umweltschützer sitzen vor der Tankstelle in einem rund ...
mehrGreenpeace Web-Demo vor Shell-Tankstelle/ Greenpeace-Aktivisten und Internetnutzer protestieren gegen Ölbohrung in der Arktis
Hamburg (ots) - Auf einer Großbildleinwand und mehreren Monitoren bringen Greenpeace-Aktivisten heute Twittermeldungen von Verbrauchern direkt und live vor eine Tankstelle von Shell am Dammtor-Bahnhof in Hamburg. Internet-Nutzer können aus der ganzen Welt über Twitter direkt an der Greenpeace-Aktivität ...
mehrGazprom, raus aus der Arktis! / Greenpeace-Aktivisten protestieren vor Gazprom-Zentralen in Berlin und Moskau
Berlin/Moskau (ots) - Vor den Gazprom-Zentralen in Berlin und Moskau protestieren heute Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace. Bei der Protestaktion in Berlin steht auf einem Banner: "Rettet die Arktis! Stoppt Gazprom!". Aus einem rund drei Meter hohen Modell eines Ölbohrturms sprudelt ...
mehrShell, raus aus der Arktis! - Greenpeace Aktivisten protestieren am Öllager / Umweltschützer projizieren Botschaft an Öltanks in Hamburg
Hamburg (ots) - 31.8.2012 - Mit einer Lichtprojektion auf Öltanks von Shell haben Greenpeace Aktivisten heute früh im Hamburger Hafen für den Schutz der Arktis protestiert. Auf den Tanks war zu lesen: "Shell, raus aus der Arktis!". Der Grund für die Aktion: Das US-Innenministerium hat Pläne von Shell für ...
mehrChef von Greenpeace-International protestiert erneut gegen Ölbohrungen in der Arktis /Kumi Naidoo und 13 Aktivisten ketten Schlauchboot an Gazprom Versorgungsschiff
Petschora See, Russland (ots) - 27.8.2012 - Der Geschäftsführer von Greenpeace-International, Kumi Naidoo, und 13 Aktivisten setzen ihren Protest gegen die russische Gazprom Ölplattform 'Prirazlomnaya' in der Arktis fort. Die Umweltschützer ketteten ein Schlauchboot an ein Versorgungsschiff der Plattform. Damit ...
mehrAktivisten beenden Protest gegen Bohrungen in der Arktis auf russischer Ölplattform / Sicherheit der Kletterer nach 15 Stunden nicht mehr gewährleistet
Petschora See - Russland (ots) - 24.8.2012 - Der Geschäftsführer von Greenpeace-International, Kumi Naidoo, und fünf Kletterer haben ihre Aktion gegen Ölbohrungen auf der russischen Gazprom-Plattform 'Prirazlomnaya' beendet. Der Grund: Die Betreiber der Ölplattform haben mit Wasserkanonen die an der Plattform ...
mehr
Chef von Greenpeace-International protestiert auf russischer Ölplattform gegen Bohrungen in der Arktis / Kumi Naidoo und fünf Aktivisten klettern auf Ölplattform
Petschora See / Russland (ots) - 24.8.2012 - Der Geschäftsführer von Greenpeace-International, Kumi Naidoo, und fünf Aktivisten protestieren seit den frühen Morgenstunden auf der russischen Plattform 'Prirazlomnaya' gegen Ölbohrungen in der Arktis. Den Umweltschützern gelang es von einem Schlauchboot aus auf ...
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch stabil / Beitrag der Kernenergie sinkt / Mehr Erneuerbare / Heizölverbraucher geben Kaufzurückhaltung auf
Berlin/Köln (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres praktisch dieselbe Höhe wie im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Mit insgesamt 6.903 Petajoule (PJ) oder 235,5 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) lag der Verbrauch auf dem Niveau des ...
mehrGreenpeace-Aktivisten verstärken bundesweiten Protest gegen Shell / Umweltschützer demonstrieren auf Tankstellen gegen Ölbohrungen in Arktis
Hamburg (ots) - 21.7.2012 - Greenpeace-Aktivisten verstärken den bundesweiten Protest an Shell-Tankstellen gegen die Ölbohrungen des Konzerns in der Arktis. In über 50 Städten bekleben Aktivisten Zapfsäulen und Zapfpistolen mit Protest-Labeln und informieren die Kunden über die Pläne von Shell. Gleichzeitig ...
mehrGreenpeace-Aktivisten protestieren bundesweit an Shell-Tankstellen / Umweltschützer wollen Arktis vor Ölbohrungen des Konzerns schützen
Hamburg (ots) - In 40 Städten protestieren heute Greenpeace-Aktivisten vor Shell Tankstellen. Vor der Shell Tankstelle am Hamburger Dammtor-Bahnhof haben 20 Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation ein rund drei Meter hohes Modell eines Ölbohrturms aufgebaut. Aus dem Bohrturm sprudelt eine schwarze ...
mehrInfo: Bundesweiter Protest gegen Ölförderung in der Arktis / Greenpeace-Aktivisten sammeln morgen Unterschriften für den Schutz der Arktis
Hamburg (ots) - 22.6.2012 - "Gemeinsam für den Schutz der Arktis" - unter diesem Motto rufen morgen Ehrenamtliche von Greenpeace bundesweit in 65 Städten dazu auf, sich für die Rettung dieser einzigartigen Region stark zu machen. Unter anderem in Berlin, Hamburg und München können Bürgerinnen und Bürger eine ...
mehrHollywoodstars protestieren gegen die Ölförderung in der Arktis / Greenpeace startet weltweite Kampagne zum Schutz der Arktis
Berlin (ots) - Ab heute können Menschen weltweit gemeinsam mit Hollywood-Schauspielern, Rockstars und Künstlern auf Initiative von Greenpeace die Arktis schützen. Unter http://www.savethearctic.org besteht die Möglichkeit, eine Greenpeace-Petition zu unterschreiben und sich persönlich für den Schutz der Arktis ...
mehr
Greenpeace: Weltweiter Öl-Ausstieg schafft Millionen Jobs/ Investitionen in Erneuerbare Energien zahlen sich doppelt aus
Berlin (ots) - Die Weltbevölkerung kann ihren Ölverbrauch bis zum Jahr 2050 um 80 Prozent reduzieren und damit 650 Gigatonnen CO2 einsparen. Die Schlüssel dazu sind wesentlich effizientere Autos und ein massiver Ausbau der Erneuerbaren Energien. Damit würde kein Öl aus der Arktis oder anderen neu zu ...
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
2Universalöle im GTÜ-Test: Die Problemlöser für Auto, Haus und Hobby (BILD)
mehrEnergierevolution gegen Abhängigkeit von Öl / Greenpeace und Partnerorganisationen legen weltweites Energieszenario vor
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Dienstag, 5. Juni 2012, 10 Uhr Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1-2 Schiffbauerdamm 40, Ecke Reinhardtstraße, 10117 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, Der steigende Ölverbrauch heizt den Klimawandel immer stärker an. Die weltweite Abhängigkeit ...
mehrUPDATE: Greenpeace-Aktivisten verstärken Protest gegen Shell-Schiff auf der Ostsee / Umweltschützer protestieren gegen geplante Ölbohrungen in der Arktis
Fehmarn / Hamburg (ots) - 4.5.2012 - Seit sieben Stunden protestieren insgesamt 26 Greenpeace Aktivisten in fünf Schlauchbooten gegen das von Shell gecharterte Spezialschiff 'Nordica'. Inzwischen bemalen die Umweltschützer die Bordwand des Schiffes und schreiben 'Stopp Shell' auf den Rumpf. In der Nähe der ...
mehrGreenpeace-Aktivisten verfolgen Shell-Schiff auf der Ostsee / Umweltschützer protestieren gegen geplante Ölbohrungen in der Arktis
Rügen / Hamburg (ots) - 4.5.2012 - 19 Greenpeace Aktivisten in vier Schlauchbooten haben heute auf der Ostsee vor Rügen das von Shell gecharterte Spezialschiff 'Nordica' auf seinem Weg in die Arktis abgefangen. Mit Bannern protestieren die Umweltschützer seit den frühen Morgenstunden gegen die Weiterfahrt des ...
mehrGreenpeace-Schiff erreicht Elgin-Gasfeld in der Nordsee / Aktivisten nehmen Wasser- und Luftproben rund um havarierte Plattform
Elgin-Gasfeld/Nordsee (ots) - Greenpeace-Aktivisten haben heute Morgen mit dem gecharterten Schiff "Königin Juliane" das Elgin-Gasfeld vor der schottischen Küste erreicht. Sie untersuchen entlang der Sperrzone um die havarierte Gasplattform "Elgin" von Total, wie stark die Umwelt nach dem Unfall belastet ist. ...
mehr
Gasleck in der Nordsee / Greenpeace schickt Forschungsschiff zur Gasplattform Elgin
Hamburg (ots) - Presse-Information Sehr geehrte Damen und Herren, Greenpeace wird mit einem Schiff morgen (Samstag, den 31. März 2012) zur Gasplattform Elgin in der Nordsee aufbrechen. Aus einem Leck der Anlage des französischen Energieriesen Total strömt nach einem Unfall weiterhin Gas in die Nordsee; ...
mehrGreenpeace-Kletterer ketten sich an Shell-Eisbrecher / Aktivisten protestieren gegen geplante Ölbohrungen in der Arktis
Helsinki (Finnland) /Hamburg (ots) - Aus Protest gegen die Pläne von Shell, in der Arktis nach Öl zu bohren, haben sich zehn Kletterer von Greenpeace in Finnland an zwei Eisbrecher in Helsinki gekettet. Die von Shell gecharterten Eisbrecher "Fennica" und "Nordica" sollen die Bohrstelle vor Alaska von Eis ...
mehrUPDATE: Greenpeace-Neuseeland: Aktion gegen neue Shell-Bohrungen in der Arktis geht weiter / Aktivisten demonstrieren gegen Auslaufen des ersten Bohrschiffes
New Plymouth - Neuseeland (ots) - 24.2.2012 - Die Greenpeace-Aktivisten setzen ihre Aktion gegen geplante Ölbohrungen an einem von Shell gecharterten Öl-Bohrschiff im Hafen von New Plymouth fort. Der Grund: Das Schiff, die "Noble Discoverer" ist auf dem Weg in die Arktis, um dort im Juli mit der Ölsuche zu ...
mehrGreenpeace-Neuseeland: Nein zu neuen Shell-Bohrungen in der Arktis! / Aktivisten demonstrieren gegen Auslaufen des ersten Bohrschiffe
New Plymouth - Neuseeland (ots) - 23.2.2012 - Gegen geplante Ölbohrungen in einer der letzten beinahe unberührten Regionen der Welt demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute an einem von Shell gecharterten Öl-Bohrschiff im Hafen von New Plymouth. Der Grund: Das Schiff, die "Noble Discoverer" ist auf dem Weg in ...
mehrSchock an der Zapfsäule: Hohe Benzinpreise lenken die Blicke auf Autogas
Brühl (ots) - Preisvorteil wächst - Umrüstung auf LPG-Betrieb rechnet sich schon nach 30.000 Kilometern Für Deutschlands Autofahrer entwickelt sich der Halt an der Tankstelle immer mehr zum Alptraum. Rekordpreise für Diesel und Super, bis zu 1,70 Euro pro Liter, das ist kaum noch bezahlbar. Kein Wunder also, wenn Autogas-Fahrer immer öfter neidische Blicke ...
mehr- 10
BP Europa SE stellt Bildmaterial kostenfrei in den Bilddatenbanken zur Verfügung, Teil 4/4 (mit Bild)
mehr