Blaulicht-Meldungen aus Südliche Weinstraße
Blaulicht-Meldungen aus Südliche Weinstraße
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Speyer/Südliche Weinstraße (ots) - Am Mittwoch, den 12. November 2025, wurde eine 77-jährige Frau aus dem Landkreis Südliche Weinstraße Opfer eines Enkeltrickbetrugs. Gegen 12:20 Uhr erhielt die Geschädigte einen Telefonanruf von einer angeblichen Enkelin. Diese schilderte, dass ihre Mutter bei Rot über eine Ampel gefahren sei und dadurch ein schwerer ...
mehr
Polizeidirektion Landau
mehr
Polizeidirektion Landau
Kreis Südliche Weinstraße / Kreis Germersheim (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich (Sankt Martin, Edesheim, Annweiler und Wörth am Rhein) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich fingierte Verkehrsunfälle handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen ...
mehr
Polizeidirektion Landau
Kreis Südliche Weinstraße (ots) - Die Suchmaßnahmen nach dem 75-Jährigen dauern seit seinem Verschwinden am 27.04.2025 weiterhin an. Auch heute sind dutzende Kräfte von Polizei und Feuerwehren auf der Suche nach dem Mann. Ein Polizeihubschrauber sowie Personenspürhunde befinden sich ebenfalls im Einsatz. Nach einem Hinweis, wonach der Vermisste am Vorabend im Bereich Silz gesehen worden wäre, konzentrieren sich die ...
mehr
Polizeidirektion Landau
Oberhausen/Südliche Weinstraße (ots) - In einem Anwesen in der Hauptstraße kam es infolge Rußablagerungen zu einem Kaminbrand. Die hinzugerufene Feuerwehr ließ den glimmenden Rest kontrolliert abbrennen. Durch einen Schornsteinfeger konnte kein Sachschaden festgestellt werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Verkehr musste im Zuge der Feuerwehrarbeiten für ca. eine Stunde umgeleitet werden. Rückfragen ...
mehr
Polizeidirektion Landau
Landau / Kreis Südliche Weinstraße (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau / Kreis Südliche Weinstraße vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible ...
mehr