Storys aus Bamberg
Storys aus Bamberg
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
Vielfältige Ursachen für nicht-replizierbare Forschungsbefunde Mit Studienergebnissen, die sich nicht replizieren – also nicht originalgetreu bestätigen lassen, hat die Wissenschaft sich angreifbar gemacht. Doch ist für die Replikationskrise ausschließlich ...
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
mehr
Deutschlandradio
Deutscher Sozialpreis für Deutschlandfunk Kultur-Feature Doku über rumänische Arbeitende in deutschen Schlachthöfen ausgezeichnet „Nach der Arbeit hängen die Kleider ihre Menschen auf“ von Senta Höfer Die Hörfunk-Autorin Senta Höfer hat mit ihrer Deutschlandfunk Kultur-Doku „Nach der Arbeit hängen die Kleider ihre Menschen auf“ den deutschen Sozialpreis in der Kategorie Audio gewonnen. In dem knapp ...
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Mutterschaft geht mit erheblichen Nachteilen bei Alterssicherung und Vermögen einher – trotz Mütterrente Studie vergleicht Renten- und Vermögensverläufe von Frauen in Ost- und Westdeutschland über mehrere Geburtsjahrgänge hinweg Während in Berlin um das neue Rentenpaket – einschließlich der Mütterrente ...
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Shanghai Ranking 2025: Bamberg zeigt Forschungsstärke in den Sozialwissenschaften Top-Platzierungen für Soziologie und Politikwissenschaft unterstreichen internationale Sichtbarkeit Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg bestätigt 2025 ihre starke Stellung im renommierten Shanghai Global Ranking of Academic Subjects (GRAS). Dort werden erneut die Fächer ...
mehr
Universität Bremen
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Bamberg
Blaulicht-Meldungen aus Bamberg
Hauptzollamt Schweinfurt
Ein Dokument
mehr
Hauptzollamt Schweinfurt
Ein Dokument
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bamberg (ots) - Bamberg, 17. November 2025 Zwei Tatverdächtige werden nach Schlägen und Tritten vorläufig festgenommen. Am Montagabend (17. November) gegen 18:35 Uhr kam es in einem Geschäft im Bahnhof Bamberg zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei ungarischen Männern und einem weiteren deutschen Beteiligten. Der Streit verlagerte sich auf ...
mehr
Hauptzollamt Regensburg
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
Nürnberg (ots) - Die Kriminalpolizei Nürnberg führt seit mehreren Monaten gemeinsame Ermittlungen mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth gegen eine mutmaßliche Tätergruppierung, die in zahlreichen Fällen Scheinehen organisiert haben soll. Kürzlich durgeführte Durchsuchungen erhärteten zudem den ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
Nürnberg / Bamberg (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit stellte im März 2025 einen Cyberangriff durch unbekannte Täter auf mehr als 20.000 Benutzerkonten fest. Nach intensiven gemeinsamen Ermittlungen der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) und des Fachkommissariats "Ermittlungen Cybercrime" (ECC) der ...
mehr