Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Schnelles Internet für Ingenried

Schnelles Internet für Ingenried
  • Bild-Infos
  • Download

Ingenried, 22. Oktober 2025

MEDIENINFORMATION

Schnelles Internet für Ingenried

  • Schnelles Internet für Ingenried in den förderfähigen Gebieten
  • Bestes Angebot – Telekom erhält Zuschlag für Netzausbau
  • Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich

Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den geförderten Glasfaserausbau der durch die Gemeinde definierten und förderfähigen Adressen gewonnen.

Die Gemeinde Ingenried treibt den Ausbau des schnellen Internets weiter voran. Gemeinsam mit der Telekom wurde nun der Vertrag für das zweite Förderverfahren zum Glasfaserausbau unterzeichnet. Damit können künftig 137 Liegenschaften bzw. deren Einwohnerinnen und Einwohner von einer leistungsfähigen Glasfaseranbindung profitieren und mit hoher Geschwindigkeit im Netz surfen.

Im Rahmen des neuen Ausbaus wird die Telekom rund 31 Kilometer Glasfaserkabel verlegen und vier neue Verteilerkästen errichten. Mit Abschluss der Bauarbeiten erhalten die angeschlossenen Haushalte und Betriebe Zugang zu einer zukunftssicheren digitalen Infrastruktur, die Bandbreiten im Gigabitbereich ermöglicht.

Parallel dazu befindet sich das erste Förderverfahren in Ingenried bereits kurz vor dem Abschluss der Bauarbeiten. Damit ist der größte Teil der Gemeinde bald mit modernster Glasfasertechnik ausgestattet.

„Mit dem Abschluss dieses Vertrages für den zweiten Ausbauabschnitt setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt hin zu einer flächendeckenden, schnellen und zukunftssicheren Internetversorgung in unserer Gemeinde.

Der Ausbau moderner digitaler Infrastruktur stärkt nicht nur unsere Lebensqualität, sondern auch die Attraktivität unseres Standorts für Unternehmen, Bildung und Familien. Der Ausbau ist ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft, von dem wir alle profitieren werden.“ so der Erste Bürgermeister Georg Saur.

„Wir danken der Gemeinde Ingenried für das entgegengebrachte Vertrauen.“, Julian Höger von der Deutschen Telekom. „Wir freuen uns, dass wir mit unserem Konzept den Wünschen der Gemeinde am nächsten gekommen sind. Wir werden beim Ausbau neueste Internet-Technik verwenden und das durch die Gemeinde definierte Erschließungsgebiet damit zukunftssicher machen.“

Glasfaser gibt es nur gemeinsam

Sobald die Planungen abgeschlossen sind und die Telekom nähere Informationen zur Beauftragung der Anschlüsse mitteilen kann, werden weitere Benachrichtigungen durch die Telekom und die Gemeinde erfolgen. Denn um die Vorteile von einem Glasfaseranschluss nutzen zu können, benötigt die Telekom die Unterstützung der Eigentümer der Immobilien. Notwendig ist das Einverständnis, das Gebäude an das neue Netz anzuschließen. Alle Anwohner im Ausbaugebiet werden per Post kontaktiert und über das weitere Vorgehen informiert. Auch wer zur Miete wohnt, kann den Glasfaseranschluss bei der Telekom beantragen: Sie kontaktiert die Vermieter. Dann wird besprochen, wo die Glasfaser ins Haus kommt und wie sie im Haus verläuft.

Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser

  • Glasfaserkabel ermöglichen deutlich höhere Übertragungsraten als Kupferkabel. So lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
  • Glasfaser bietet die stabilste Verbindung für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
  • Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
  • Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im Kupfernetz.
  • Glasfaser steigert den Wert einer Immobilie. Wenn diese verkauft oder vermietet werden soll, ist der Glasfaseranschluss ein gutes Verkaufsargument.

Fazit: Glasfaser ist zukunftssicher und die beste Technologie für die nächsten Jahrzehnte.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Telekom:

  • www.telekom.de/glasfaser
  • Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei)
  • Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei)
  • Kleine und mittlere Unternehmen 0800 330 1300 (kostenfrei)
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher
Tel.: 0171 206 23 84
E-Mail:  markus.jodl@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom!
Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer  Chronik.
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 23.10.2025 – 12:00

    Telekom verbessert Mobilfunk in Soderstorf

    Hamburg, 23. Oktober 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunk in Soderstorf - Einen Mobilfunkstandort mit 4G und 5G erweitert - Notrufe und Warnungen an allen Standorten möglich - Versorgung prüfen: www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Der Mobilfunk in Soderstorf ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort mit 4G und 5G erweitert. Damit ...

  • 23.10.2025 – 11:50

    Telekom verbessert Mobilfunk im Saalekreis

    Berlin, 23. Oktober 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunk im Saalekreis - Drei Mobilfunkstandorte mit 4G und 5G erweitert - Notrufe und Warnungen an allen Standorten möglich - Versorgung prüfen: www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Im Saalekreis ist der Mobilfunk jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür drei Mobilfunkstandorte mit 4G und 5G erweitert. ...