Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Metzingen
Metzingen, 8. Oktober 2025
MEDIENINFORMATION
Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Metzingen
- Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2026
- Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Metzingen und Umgebung
- Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren
______________________________________________________________
Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort an der Bahnstrecke und parallel zur B28 zwischen Metzingen und Reutlingen haben begonnen. Ein ca. 35 Meter hoher Stahlgittermast in der Ortsgemeinde im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg wird in Zukunft das Mobilfunknetz der Telekom ergänzen. Ziel ist es, die Versorgung entlang der Bahnstrecke und der Bundesstraße zwischen den Orten zu verbessern. „Die Datennutzung im Mobilfunk steigt jedes Jahr um rund 30 Prozent. Wir erweitern deshalb unser Netz und erhöhen fortlaufend die Geschwindigkeit, Verfügbarkeit und Kapazität“, sagt Abdu Mudesir, Vorstand für Technologie und Innovation der Deutschen Telekom. „Unser Mobilfunknetz ermöglicht es Menschen, jederzeit und überall miteinander zu kommunizieren. Es bildet das Rückgrat für eine moderne, digitale Gesellschaft. Davon profitiert heute auch Metzingen.“
Die Deutsche Funkturm baut den Mobilfunkmast im Auftrag der Telekom. „Metzingen bekommt einen modernen und zukunftsfähigen Mobilfunkstandort. In erster Linie werden Kundinnen und Kunden der Telekom von unserem Mast profitieren, wir bieten unseren Standort aber auch allen anderen Mobilfunkanbietern an, so dass keine zusätzlichen Masten errichtet werden müssen“, sagt Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Deutsche Funkturm. In der Regel geht eine Mobilfunkstation sechs bis zwölf Monate nach dem Bau in Betrieb.
Wer eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich an die Deutsche Funkturm wenden unter www.dfmg.de/standortangebot. Die Deutsche Funkturm baut und betreibt die Mobilfunkstandorte der Telekom. Aktuell betreibt die Telekom mehr als 36.000 Mobilfunkstandorte. Damit verfügt das Unternehmen über das beste Mobilfunknetz Deutschlands. Das bestätigen die aktuellen Testsiege in den Fachmagazinen Chip, connect, ComputerBild und Imtest.
Pressefotos von vergleichbaren Mobilfunkmasten können Sie hier für Ihre Berichterstattung herunterladen: https://www.dfmg.de/de/presse/downloadbereich/fotos/standortportfolio.html (Stahlgittermast)
Deutsche Telekom AG, DFMG Deutsche Funkturm GmbH Corporate Communications, Pressesprecherin
Lena Raschke, Lena Naber E-Mail: medien@telekom.de, E-Mail: presse@dfmg.de Tel.: 0228 18149494
Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
www.telekom.com/medien www.dfmg.de www.telekom.com/fotos www.instagram.com/deutschefunkturm www.facebook.com/deutschetelekom www.facebook.com/deutschefunkturm www.telekom.com/blog www.instagram.com/deutschetelekom
Über die Deutsche Telekom: www.telekom.com/konzernprofil Über die Deutsche Funkturm: www.dfmg.de/unternehmensprofil