Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Glasfasernetz steht: Dürrröhrsdorf-Dittersbach spielt in der Gigabit-Liga

Dürrröhrsdorf-Dittersbach, 21. Juli 2025

MEDIENINFORMATION

Glasfasernetz steht: Dürrröhrsdorf-Dittersbach spielt in der Gigabit-Liga

  • Maximales Tempo: ab sofort 1 Gbit/s
  • Rund 1.400 Haushalte können Glasfaseranschlüsse nutzen
  • Verfügbarkeit prüfen auf www.telekom.de/glasfaser

_______________________________________________________________

Der Glasfaserausbau für rund 1.400 Haushalte in Dürrröhrsdorf-Dittersbach ist fertig gestellt. Die ersten Kund*innen surfen bereits mit 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Der Glasfaseranschluss bietet alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen wie Homeoffice, Homeschooling, Smart Home, Streaming, Gaming oder auch Telemedizin.

„Langsam war gestern, heute sind wir schnell unterwegs auf der Datenautobahn“, sagt Michael Steglich, Bürgermeister von Dürrröhrsdorf-Dittersbach. „Damit wird das Leben und Arbeiten in unserer Kommune noch attraktiver. Wir danken der Telekom für die gute Zusammenarbeit.“

Wer noch keinen Glasfaseranschluss oder einen Glasfasertarif hat, kann das jederzeit nachholen. Den Auftrag kann man online, telefonisch oder im Fachhandel erteilen. „Um seinen Glasfaseranschluss voll auszunutzen, sollte die Verkabelung im Haus auf dem neuesten Stand sein. Auch dabei helfen wir gerne“, sagt Kai Gärtner, Regionalmanager der Deutschen Telekom.

Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser

  • Im Vergleich zu Kupferleitungen ermöglichen Glasfaserkabel deutlich höhere Übertragungsraten. Bedeutet: Über einen Glasfaseranschluss lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
  • Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen. Damit haben Kunden einen zukunftssicheren Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
  • Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
  • Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz.
  • Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert einer Immobilie. Wenn das Haus, die Wohnung oder das Geschäft verkauft oder vermietet werden soll, ist ein schneller und zuverlässiger Internetanschluss ein gutes Verkaufsargument. Glasfaser ist die beste Infrastruktur für die nächsten Jahrzehnte.

Ob ein Glasfaser-Anschluss an der eigenen Adresse möglich ist, lässt sich ganz leicht auf www.telekom.de/glasfaser prüfen.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Telekom:

  • Telekom Partner Shop, Jacobäerstr. 1, 01796 Pirna
  • Telekom Shop, Loschwitzer Str. 52, 01309 Dresden
  • www.telekom.de/glasfaser
  • Neukund*innen: 0800 330 3000 (kostenfrei)
  • Telekom-Kund*innen: 0800 330 1000 (kostenfrei)

Für Unternehmen aus Dürrröhrsdorf-Dittersbach:

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Georg von Wagner, Unternehmenssprecher
Tel.: 0171-2035730
E-Mail:  georg.vonwagner@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom!
Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Das feiert der Konzern am 12. Juli 2025 in Bonn mit einem großen Geburtstagsfest. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer  Chronik.
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 18.07.2025 – 12:10

    Telekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Wittmund

    Hamburg, 18. Juli 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Wittmund - Telekom betreibt jetzt 24 Standorte im Landkreis - 99 % der Bevölkerung mit schnellem Mobilfunk versorgt _______________________________________________________________ Im Landkreis Wittmund ist der Mobilfunk jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen Wochen einen Antennenstandort neu in Betrieb genommen. An ...

  • 18.07.2025 – 11:45

    Telekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Lörrach

    Stuttgart, 18. Juli 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Lörrach - Telekom betreibt jetzt 96 Standorte im Landkreis - 98 % der Bevölkerung mit schnellem Mobilfunk versorgt - Bessere Versorgung entlang der Bundesautobahn und Bahnlinie _______________________________________________________________ Im Landkreis Lörrach ist der Mobilfunk jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den ...