Kirchheim in Schwaben: Erste Bürgermeisterin Susanne Fischer besucht Glasfaser-Baustelle der Telekom
Kirchheim in Schwaben, 02. Juli 2025
MEDIENINFORMATION
Kirchheim in Schwaben: Erste Bürgermeisterin Susanne Fischer besucht Glasfaser-Baustelle der Telekom
- Insgesamt 134 Kilometer Glasfaser und 23 neue Verteiler
- Rund 1.720 Haushalte in Kirchheim in Schwaben und in den Ortsteilen Derndorf, Diepenhofen, Hasberg, Spöck und Tiefenried können schnellere Anschlüsse nutzen
- Mehr Informationen unter: www.telekom.de/glasfaser
_______________________________________________________________
Der geförderte Glasfaserausbau der Telekom im Markt Kirchheim in Schwaben mit den Ortsteilen Derndorf, Diepenhofen, Hasberg, Spöck und Tiefenried ist bereits gestartet. In Kirchheim in Schwaben hat die Telekom mit dem Ausbau begonnen, die ersten Kunden werden in wenigen Wochen am Netz sein, der Tiefbau soll bis Jahresende abgeschlossen sein. Vom Baufortschritt konnte sich jetzt die erste Bürgermeisterin Susanne Fischer bei einem Baustellenbesuch überzeugen. Seit Oktober 2024 können die schnellen Anschlüsse mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) gebucht werden.
„Wer im Ausbaugebiet bisher noch keinen Anschluss gebucht hat, hat die Chance, das jetzt noch nachzuholen und wird mit angeschlossen. Glasfaser ist unverzichtbar für die digitale Infrastruktur unserer Kommune. Das neue Netzwerk verbessert die Attraktivität und stärkt ihre Zukunftsperspektiven als Wohn- und Wirtschaftsstandort“, sagt die erste Bürgermeisterin Susanne Fischer. „Darum liegt mir ein rascher Fortschritt beim Ausbau besonders am Herzen und ich freue mich über jeden Schritt in diese Richtung.”
Die Telekom verlegt insgesamt rund 134 Kilometer Glasfaser und stellt 23 neue Netzverteiler auf. Davon profitieren rund 1.720 Haushalte. Auf eine Besonderheit möchte die Telekom hinweisen, für 50 nicht förderfähige Adressen in den Straßen Angerfeld und von-Hürnheim hat sie die bestehende Leerrohrinfrastruktur abgekauft, die von der Energie Schwaben errichtet wurde. Damit bleibt den Bürgern doppelter Tiefbau erspart, wer Glasfaser möchte, muss der Telekom dennoch den Auftrag dazu geben.
„Unser Glasfaserausbau in Kirchheim ist ein Angebot an alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Ausbaugebiet: heute bereits kostenlos auf die neueste Breitbandtechnologie umsteigen und den Wert der eigenen Immobilie steigern. Außerdem haben sie die Möglichkeit digitale Anwendungen wie gleichzeitiges Video-Streaming und Arbeiten von zu Hause zu nutzen“, sagt Daniel Frank, Regionalmanager der Deutschen Telekom.
Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Wer als Immobilienbesitzer einen Glasfaseranschluss haben will, muss der Telekom das Einverständnis geben, den neuen Anschluss zu legen. Dann wird besprochen, wo die Glasfaser ins Haus kommt und wie sie im Haus verläuft. Man kann mit Eingabe der Adresse auf www.telekom.de/glasfaser den Hausanschluss vorbestellen. Dort kann auch eine Genehmigung für das Verlegen der Glasfaser bis ins Haus erteilt werden. Telefonisch ist das unter 0800/2266100 möglich.
Darüber hinaus informieren von der Telekom zertifizierte Mitarbeiter derzeit auch direkt vor Ort über das Angebot eines Glasfaser-Anschlusses. Jeder Mieter kann einen Glasfaseranschluss bestellen, ebenfalls auf www.telekom.de/glasfaser. Solange dem Vermieter keine Kosten entstehen, kann dieser seine Zustimmung nicht verweigern. Die Telekom wird die Baumaßnahme mit dem Eigentümer abstimmen. Gleiches gilt für Eigentümer in Mehrparteienhäusern: Auch sie können einen Glasfaseranschluss beantragen.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:
- Telekom Shop Goldhoferstr. 9, 87700 Memmingen
- Telekom Shop Kramerstr. 35, 87700 Memmingen
- Telekom Partner Shop expert, Heimenegger Weg 8, 87719 Mindelheim
- Der Telekom Shop, Maximilianstr. 67, 87719 Mindelheim
- Hotline (kostenfrei): 0800 22 66100
- Hotline für Eigentümer (kostenfrei): 0800 3304 174
- www.telekom.de/glasfaser
Für Unternehmen aus Kirchheim in Schwaben:
- Hotline (kostenfrei): 0800 33 06709
- www.telekom.de/vollglas
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher Tel.: 0171 206 23 84 E-Mail: markus.jodl@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.linkedin.com/company/telekom www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/de/blog/netz www.youtube.com/deutschetelekom www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom! Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Das feiert der Konzern am 12. Juli 2025 in Bonn mit einem großen Geburtstagsfest. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer Chronik.