Alle Storys
Folgen
Keine Story von Vereinigte Bühnen Wien - Opernintendanz, Theater an der Wien mehr verpassen.

Vereinigte Bühnen Wien - Opernintendanz, Theater an der Wien

Doppelte Auszeichnung für Das schlaue Füchslein

Oslo/Wien (ots)

Hedda-Preis 2025 für beste Musiktheaterproduktion und beste Darstellerin

Die vielbeachtete Inszenierung von Leoš Janáčeks Oper Das schlaue Füchslein, in der Regie von Stefan Herheim, wurde im Rahmen der diesjährigen Hedda-Preisverleihung in Oslo mit gleich zwei Auszeichnungen gewürdigt: als beste Musiktheaterproduktion sowie für die beste darstellerische Leistung, letztere verliehen an Victoria Randem für ihre nuancenreiche Interpretation der Füchsin Schlaukopf.

Ursprünglich im Oktober 2022 am MusikTheater an der Wien unter der musikalischen Leitung von Giedrė Šlekytė uraufgeführt, markierte die Produktion den signifikanten Auftakt zur Intendanz Herheims. Seit März 2025 bereichert sie das Repertoire der Oper Oslo, wo sie unter der musikalischen Leitung von Edward Gardner gemeinsam mit dem Chor und Orchester der Norwegischen Nationaloper zur Aufführung gelangte.

Der Hedda-Preis gilt als die höchste nationale Auszeichnung für Theaterkunst in Norwegen. Er würdigt jährlich künstlerische Exzellenz auf allen Ebenen des Bühnenschaffens und steht synonym für die Relevanz, Innovationskraft und Ausdrucksstärke des zeitgenössischen Theaters.

In ihrer Begründung schreibt die Jury zur besten Musiktheaterproduktion:

„Das Stück ist ein Feuerwerk szenischer Einfälle und opernhaften Zaubers, in dem die Grenzen zwischen Fantasie und Realität kunstvoll verschwimmen. Es ist eine Liebeserklärung an die darstellenden Künste – und zugleich eine tief bewegende Erkundung unseres grundlegenden Erzählbedürfnisses.“

Zur Auszeichnung von Victoria Randem als beste Darstellerin heißt es:

„Mit bezauberndem Gesang und nuancenreicher Gestaltung gelingt es der Künstlerin, die Rolle der Füchsin mit kindlicher Neugier, entwaffnender Naivität und berührendem Ernst zu füllen. Sie wechselt mühelos zwischen den emotionalen Polen der Inszenierung und überzeugt mit einer Bühnenpräsenz und Körperlichkeit, wie man sie nur selten erlebt.“

Pressekontakt:

MusikTheater an der Wien
Mag. Andrea Gruber
Telefon: +43 1588 30 1520
E-Mail: andrea.gruber@vbw.at

Original-Content von: Vereinigte Bühnen Wien - Opernintendanz, Theater an der Wien, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Vereinigte Bühnen Wien - Opernintendanz, Theater an der Wien
Weitere Storys: Vereinigte Bühnen Wien - Opernintendanz, Theater an der Wien
  • 10.04.2025 – 10:01

    MusikTheater an der Wien startet mit vielseitigem Programm in die neue Saison!

    Wien (ots) - Die kommende Spielzeit markiert die erste vollständige Saison im neu renovierten Haus, mit einer Premierenvielfalt auf allen Bühnen, vom Theater an der Wien über die Kammeroper bis hin zur Hölle. Zwölf szenische Neuproduktionen, eine Wiederaufnahme sowie ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit konzertantem Musiktheater, Konzerten, Sonderprojekten, ...

  • 13.10.2024 – 11:06

    Theater an der Wien: Wiedereröffnung mit glanzvollem Auftakt

    Wien (ots) - Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit fand am 12. Oktober 2024 die feierliche Eröffnung des sanierten und modernisierten Theaters an der Wien mit Vertreter*innen aus Kultur, Politik und Wirtschaft statt. Am 12. Oktober 2024 hob sich nach der umfassenden Sanierung und Modernisierung erstmal bei einem Festakt der Vorhang des Theaters an der Wien für das ...