Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

General-Anzeiger

General-Anzeiger: "General-Anzeiger" Bonn zu Lohnforderungen der Gewerkschaften

Bonn (ots) -

Ende der Zurückhaltung

Von Kai Pfundt

Die Gewerkschaften lagen in der Vergangenheit manches Mal daneben, wenn sie vor Tarifrunden mal wieder den berühmten "kräftigen Schluck aus der Pulle" forderten, also eine spürbare Anhebung der Löhne und Gehälter. Diesmal nicht. Angesichts der bemerkenswert robusten Verfassung, mit der die deutsche Wirtschaft den heftigsten Einbruch seit Kriegsende verkraftet hat, müssen in den kommenden Lohnrunden Steigerungen für die Beschäftigten drin sein. Insbesondere die Industriegewerkschaften, also IG Metall und IG BCE, um die beiden Großen zu nennen, trugen durch eine maßvolle Tarifpolitik an vorderster Stelle dazu bei, dass in wirtschaftlichen Kernbereichen Massenentlassungen vermieden wurden. Dass sich die Arbeitnehmerorganisationen angesichts der starken Auslandsnachfrage ein Ende der Lohnzurückhaltung auf die Fahnen schreiben, kann also nicht verwundern. Ein Ende der Stagnation bei der Entwicklung von Löhnen und Gehältern kann dem Aufschwung, der zurzeit vor allem vom Export getragen wird, ein zweites Standbein verschaffen - nämlich eine anziehende Binnennachfrage. Außerdem könnte die Nörgelei anderer Industriestaaten darüber, dass die wettbewerbsstarken Deutschen viel für den Außenhandel tun, aber wenig, um die eigene Konsumlaune anzuheizen, ein wenig gedämpft werden. Im übrigen haben sich beide Seiten, Gewerkschaften wie Arbeitgeber, in den Krisenmonaten bemerkenswert pragmatisch und sachorientiert verhalten. Dass sich daran etwas ändert, ist vorläufig nicht zu erkennen.

Pressekontakt:

General-Anzeiger
Kai Pfundt
Telefon: 0228 / 66 88 421
k.pfundt@ga-bonn.de

Original-Content von: General-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: General-Anzeiger
Weitere Storys: General-Anzeiger
  • 2025-05-14 12:00

    POL-PPWP: In Einfamilienhaus eingebrochen

    Ramstein-Miesenbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Unbekannte verschafften sich am Dienstagvormittag Zugang zu einem Einfamilienhaus im Akazienweg. Nach bisherigen Ermittlungen nutzten die Täter die Abwesenheit der Bewohner zwischen 10:30 Uhr und 12 Uhr aus, um sich im Inneren des Wohnhauses umzusehen. Als die Anwohner zurückkamen, konnten sie noch zwei Männer beobachten, die durch ein Fenster flüchteten. Die Personen ...

  • 2025-05-13 14:01

    POL-PPWP: Stadtradeln - Polizeipräsidium Westpfalz ist mit dabei!

    Kaiserslautern (ots) - Die nunmehr 17. Runde des Stadtradelns in Kaiserslautern beginnt dieses Jahr am 15. Mai. Die Aktion unter dem Motto "Radeln für ein gutes Klima" startet um 17.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz mit vier geführten Touren. Mit von der Partie wird auch die Fahrradstreife der Kaiserslauterer Polizei sein, um die Radler die ersten Kilometer zu ...

  • 2025-05-13 11:14

    POL-PPWP: Vorsicht vor Trickdieben!

    Kaiserslautern (ots) - Ein 50-Jähriger Mann aus dem Stadtgebiet wurde Opfer eines Trickdiebs. In der vergangenen Woche sprach ihn in der Fischerstraße ein Unbekannter an, der um Hilfe beim Erwerb eines Parktickets bat. Als der Angesprochene dann mit seiner eigenen Bankkarte am Ticketautomat einen Parkschein löste, sagte er seinen Karten-Pin ungeschickterweise laut vor sich hin. Der Betrüger konnte wohl im Anschluss ...