Symposium Tragwerksplanung Vision & Konstruktion 2025 - What matters today?
Ein Dokument
Ingenieurkunst weltweit von Ost bis West — Was heute wichtig ist
Engineering Around the World from East to West — What Matters Today
Symposium Tragwerksplanung Vision & Konstruktion 2025 - What matters today?
Berlin, 25. August 2025 I Das Symposium Tragwerksplanung Vision & Konstruktion präsentiert sich in diesem Jahr mit einem einzigartigen internationalen Programm: Am 10. Oktober werden 14 konstruktive Ingenieure von vier Kontinenten auf dem Symposium in Berlin zusammenkommen. Jeder dieser herausragenden Experten und Ingenieurkünstler wird über das sprechen, was ihn derzeit bewegt und einen persönlichen Blick auf die Herausforderungen in der Tragwerksplanung werfen. “Vision & Konstruktion“ bietet eine einmalige Gelegenheit, die Stars der Baukunst an einem Ort zu erleben – mit ihren Visionen und Ideen.
Die Professorinnen Annette Bögle, HafenCity Universität Hamburg, und Karen Eisenloffel, BTU Cottbus, moderieren die Veranstaltung und präsentieren das folgende Line-Up von Persönlichkeiten des Konstruktiven Ingenieurbaus:
Asien
Japan: AKIO KASUGA // China: WEI CHEN // Indien: HARSHA SUBBA RAO
Afrika
Ägypten: MOURAD BAKHOUM // RSA Südafrika: JOHN ANDERSON
Europa
Österreich: KONRAD BERGMEISTER // Schweiz: JÜRG CONZETT // Schweiz: PHILIPPE BLOCK // Belgien: LAURENT NEY // Frankreich: MARC MIMRAM // England: IAN FIRTH // Spanien: JOSÉ ROMO MARTÍN
Amerika
USA: GUY NORDENSON // USA: WILLIAM F. BAKER
Das Symposium findet in englischer Sprache statt. Studierende nehmen zu stark reduzierten Gebühren teil.
Ort: Georg-Naumann-Saal der Universität der Künste, Einsteinufer 43-53, 10587 Berlin
Zeit: 10. Oktober 2025 von 09:00 bis ca.18:00 Uhr mit anschließendem Get Together von Publikum und Vortragenden.
Verband Beratender Ingenieure VBI, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tatjana Steidl, Budapester Straße 31, 10787 Berlin, E-Mail: steidl@vbi.de, Tel.: 030/26062-220