Alle Storys
Folgen
Keine Story von Sylt Marketing GmbH mehr verpassen.

Sylt Marketing GmbH

Bühne frei für die Familienwochen Sylt

Bühne frei für die Familienwochen Sylt
  • Bild-Infos
  • Download

Bühne frei für die Familienwochen Sylt

Trommeln, Tanzen oder eigene Lieder schreiben? Die Familienwochen Sylt machen alles davon möglich – unterstützt von der Henner-Krogh-Stiftung.

Die 18. Ausgabe der Familienwochen Sylt nimmt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit in die vielfältige Welt der Musik. Vom 13. Oktober bis 2. November steht unter dem Motto „Macht die Insel zu eurem Wunschkonzert“ jede Menge Spiel, Spaß und Spannung auf dem Programm. Die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG), die insularen Tourismusorganisationen und viele Sylter Einzelakteure haben ein umfangreiches Paket geschnürt, welches drei Wochen Spaß für die ganze Familie verspricht. Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe von der „Henner-Krogh-Stiftung zur Förderung Sylter Musiker“.

Handgemachte Musik: Die Band „RADAU!“ zeigt, wie es geht

Für ordentlich Radau sorgt die gleichnamige Band, die bei den Familienwochen Sylt nicht nur auf der Bühne steht. Musikbegeisterte Kinder ab sechs Jahren dürfen in einem spannenden Lied-Workshop am 26. Oktober von den Profis lernen. Arne, Olli und Achim von „RADAU!“ zeigen darin, wie ein Song aufgebaut ist und wie junge Sänger:innen ihre Stimme einsetzen können. Zu den Liedern der Band feiern anschließend alle, kleine und große Sylter:innen sowie Inselgäste – im Saal am Kliff in Wenningstedt beim „RADAU!“-Konzert.

Ein weiterer Lied-Workshop mit „RADAU!“ wird am 27. Oktober für die Jungen und Mädchen der Offenen Ganztagsschule auf Sylt angeboten. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Angebot speziell für Sylter Kinder schöne Erinnerungen in den Ferien schaffen“, sagt Mit-Organisatorin Kim Laura Horn von der SMG.

Viele Aktionen zum Mitmachen: von Zauberei bis Wildniskurs

Und das sind längst nicht alle Highlights der Familienwochen Sylt: Bei der Kinderdisco im Alten Kursaal in Westerland wird bei der „Dizzy Disco“ der Meeresboden zum Dancefloor, im Kaamp-Hüs in Kampen teilt der Sylt-Zauberer sein Wissen mit jungen Magiern in spe, in der Kreativ-Werkstatt in Wenningstedt wird Ton mit den Händen zum Tanzen gebracht und in der St. Nicolai Schule in Westerland lernen Kinder spielerisch die Welt der Trommeln kennen. Viele weitere Aktionen zum Mitmachen und Lernen, wie das Lastenrad-Kino Sylt oder der Wildniskurs, sorgen dafür, dass an keinem Tag Langeweile aufkommen kann.

Kleine und große Entdecker:innen können im Zuge der Familienwochen Sylt in den Museen in die Geschichte der Insel eintauchen – das Kombiticket (1 Erwachsener & alle Kinder) ermöglicht den Eintritt ins Sylt Museum und das Altfriesische Haus seit 1640 in Keitum, den Naturpfad Vogelkoje in Kampen sowie das begehbare Steinzeitgrab Denghoog in Wenningstedt.

Henner-Krogh-Stiftung: Erinnerungen an einen besonderen Sylter

Auf den Spuren von Henner Krogh (1959-1984) wandeln können Teilnehmer:innen der Familienwochen Sylt dank zahlreicher Video- und Audioaufnahmen. Hier erinnern ehemalige Weggefährt:innen an den Sylter, der sein Leben der Musik widmete. Nach seinem Tod ehrten seine Eltern sein Lebenswerk mit dem Henner-Krogh-Förderpreis – ein Musikwettbewerb, bei dem sich Sylter Musiker:innen alljährlich die Möglichkeit bietet, ihr Können vor einem großen Publikum zu präsentieren. 1998 – nach dem Tod von Frauke und Henner Krogh senior – gründete die damalige Stadt Westerland (später Gemeinde Sylt) die „Henner-Krogh-Stiftung zur Förderung Sylter Musiker“.

Die von der Gemeinde verwaltete Stiftung fördert unter anderem auch Projekte, Veranstaltungen und Initiativen, die das kulturelle und soziale Angebot auf Sylt nachhaltig bereichern – in diesem Jahr zum Beispiel die Familienwochen Sylt.

Das gesamte Programm der Familienwochen Sylt gibt es auf www.sylt.de/familienwochen.

********************************************

Medienkontakt
Jutta Vielberg l Fon:  +49 4651 820211 l Mail:  j.vielberg@sylt.de
 Martina Kramer l Fon:  +49 4651 82021 4 l Mail:  m.kramer@sylt.de
  www.sylt.de/presse
Sylt Marketing GmbH
 Stephanstraße 6
 25980 Sylt / OT Westerland
 Geschäftsführer: Moritz Luft
Weitere Storys: Sylt Marketing GmbH
Weitere Storys: Sylt Marketing GmbH