Schöner reisen im Douglas Beauty-ICE / Deutsche Bahn und Douglas bieten neuen Beauty-Service im ICE
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn (DB) und Douglas starten eine Kooperation und bringen die Themen ...
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn (DB) und Douglas starten eine Kooperation und bringen die Themen ...
Unterföhring (ots) - "RTL UHD" startet mit Formel 1 am 28./29. April und dem DSDS-Finale am 5. Mai // Weitere ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Köln (ots) - "Da konnte ich einfach nicht frei sein", sagt die 17-jährige Rebecca. Wie der gleichaltrige Nino wuchs sie bei den Zeugen Jehovas auf, nach den strengen Regeln der Glaubensge-meinschaft: kein Kindergeburtstag, kein Fernsehen, absoluter Gehorsam. In der Pubertät wird der Druck immer größer. Der Versuch, kleine Freiheiten durchzusetzen, zieht körperliche Züchtigungen nach sich, im Namen Jehovas.
Nino fühlt sich völlig wertlos, mit dreizehn will er sich umbringen.
Aber, mit vierzehn gelingt beiden Kindern der Ausbruch. Ein Elternteil hat die Zeugen Jehovas verlassen.
Nun steht der Freiheit und dem Glücklichsein eigentlich nichts
mehr im Weg - außer der Vergangenheit. Die aber hat tiefe Spuren
hinterlassen.
Redaktion: Maria Dickmeis
ots Originaltext: WDR
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Rückfragen:
Barbara Brückner,
WDR-Pressestelle
Tel. 0221 / 220 4607