BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG
BGS eröffnet US-Tochter für E-Beam-Sterilisation
BGS eröffnet US-Tochter für E-Beam-Sterilisation
BGS US LLC, ein Tochterunternehmen der BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG, nimmt planmäßig die operative Tätigkeit an ihrem neuen Standort in Pittsburgh, Pennsylvania, auf. Mit der offiziellen Eröffnung des Werks am 30. Juli in den USA erweitert BGS, das seit mehr als 40 Jahren auf die Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung spezialisierte mittelständische Unternehmen mit Hauptsitz in Wiehl, seine internationale Präsenz. BGS US bietet damit lokal verfügbare Kapazitäten für die vollautomatisierte Elektronenstrahl-Sterilisation (E-Beam) und etabliert eine sichere und leistungsstarke Alternative zur Gamma- und EtO-Sterilisation für Medizinprodukte. Als Kunden der ersten Stunde konnten zwei große Medizinproduktehersteller gewonnen werden.
BGS US LLC startet den Betrieb am neuen US-Standort in Pittsburgh mit modernster Elektronenbeschleuniger-Technologie und vollautomatisiertem Produkthandling. Der hochmoderne Standort wurde in nur zwölf Monaten errichtet; von der Genehmigung bis zum Produktionsstart vergingen insgesamt 19 Monate. Auf einer Fläche von rund 10.000 m² bietet das Werk flexible Lager- und Fertigungskapazitäten sowie ausreichend Raum für zukünftiges Wachstum.
Strategischer Schritt in einen Wachstumsmarkt
Die Entscheidung für den Markteintritt in den USA basiert auf einem klaren Bedarf: „Begrenzte Sterilisationskapazitäten erschweren es US-Medizintechnikherstellern, eine langfristige Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Mit unserem neuen Werk in Pittsburgh tragen wir dazu bei, diese Lücke zu schließen“, erklärt Dr. Andreas Ostrowicki, Geschäftsführer der BGS Beta-Gamma-Service. „Der Nordosten der USA zählt zu den bedeutendsten Regionen der Medizintechnikindustrie – wir rechnen dort in den kommenden Jahren mit einem dynamischen Wachstum. Pittsburgh bietet mit seiner exzellenten Verkehrsanbindung und seiner starken Tradition als Industriestandort ideale Voraussetzungen für unser Engagement vor Ort.“
Der US-Markt verzeichnet seit mehreren Jahren Engpässe bei Sterilisationskapazitäten – bedingt durch zunehmende Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Ethylenoxid (EtO) sowie dem Wunsch der Kunden nach Alternativen zur Gamma-Sterilisation. Die E-Beam-Technologie bietet hier eine leistungsstarke, umweltfreundliche und rückstandsfreie Alternative, die in den USA bislang nur begrenzt verfügbar ist.
Großes Interesse an hocheffizienter Sterilisationsmethode bei US-Herstellern
Leonard Zuba, Geschäftsführer BGS US LLC: „Die letzten Monate haben gezeigt, dass der Bedarf an innovativen Sterilisationslösungen auf Basis von Elektronenstrahlung am US-Markt hoch ist. Das bestätigt unser Konzept. Besonders freut mich, dass wir den Bau des Werks innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens erfolgreich und reibungslos realisieren konnten.“
„Die schnelle und planmäßige Fertigstellung unseres US-Standorts ist ein bedeutender Meilenstein für BGS“, kommentiert Ostrowicki weiter. „Die starke Nachfrage am Markt bestärkt uns in der Annahme, dass wir unsere Anlagenkapazitäten rasch erweitern können. Wir sehen großes Wachstumspotenzial und sehr gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Markteintritt.“
Über die BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG
BGS ist einer der technologisch führenden, international tätigen Dienstleister im Bereich industrieller Anwendungen von Beta- und Gammastrahlen für die Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung. Mit Beta- und Gammastrahlen werden pathogene Keime schnell, sicher und umweltfreundlich zerstört. Darüber hinaus können sie Kunststoffe so veredeln, dass sie resistenter gegen Hitze, Verschleiß und chemische Einwirkungen werden. Als Pionier der Branche hat das mittelständische Unternehmen in Familienbesitz seit 1981 heute gängige Verfahren mitentwickelt. BGS betreibt in Deutschland an drei Standorten (Wiehl, Bruchsal und Saal) zwei Gamma-Anlagen und acht Elektronenbeschleuniger und bietet mit BGS US ab 2025 E-Beam-Sterilisation in den USA am Standort Pittsburgh an. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter und ist in Deutschland der größte Dienstleister seiner Art. Weitere Informationen unter www.bgs.eu.
Pressekontakt
BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG Lena Prinz Leitung Unternehmenskommunikation und Marketing Fritz-Kotz-Straße 12 51674 Wiehl Telefon: +49 2261 7899-717 E-Mail: presse@bgs.eu www.bgs.eu
Weiteres Material zum Download Dokument: 20250731_PM_BGS_Eröffnung_FINAL_01.docx Dokument: 20250731_PM_Fotoübe~fnung-USA_FREI.docx