Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Lips: EU-Gipfel muss Impuls für Stärkung der Verteidigung und Wirtschaft Europas setzen

Berlin (ots)

Europäische Verteidigungsunion voranbringen - Wettbewerbsfähigkeit stärken

Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten bei einem informellen Gipfel am morgigen Mittwoch in Kopenhagen über die Stärkung der europäischen Verteidigungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips:

"Europa muss angesichts der von Russland ausgehenden Bedrohung in Kohärenz und Komplementarität zur NATO dringend mehr Verantwortung für seine Verteidigungsfähigkeit übernehmen. Dazu gehören eine Vereinfachung der Regeln und mehr Standardisierung im Rüstungsbereich genauso wie die Weiterentwicklung der Europäischen Verteidigungsagentur hin zu einer Vermittlungs- und Koordinierungsplattform für Rüstungsbeschaffungen. Vom informellen EU-Gipfel muss deshalb ein kräftiger Impuls ausgehen, die Europäische Verteidigungsunion entschlossen voranzubringen. Die von der EU-Kommission angekündigte Roadmap mit klar definierten Zielen bis 2030 kann hierbei einen wichtigen Beitrag leisten.

Die Unionsfraktion erwartet vom Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs auch einen kräftigen politischen Impuls für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas. Zum einen muss das für 2035 vorgesehene Verbrenner-Verbot aufgehoben werden. Zum anderen gilt es, die Verhandlungen auf EU-Ebene über die sogenannten Omnibus-Vereinfachungspakete für die Wirtschaft so rasch wie möglich abzuschließen und einen spürbaren Rückbau von Bürokratie und Belastungen für Unternehmen in Europa zu erreichen. Wichtig ist außerdem die Vertiefung des Binnenmarktes. Nicht zuletzt braucht es einen Kulturwandel innerhalb der Dienststellen der EU-Kommission: Diese müssen die von Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen selbst in den Mittelpunkt gestellte Zielsetzung der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit auch dadurch mit Leben füllen, dass sie weitestmöglich auf immer mehr und neue Regulierung verzichten."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 29.09.2025 – 13:28

    Schwere Belastung der Winter-Paralympics

    Berlin (ots) - Entscheidung des IPC ist ein Schlag ins Gesicht der ukrainischen Teilnehmer Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat bei der Generalversammlung in Seoul beschlossen, die wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine geltende Teilsuspendierung russischer und belarussischer Athleten aufzuheben. Hierzu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer: "Die ...

  • 23.09.2025 – 15:05

    Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch

    Berlin (ots) - Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd) sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Weihnachtsmarkttarif vereinbart. Dazu erklären die ...

  • 22.09.2025 – 15:21

    Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen

    Berlin (ots) - Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: "Mit der "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" stellt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die richtigen ...