Komödien und Thrill mit u.a. Bud Spencer, Hape Kerkeling und Charles Bronson am Wochenende bei kabel eins
Unterf?hring (ots)
Samstag, 23.04. 2005: 20:15 Uhr: "Das Krokodil und sein Nilpferd"
Regisseur Italo Zingarelli ("Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur
Hölle", 1972) inszenierte mit "Das Krokodil und sein Nilpferd" die
achte filmische Zusammenarbeit von Bud Spencer und Terence Hill. Und
so raufen sich die beiden ungleichen Partner auch diesmal wieder auf
lustige Weise durch ein neues Abenteuer. Ein routiniertes Drehbuch
und die professionelle Machart des Streifens sowie das perfekte
Timing der Protagonisten sorgen für beste Unterhaltung.Sonntag, 24. 04. 2005:
20:15 Uhr: "Kein Pardon"
Der bislang witzigste Spielfilm von und mit Hape Kerkeling ist eine amüsante Mediensatire. Teils mit grotesker Komik, dann wieder mit Tiefgang und geübtem Blick auf die zwischenmenschlichen Unzulänglichkeiten im deutschen Showbiz produzierte Hape Kerkeling als Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller in Personalunion 1993 diese amüsante Komödie. Seit "Samba in Mettmann" (2004) sind keine weiteren Filmprojekte von Hape Kerkeling bekannt.
22:15 Uhr: "S.E.A.L.S. - Die härteste Elitetruppe der U.S.-Marine"
Tracy Griffith, die Halbschwester von Melanie Griffith, ist
eigentlich Chefköchin in einer Sushi-Bar, doch sie findet immer
wieder Gelegenheit, ihre schauspielerischen Ambitionen auszuleben: so
beispielsweise in "S.E.A.L.S. - Die härteste Elitetruppe der
US-Marine" (1991), die von der israelischen Gesellschaft Golan
Productions produziert wurde. In den Hauptrollen sind Rob Lowe
("Austin Powers in Goldständer", 2002) und Gale Hansen ("Der Club der
toten Dichter", 1989) zu sehen, Regie führte Shimon Dotan ("Coyote
Run", 1996).00:10 Uhr: "Die Filme der Filmemacher":
"Die Valachi-Papiere" von Terence Young
Eine authentische Dokumentation von Aussagen eines Mafia-Gangsters
über Organisation und Einfluss des organisierten Verbrechertums in
den USA während der 30er Jahre wird zum Gegenstand eines mit
reißerischer Perfektion gearbeiteten Thrillers. Hauptdarsteller
Charles Bronson ("Spiel mir das Lied vom Tod") galt in den 70er
Jahren als der bestbezahlte Schauspieler der Welt. 1971 wurde er als
beliebtester Darsteller der Welt mit einem "Golden Globe" geehrt.Bei Rückfragen: kabel eins, Kommunikation/ PR Daniela Koreimann Tel.: 089/ 9507-2148 kabeleins.com kabeleins.de
Original-Content von: Kabel Eins, übermittelt durch news aktuell