ZDF-Programmhinweis
Montag, 19. Februar 2007, 9.05 Uhr
Volle Kanne  Service täglich
Montag, 19. Februar 2007, 12.15 Uhr
drehscheibe Deutschland
Montag, 19. Februar 2007, 19.25 Uhr
WISO
                    
                    
                    
                    
                    Mainz (ots)
Montag, 19. Februar 2007, 9.05 Uhr
Volle Kanne  Service täglich mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Die Kolibris
Weitere Studiogäste: Reitergarde Goch mit Prinzessin Veronika I. und Prinz Heinz IV. vom Niederrhein Live: Karneval in der Kölner Altstadt VK angerührt: Schwarzer Zahnlack  Tipps von Jean Pütz Reportage: Karnevalspferde der Polizei-Reitstaffel NRW Auszeit: Karneval in Venedig Service: Woher hat der Rosenmontag seinen Namen
Montag, 19. Februar 2007, 12.15 Uhr
drehscheibe Deutschland mit Henner Hebestreit
Stadionkrawalle Leipzig  Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos 24 Stunden Kita  Ganztagsbetreuung wörtlich genommen Nähen ist hip  individuelle Gestaltung Tipps und Tricks
Montag, 19. Februar 2007, 19.25 Uhr
WISO mit Michael Opoczynsky
Machtkampf bei VW  Wohin steuern Porsche und Piech? / Kalt erwischt  Illegale Kundenwerbung am Telefon / Viel Bürokratie, wenig Vermittlung  Miese Bilanz von Hartz IV / Kienzle taucht ab  Berliner U-Bahn gegen Pariser Metro / David gegen Goliath  Wie ein Mittelständler mächtigen Finanzinvestoren die Stirn bietet / Nervenkrieg an der Hotline  Wie die Telekom mit ihren Kunden umspringt
WISO-Tipp: Falschberatung bei der Geldanlage Worauf Anleger achten sollten und wann Berater haften
Berater verkaufen Geldanlageprodukte nie ohne Eigeninteresse: Vertreter bekommen Provisionen, Bankmitarbeiter Bonuspunkte und Finanzvermittler Rabatte, wenn sie viele Kunden zum Vertragsabschluss bringen. Wenn nicht das Interesse des Kunden im Mittelpunkt steht, sondern der eigene Gewinn, entpuppt sich so mancher todsichere Anlagetipp im Nachhinein als Fehlinvestition.
Vor solchen Reinfällen kann man sich schützen, indem man den Berater testet, bevor man ihm sein Geld anvertraut, sich nach seiner Qualifikation erkundigt, sich Referenzen zeigen lässt und fragt, wer ihn bezahlt. Außerdem sollte man ein Beratungsprotokoll verlangen, in dem die bisherigen Erfahrungen, Wünsche und Ziele für die Geldanlage formuliert sind.
Banken sind Wirtschaftsunternehmen und wollen Gewinne machen. Doch haften müssen sie dennoch. Werden etwa einem Sparer, der eine sichere Geldanlage will und keine Erfahrungen mit der Börse hat, hochspekulative Aktien verkauft, muss die Bank für Verluste gerade stehen.
Worauf es bei Beratungsgesprächen zur Geldanlage ankommt, wie man schwarze Schafe erkennt und sicherstellt, dass man seine Rechte bei Verlusten durchsetzen kann, zeigt der WISO-Tipp.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

