Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Warendorf mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Mann in S-Bahn geschlagen - Zeugen gesucht

Rostock, Güstrow (ots) -

Mitarbeiter der DB AG informierten die Bundespolizeiinspektion Rostock am gestrigen Abend über eine Körperverletzung in der S-Bahn 33470 auf der Strecke von Güstrow Richtung Rostock Hauptbahnhof. Am Hauptbahnhof Rostock stellten die eingesetzten Bundespolizisten nach Ankunft der S-Bahn einen 26-jährigen Mann auf dem Bahnsteig fest, der Verletzungen im Gesicht aufwies. Zur medizinischen Versorgung forderten die Beamten einen Notarzt und Rettungswagen an. Nach derzeitigen Erkenntnissen schlug ein unbekannter Täter dem 26-Jährigen in der S-Bahn ins Gesicht. Ferner zeigte der verletzte Mann sich aggressiv und bespuckte einen Mitarbeiter der DB AG. Zur weiteren medizinischen Versorgung brachten die Rettungskräfte den 26-Jährigen in eine Rostocker Klinik. Die Bundespolizisten leiteten gegen den zurzeit unbekannten Täter sowie gegen den 26-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung ein.

In diesem Zusammenhang bittet die Bundespolizeiinspektion Rostock die Bevölkerung um Mithilfe. Wer kann Angaben zu diesem Sachverhalt machen? Wer hat am Mittwoch, 26. März 2025 in der S 3 19:09 Uhr ab Güstrow in Richtung Rostock (19:52 Uhr an Hbf. Rostock) diesen Sachverhalt beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben. Diese nehmen die Bundespolizeiinspektion Rostock unter den Telefonnummern 0381/2083-1111 / -1112 bzw. jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Henrike Thiessenhusen
Telefon: 0381 / 2083 - 1005
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 2025-05-19 09:16

    POL-WAF: Ahlen. Radfahrer bei Alleinunfall verletzt

    Warendorf (ots) - In der Nacht zum Sonntag (18.05.2025) um 1.20 Uhr wurde dem Rettungsdienst ein verletzter Radfahrer auf dem Fahrradweg an der K 4 zwischen Ahlen und Sendenhorst gemeldet. Ein 37-jähriger Ahlener hatte den Radweg von Ahlen in Richtung Sendenhorst befahren. Hierbei stürzte er und zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Bei der Unfallaufnahme stellten die ...

  • 2025-05-18 21:05

    POL-WAF: Drensteinfurt. Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

    Warendorf (ots) - Am Sonntag, 18.05.2025 gegen 13:30 Uhr ereignete sich in Sendenhorst auf der L851 in Richtung Drensteinfurt ein Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Ascheberger kam während der Fahrt mit seinem Motorrad auf halber Strecke zwischen Sendenhorst und Drensteinfurt aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte. Dabei verletzte er sich schwer und ...

  • 2025-05-17 17:21

    POL-WAF: Ahlen. Unfallflucht mit verletztem Motorradfahrer

    Warendorf (ots) - Eine 32- jährige Warendorferin befuhr am Samstag, 17.05.2025 mit ihrem Kraftfahrzeug gegen 10:12 Uhr die Warendorfer Straße in Fahrtrichtung Warendorf. Hinter der Frau fuhr ein 58- jähriger Ahlener mit seiner 64- jährigen Sozia auf einem Motorrad in gleicher Richtung. Aus der Straße Alter Münsterweg kam von rechts ein Kraftfahrzeug, vermutlich ein schwarzer Geländewagen oder Kastenwagen. Dieser ...