Neu bei news aktuell: Ausbildungsplätze in der IT und Traineeprogramm Marketing/Sales - Bewerbungen ab sofort möglich
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Mainz (ots) - Moderation: Volker Panzer Mit: Claus Koch (Publizist) Claus Leggewie (Politikwissenschaftler) Michael Stürmer (Historiker) Amerika ist überall - als Wirtschafts- und Militärmacht ebenso wie als Kultur und Mythos. Hollywood beherrscht die Kinos ebenso wie der Dollar die Börse und das Star Spangled Banner die NATO. Und ist die Globalisierung, angetrieben vom amerikanischen Turbokapitalismus, etwas anderes als eine Amerikanisierung der Welt? Wir sind der "McDonaldisierung" nicht entkommen. Das letzte Imperium der Welt, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Sind die USA immer noch unangefochten die Nummer eins? Oder sind sie langsam in die Jahre gekommen, kümmern sich nur noch - und das mehr schlecht als recht - um die im eigenen Land zunehmenden sozialen Konflikte und können ihrer Rolle als globaler Führungsmacht weder kulturell noch politisch oder militärisch länger gerecht werden? Wächst mit dem Zusammenschluss Europas nicht ein politischer und militärischer Kontrahent heran - der zudem noch den Vorteil hat, nicht von religiösem Fundamentalismus geprägt zu sein? Vielleicht hatte Umberto Eco ja recht, der bereits Mitte der achtziger Jahre eine "Krise der Pax Americana" diagnostiert hatte.
"nachtstudio"-Gast Claus Koch würde dem zustimmen - er sagte
kürzlich den Untergang des amerikanischen Imperiums voraus. Mit ihm
streiten sich an Volker Panzers "nachtstudio"-Kamin Claus Leggewie
und Michael Stürmer.
ots Originaltext: ZDF
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
ZDF Pressestelle
06131 / 70-2120 und -2121