Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDF mehr verpassen.

ZDF

Debütromane, Erfolgserzählungen und neue Biografien bei "Lesen!" im ZDF
Ulrike Kriener zu Gast bei Elke Heidenreich

Mainz (ots) -

33. Ausgabe von "Lesen!" im ZDF: Schauspielerin
Ulrike Kriener ist am Freitag, 25. Januar 2008, 22.30 Uhr zu Gast in 
der Kölner Kinderoper. Mit Elke Heidenreich spricht die Darstellerin 
der "Kommissarin Lucas" in der gleichnamigen erfolgreichen 
ZDF-Samstagskrimireihe" über ihre Lektürevorlieben.
Zum Start der Sendung stellt Elke Heidenreich einen Politthriller 
und "eine philosophische Reise" vor. Tom Rob Smiths Debütroman "Kind 
44" handelt von grausamen Morden an Kindern in der Stalinzeit der 
Sowjetunion, denen der regimetreue Offizier Leo Demidow auf die Spur 
kommt. Richard David Prechts Philosophie-Buch "Wer bin ich - und wenn
ja, wie viele" informiert unterhaltsam und kenntnisreich über unser 
Wissen vom Menschsein.
Ulrike Kriener teilt mit Doris Dörrie, durch deren Film "Männer" 
sie bekannt wurde, ihre Lieblingsautorin. Wie schon die 
Filmregisseurin in der "Lesen!"-Sendung vom September 2006, empfiehlt
auch die Schauspielerin Erzählungen der kanadischen Autorin Alice 
Munro, diesmal aus deren Sammelband "Himmel und Hölle". Zudem bringt 
Ulrike Kriener als Lektüretipp eine aktuelle Vicky-Baum-Biografie 
mit. In "Die Karrieren der Vicky Baum" schildert Nicole Nottelmann 
den Aufstieg der Erfolgsautorin, die in den 1920er Jahren als 
Redakteurin des Ullstein-Magazins "Die Dame" und als Vertreterin der 
"Neuen Sachlichkeit" den Berliner Boulevard eroberte.
Und noch eine weitere Biografie besprechen Elke Heidenreich und 
Ulrike Kriener: die erste über die amerikanische Essayistin Susan 
Sontag, die am 16. Januar 2008 75 Jahre alt geworden wäre. In "Susan 
Sontag - Geist und Glamour" hat Daniel Schreiber die Lebensgeschichte
einer der populärsten Intellektuellen Amerikas vorgelegt. Einer der 
sich in seinen Werken ebenso an der amerikanischen Wirklichkeit 
abarbeitet, ist der William Faulkner-Preisträger Stewart O'Nan, 
dessen neuer Roman "Letzte Nacht" das Geschehen in einem 
Gastronomie-Betrieb beleuchtet, der vor der Schließung steht. Nicht 
unbedingt für Literatur aus der Arbeitswelt ist der englische 
Schriftsteller bekannt, der im Hörbuch-Tipp vorgestellt wird: D.H. 
Lawrence und seine Meistererzählungen unter dem Titel "Verliebt".
Die aktuelle "Lesen!"-Ausgabe wiederholt der ZDFinfokanal am 
Samstag, 26. Januar 2008, 20.00 Uhr, der ZDFdokukanal am Sonntag, 27.
Januar 2008, 11.00 Uhr, und 3sat am Sonntag, 3. Februar 2008, um 
14.30 Uhr. Die 34. Ausgabe von "Lesen!" strahlt das ZDF am Freitag, 
7. März 2008, 22.30 Uhr aus.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/lesen

Pressekontakt:

ZDF-Pressestelle

Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF
  • 2025-05-17 07:00

    FW-F: Brennendes Dach in Niederursel

    Frankfurt am Main (ots) - Am Freitagabend, 16. Mai, kam es um kurz nach 20 Uhr zu einem Brand in einem Nebengebäude auf dem Gelände einer Seniorenwohnanlage in der Kreuzerhohl in Frankfurt-Niederursel. Das Feuer brach vermutlich auf einem Balkon aus und breitete sich rasch auf das hölzerne Pultdach und in eine Wohnung aus. Alle neun Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich glücklicherweise rechtzeitig und unverletzt ...

  • 2025-05-09 22:13

    FW-F: Schwierige Rettung eines Verunfallten im Hauptbahnhof.

    Frankfurt am Main (ots) - Die um 16:37 alarmierten Einsatzkräfte mussten einen Verunfallten unter schwierigen Bedingungen retten. Die Person war aus unbekannter Ursache während der Einfahrt eines ICE-Zuges von der Kante ins Gleisbett gestürzt. Dabei kam sie verletzt im Hohlraum unter der Bahnsteigkante zu liegen. Der eingefahrene Zug verhinderte eine Rettung von oben über den Bahnsteig und konnte auch nicht mehr ...

  • 2025-05-06 13:20

    FW-F: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus

    Frankfurt am Main (ots) - Bei Bauarbeiten ist am Dienstagmorgen gegen 9.30 Uhr ein Heizöltank im Keller eines Wohn- und Geschäftshauses in der Münchener Straße im Bahnhofsviertel in Brand geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnten sich zwei Bauarbeiter aus dem Keller selbst in Sicherheit bringen. Der Treppenraum war zu diesem Zeitpunkt bereits verraucht. Die Einsatzkräfte mussten die Bewohner des Hauses teilweise ...

  • 2025-04-24 10:08

    FW-F: Tödlicher Verkehrsunfall am Oberforsthauskreisel

    Frankfurt am Main (ots) - (tka) Gegen 01:20 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall Mörfelder Landstraße / Am Oberforsthaus alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein verunfallter Pkw vorgefunden, der zwischen zwei Bäumen eingeklemmt war. Sofort wurden umfangreiche technische Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Nach großem technischen Aufwand konnten zwei Personen tot aus dem ...

  • 2025-04-12 17:12

    FW-F: Wohnungsbrand in Oberrad - Vier Personen gerettet

    Frankfurt am Main (ots) - Über den Notruf wurden der Frankfurter Feuerwehr heute Mittag Hilferufe und Rauch aus einer Wohnung gemeldet. Als die Einsatzkräfte gegen 15 Uhr in Oberrad an der gemeldeten Adresse eintrafen, bestätigte sich die Meldung. Die Polizei rettete noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, mit Hilfe einer Leiter, die Person aus der Brandwohnung über den Balkon und begann mit der Evakuierung des ...

  • 2025-03-19 13:20

    FW-F: Dehnungsfugenbrand nach medizinischem Notfall

    Frankfurt am Main (ots) - (tka) Gegen 5:30 Uhr wurde der Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall nach Schwanheim in die Deidesheimer Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Kollegen des Rettungsdienstes löste der mitgeführte Kohlenmonoxidmelder aus. Daraufhin wurde ein umfangreiches Aufgebot der Feuerwehr zur Einsatzstelle entsandt. Nach einer Erkundungsphase wurde ein Dehnungsfugenbrand zwischen zwei Häusern als ...

  • 2025-03-06 09:00

    FW-F: Landesweiter Warntag am 13. März - auch in Frankfurt

    Frankfurt am Main (ots) - Am Donnerstag, den 13. März, findet ein landesweiter Warntag statt. Dabei wird die technische Infrastruktur zur Bevölkerungswarnung in Hessen und weiteren Bundesländern mit einer Probewarnung getestet. Ab diesem Jahr soll der landesweite Warntag zusätzlich zum bundesweiten Warntag jährlich am zweiten Donnerstag im März stattfinden. Um 10.15 Uhr wird eine Warnmeldung an die sogenannten ...