Sechs 65-Zoll-TVs im Härtetest
LCD holt auf - OLED unter Druck
Hannover (ots)
Großer Bildschirm, kleiner Preis: Aktuelle Smart-TVs mit 65 Zoll Bilddiagonale sind bereits ab 800 Euro erhältlich. Das zeigt der Test von sechs Fernsehern durch Europas führendes IT- und Technikmagazin c't in Ausgabe 25/2025. Die Redaktion nahm OLED- und LCD-Modelle gängiger Anbieter unter die Lupe. Einige LCD-TVs können dank verbessertem Local Dimming auch bei HDR-Inhalten mit den OLED-Konkurrenten mithalten.
Unter den Testkandidaten finden sich zwei OLED-Fernseher von LG und Philips sowie vier LCD-TVs von Hisense, Samsung, Sony und TCL. OLED-Geräte sind inzwischen deutlich günstiger geworden - für einen 65-Zöller zahlt man heute in etwa so viel wie noch vor einem Jahr für ein 55-Zoll-Modell. Bei den LCD-TVs haben vor allem die Fortschritte beim Local Dimming zu einer spürbaren Verbesserung der Bildqualitätgeführt. "Die Preise sind gefallen, die Bildqualität ist gestiegen", fasst c't-Redakteurin Ulrike Kuhlmann die Testergebnisse zusammen.
Mit lebendigen Farben und sattem Schwarz wusste der LG OLED65B59LA zu überzeugen, seine Bedienung ist jedoch etwas umständlich. Der Philips 65OLED760/12 präsentierte nach kleinen Korrekturen ebenfalls ein brillantes Bild. Bei den LCD-Modellen stach der TCL 65Q7C hervor: Mit seinem ausgefeilten Local Dimming und kontraststarkem Bild macht er sogar den OLED-TVs Konkurrenz. Der Samsung-Fernseher GQ65QN70F hingegen punktete mit seinem guten TV-Bild und ausgefeilten Funktionen für Barrierefreiheit, etwa für stark seheingeschränkte Zuschauer. Der Bravia 5 K65XR55 von Sony ist sehr gut ausgestattet, er besitzt beispielsweise zwei DVB-Tuner, die Aufnahme und Live-Programm parallel ermöglichen.
Die Redakteurin warnt im Test vor der zunehmenden Datensammelei: "Wer seine persönlichen Daten am TV nicht preisgeben möchte, muss in den Einstellungen aktiv werden und gezielt Funktionen deaktivieren." Die Hersteller hätten Werbung und Datensammlung als neue Einnahmequelle entdeckt, was die Privatsphäre der Nutzer gefährden kann.
In der aktuellen Ausgabe liefert c't außer den Testergebnissen auch eine umfassende Kaufberatung für Fernseher. Darin erfahren Leser, worauf sie beim TV-Kauf achten sollten und welche Rolle die verschiedenen Technologien und Funktionen spielen. Kuhlmann empfiehlt, als Erstes den Preisbereich und die zwingend erforderliche Ausstattung des Fernsehers festzulegen, und sich später nicht von beworbenen Zusatzfunktionen dazu verleiten zu lassen, deutlich mehr auszugeben als notwendig.
Pressekontakt:
Matthias Freter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heise Gruppe GmbH &Co. KG
fre@heise.de
0511 5352-344
Original-Content von: c't, übermittelt durch news aktuell