Alle Storys
Folgen
Keine Story von BUND mehr verpassen.

BUND

++ Neuer EU-Haushalt: Nullnummer für Naturschutz ++

Kommentar

16. Juli 2025 | 083

BUND-Pressestelle

Tel.: 030 - 27586 - 109

presse@bund.net

Neuer EU-Haushalt: Nullnummer für Naturschutz

Den Vorschlag der EU-Kommission für den nächsten mehrjährigen EU-Haushalt 2028-2034 (MFR) kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

„Für den Naturschutz hat dieser EU-Haushalt nichts übrig. Es fehlen handfeste Zusagen zur Finanzierung, etwa zur Umsetzung des EU-Renaturierungsgesetzes zur Wiederherstellung der Natur. Ohne Finanzierung droht dieses wichtigen Gesetz ins Stocken zu geraten. Symptomatisch für den fehlenden politischen Willen zum Schutz unserer Lebensgrundlagen ist, dass die EU-Kommission sogar das erfolgreiche Umweltprogramm LIFE ersatzlos streichen möchte.

In der künftigen Agrarpolitik soll es zudem keine verpflichtenden Mindestbudgets für Umweltleistungen für die EU-Staaten geben. Das ist ein massiver Rückschritt gegenüber dem Status quo. Das ist kein Budget für die Zukunft, sondern eines von gestern. Die Bundesregierung und die Abgeordneten des EU-Parlaments müssen sich für ausreichend Geld zur Rettung unserer Lebensgrundlagen einsetzen.“

Hintergrund:

Der sogenannte Mehrjährige Finanzrahmen (MFR) wird alle sieben Jahre beschlossen und ist das wichtigste Dokument in der Haushaltsplanung der EU. Die bisherigen Fördertöpfe der EU sind eine wichtige Quelle der Finanzierung von Natur- und Klimaschutzausgaben in Deutschland, etwa über die Agrarpolitik, die Regionalfonds oder das LIFE Programm.

Mehr Informationen:

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist mit rund 674.000 Mitgliedern und Unterstützer*innen einer der größten Umweltverbände Deutschlands. Seit 50 Jahren engagiert er sich unter anderem für eine ökologische Landwirtschaft, den Klimaschutz, den Schutz bedrohter Arten, des Waldes und des Wassers. Finanziert durch Spenden und Mitgliedsbeiträge ist der BUND unabhängig von Politik und Wirtschaft.

Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Nicole Anton (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin

Weitere Storys: BUND
Weitere Storys: BUND