Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit mehr verpassen.

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit

Sex mit 50+? Na klar – aber gehen Sie auf Nummer sicher!

Sex mit 50+? Na klar – aber gehen Sie auf Nummer sicher!
  • Bild-Infos
  • Download

Neue Aufklärungskampagne von LIEBESLEBEN und Zweisam zeigt, warum der Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in jedem Alter dazugehört

Rund zwei Drittel der Singles über 50 Jahren finden Sexualität in einer Beziehung (sehr) wichtig. Das mögliche Risiko einer sexuell übertragbaren Infektion (STI) ist jedoch nicht jedem bewusst: 25 Prozent dieser Altersgruppe haben sich bislang keine Gedanken darüber gemacht, ausreichend über das Thema informiert zu sein – so das Ergebnis einer aktuellen Befragung* von Zweisam von 1.000 Singles ab 50 Jahren. Gleichzeitig wünschen sich 58 Prozent der Befragten mehr Informationen zu diesem Thema.

Deshalb haben Zweisam, die Dating-App für Menschen über 50, und die Initiative „LIEBESLEBEN. Es ist deins. Schütze es.“ nun eine neue Kampagne ins Leben gerufen. Mit der Aktion „Sexier denn je. Sicherer als früher.“ wollen sie gemeinsam auf sexuell übertragbare Infektionen in der Zielgruppe 50+ aufmerksam machen. Ihre Botschaft: STI können jeden treffen – auch Menschen über 50.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Sichtbarkeit für das Thema sexuelle Gesundheit ab 50 zu erhöhen, Vorurteile rund um STI abzubauen und über Safer-Sex-Praktiken zu informieren. Vertiefende Informationen zum Schutz vor STI und zu Test- und Behandlungsmöglichkeiten bietet die dafür geschaffene Landingpage von LIEBESLEBEN unter www.liebesleben.de/hotgoldensummer. Diese wird den Usern direkt über die Zweisam-Dating-App angezeigt. Erreicht wird die Zielgruppe zusätzlich über die Instagram- und Facebook-Kanäle der Kooperationspartner.

Dr. Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit: „Untersuchungen aus den USA zeigen, dass die Zahlen bei sexuell übertragbaren Infektionen bei den 55- bis 64-Jährigen stark angestiegen sind. Unsere aktuelle LIEBESLEBEN-Studie zu sexueller Gesundheit und sexuell übertragbaren Infektionen zeigt, dass viele denken ‚STI – das betrifft mich doch nicht‘. Dabei kann jeder Mensch, der Sex hat, an einer STI erkranken. Gemeinsam mit Zweisam wollen wir daher ein stärkeres Bewusstsein für die Themen sexuelle Gesundheit und STI in der Zielgruppe 50+ schaffen. Und vermitteln, dass es auch für ältere Menschen wichtig ist, sich selbst und andere zu schützen.“

Anna Robbert, Country Managerin von Zweisam: „Unsere Community ist neugierig, offen und liebt mit ganzem Herzen, aber viele sind in einer Zeit aufgewachsen, in der über Sexualität und Schutz kaum gesprochen wurde. Wir wollen das ändern. Der Hot Golden Summer feiert Selbstbestimmung, Lust und Aufklärung – mit Haltung, aber ohne erhobenen Zeigefinger.“

Alle Informationen zu der gemeinsamen Aktion finden sich unter:

www.liebesleben.de/hotgoldensummer

und in Kürze auch auf den Social Media Kanälen beider Partner:

www.facebook.com/zweisam.de

www.instagram.com/zweisam.de/

www.instagram.com/liebesleben_de/

www.instagram.com/bioeg/

Die Aktion ist Teil des „Hot Golden Summer“ von Zweisam – einem crossmedialen Kampagnenmonat, der neue Perspektiven auf Nähe, Lust und Aufklärung eröffnet.

Bestellung der kostenlosen Materialien des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit unter:

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit, 50819 Köln

Online-Bestellsystem: https://shop.bioeg.de/

E-Mail: bestellung@bioeg.de

Pressekontakt:

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)
Maarweg 149-161, 50825 Köln
Tel. 0221 8992-332
E-Mail:  pressestelle@bioeg.de
 www.bioeg.de
Instagram:  www.instagram.com/bioeg
LinkedIn:  www.linkedin.com/company/bioeg/
Facebook:  www.facebook.com/bioeg.de 
Mastodon:  social.bund.de/@bioeg

Seit dem 13. Februar 2025 ist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG). Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit ist eine Fachbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit.

*Die verwendeten Daten basieren auf einer Umfrage von CINT im Auftrag von Zweisam, an der 1.000 Singles ab 50 Jahren in Deutschland im Juli 2025 teilgenommen haben.

Weitere Storys: Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Weitere Storys: Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit