Alle Storys
Folgen
Keine Story von Dataport mehr verpassen.

VAUNET - Verband Privater Medien

VPRT begrüßt Bedarfsanmeldung der Länder bei der Bundesnetzagentur: Anmeldung des Frequenzbedarfes für DVB-H ist grundlegender Wegweiser für die weitere Entwicklung der mobil empfangbaren Rundfunkdienste

Berlin (ots) -

Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V.
(VPRT) begrüßt die Entscheidung der Länder, ein Zuteilungsverfahren 
für DVB-H-Frequenzen bei der Bundesnetzagentur zur Nutzung durch 
Rundfunkangebote sowie vergleichbare Telemedien zu beantragen. "Die 
Länder belegen damit nicht nur ihren festen Willen, die Entwicklung 
der mobil empfangbaren Rundfunkdienste voranzutreiben", so 
VPRT-Präsident Jürgen Doetz, "sie heben dabei insbesondere Fernseh- 
und Radiodienste bei der Nutzung der digitalen Rundfunkfrequenzen 
hervor." Ihre ausdrückliche Festlegung im Antrag, dass "die gesamte 
zur Verfügung stehende Datenrate für Rundfunkangebote und 
vergleichbare Telemedien im Zuständigkeitsbereich der Länder benötigt
wird", sei für die VPRT-Mitglieder außerordentlich wichtig. Dies 
müsse Grundlage für die nun anstehenden weiteren Schritte bei der 
Einführung des digital-terrestrischen DVB-H-Systems sein.
Für die in Kürze startenden Ausschreibungen der 
Landesmedienanstalten sei der Antrag ein grundlegender Wegweiser, den
auch die Landesmedienanstalten, die sich den finanzstarken 
Telekom-Unternehmen zugetan fühlten, nicht ignorieren dürften. Der 
VPRT, so Doetz abschließend, werde darauf bestehen, dass alle 
Ausschreibungen auf der Grundlage des geltenden Medien-/Landesrechtes
den Vorrang des Rundfunks bei Zuweisung und Nutzung der digitalen 
Rundfunkfrequenzen umfassend berücksichtigen.

Pressekontakt:

Pressesprecher
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz@schultz-kommunikation.de

Original-Content von: VAUNET - Verband Privater Medien, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: VAUNET - Verband Privater Medien
Weitere Storys: VAUNET - Verband Privater Medien
  • 2023-09-12 14:42

    POL-GT: Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag an der Münsterlandstraße

    Gütersloh (ots) - Langenberg (MK) - Polizei- und Feuerwehrkräfte rückten am Dienstagvormittag (12.09., 11.10 Uhr) zu einem Dachstuhlbrand eines Wohnhauses an der Münsterlandstraße aus. Die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehren Langenberg und Benteler hatten nach Eintreffen am Brandort im Ortsteil Benteler umgehend mit den Löscharbeiten begonnen. Eine ...

  • 2023-09-12 14:15

    POL-GT: Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise

    Gütersloh (ots) - Harsewinkel (MK) - Am Donnerstag (14.09.) dürfen die Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Schule in Harsewinkel beweisen, dass sie fit für den Straßenverkehr sind. Für die Viertklässler findet die diesjährige Radfahrprüfung von 08.30 - 10.30 Uhr im öffentlichen Verkehrsraum rund um die Grundschule an der Paul-Keller-Straße statt. Eine Bitte der Polizei Gütersloh an alle anderen ...