Praxisforen Entgeltabrechnung: Innovatives Veranstaltungsformat der Haufe Akademie mit hohem Nutzen für Abrechnungsspezialisten
Freiburg (ots)
Als einer der führenden Anbieter von Seminaren im Bereich Personalmanagement geht die Haufe Akademie ab 2006 mit den "Praxisforen Entgeltabrechnung" neue Wege: An nur einem Tag werden die Teilnehmer über aktuelle Neuerungen informiert, mitgebrachte Detailfragen und konkrete Fälle zusammen mit einem Fachexperten gelöst und interessante Best-Practice-Beispiele erfolgreicher Unternehmen vorgestellt. Als Ergänzung der Präsenzveranstaltungen ermöglicht ein permanentes Online-Forum an 365 Tagen im Jahr den fachlichen Austausch mit Kollegen und Experten.
Expertenwissen ausbauen, eigene Praxisfälle lösen, Netzwerke aufbauen - das sind die drei Ziele für die neuen Praxisforen zum Thema Entgeltabrechnung ab April 2006. Wo die klassischen Seminare für Entgeltabrechner im Allgemeinen aufhören, fangen die Praxisforen erst an: Kompakte, aktuelle Informationen über abrechnungsrelevante Änderungen und Verwaltungsanweisungen und Urteile mit entsprechenden Umsetzungstipps gibt es hier ebenso wie Lösungen für die eigenen Problemfälle und kollegiale Einblicke in die erfolgreiche Entgeltabrechnung anderer Unternehmen.
Der besondere Charme der Praxisforen Entgeltabrechnung liegt im vielschichtigen Nutzen für die Teilnehmer. Hierzu meint Rainer K. Kasemir, verantwortlicher Produktmanager der Haufe Akademie: "Mit den Praxisforen bringen wir die Vorzüge von Seminaren, Arbeitskreisen, individuellem Coaching und Best-Practice-Beispielen an einem einzigen Tag zusammen. Leiter der Entgeltabrechnung und deren Fachkräfte profitieren so unmittelbar vom Fachwissen der Dozenten wie auch der anderen Teilnehmer. Dies ist ein ganz besonderer Veranstaltungscharakter."
Besonderes Augenmerk wird auf den Aufbau eines Kompetenz-Netzwerks gelegt. Zunächst an den Standorten Köln, Hamburg, Frankfurt, Berlin und München werden jeweils ein Treffen im April und eines im Oktober 2006 durchgeführt. Zusätzlich steht den Teilnehmern ein von den Dozenten betreutes permanentes Online-Forum zur Verfügung. So können sich die Interessierten mit den Entgelt-Experten und untereinander auch zwischen den Präsenztreffen jederzeit austauschen und fachliche Fragen klären.
Praxisforen bietet die Haufe Akademie derzeit sowohl im Bereich Entgeltabrechnung als auch für den Themenkreis Arbeitsrecht an. Fachliche Vorkenntnisse sind bei beiden Richtungen unbedingt erforderlich, die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt.
Veranstaltungsorte und Termine: Praxisforen Entgeltabrechnung
24.04.06  Köln        Best-Practice: IKS Internes Kontrollsystem
23.10.06  Köln        Best-Practice: Entgeltabrechnung als 
                      Profitcenter
25.04.06  Hamburg     Best-Practice: Aktuelle Abrechnung der
                      Altersteilzeit
09.10.06  Hamburg     Best-Practice: Outsourcen der Entgeltabteilung?
26.04.06 Frankfurt/M. Best-Practice: IKS Internes Kontrollsystem
10.10.06 Frankfurt/M. Best-Practice: Innovatives
                      Entlohnungs-/Arbeitszeitmodell
27.04.06  Berlin      Best-Practice: Outsourcen der Entgeltabteilung?
24.10.06  Berlin      Best-Practice: Aktuelle Abrechnung der
                      Altersteilzeit
28.04.06  München     Best-Practice: Entgeltabrechnung als 
                      Profitcenter
11.10.06  München     Best-Practice: Optimierte ReisekostenabrechnungBeginn jeweils um 9 Uhr, Ende ca. 17 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 470 Euro zzgl. MwSt.
Details zu den Praxisforen unter http://www.haufe-akademie.de.
Weitere Informationen, Interviews oder Bildmaterial bei: Haufe Akademie, Pressestelle Iris Paech Hindenburgstr. 64, 79102 Freiburg Tel. 0761 4708-958, Fax: 0761 4708-629 mailto:pressestelle@haufe-akademie.de http://www.haufe-akademie.de
Haufe Mediengruppe, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tanja Eckenstein Hindenburgstr. 64, 79102 Freiburg Tel. 0761 3683-940 mailto:pressestelle@haufe.de http://www.haufe.de
Original-Content von: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

