Körpertausch in Berlin: Drehstart der packenden TV-Komödie "Liebe auf den ersten Blitz"!
Berlin (ots)
mit Mariele Millowitsch, Friederike Kempter, Dirk Martens, Guntbert Warns, Manuel Cortez, Doris Kunstmann, Karin Rasenack u.v.a.
Ein typischer Tag im Leben von Susanne Erhart (Mariele Millowitsch) und ihrer 16-jährigen Tochter Isabelle (Friederike Kempter) beginnt - natürlich mit viel Geschimpfe. Während die makellos gestylte Susanne ihr karges Müsli löffelt und sich auf ihren Schulunterricht vorbereitet, liegt ihre zerrupfte Tochter noch in den Federn. Erst nach mehrmaligem Ermahnen quält sich Isabelle mit Push-Up-BH und durchsichtigem Shirt "schulbereit" gekleidet in die Küche, um ein Nutellabrot in sich `reinzustopfen.
Susanne versteht ihr Kind einfach nicht mehr. Warum kann die Tochter nicht "ordentliche" Kleider tragen und gesund essen? Nörgelig und übel gelaunt fahren die beiden zu ihrer Schule, an der Susanne als langjährige, erfahrene Lehrkraft auf den Posten als Stellvertreterin von Schuldirektorin Schlüter (Doris Kunstmann) hofft. Als Susanne noch verheiratet und ihr Leben noch geordnet war, ging alles leichter, Susanne hatte Spaß, war ein anderer Mensch. Doch jetzt? Rechnungen, Arbeit, Selbstzweifel, quälende Schüler. Ihre Chancen auf Beförderung stünden besser, wenn da nicht der ständige Kampf mit Isabelle wäre.
"Du musst deine Tochter besser in den Griff bekommen", mahnt die Direktorin. Doch je mehr Susanne das versucht, desto aufmüpfiger wird ihr Teenager. Isabelle besprüht Wände, raucht "Dope","verlobt" sich heimlich durch ein Piercing mit ihrem Freund Basti (Manuel Cortez), schert sich nicht um den Unterricht; sie findet ihre Mutter total spießig und "ungeil" und beschließt, zu Susannes Ex-Mann Georg und seiner jungen Freundin zu ziehen. Susanne ist fassungslos, will ihre Tochter aber auf keinen Fall verlieren. Die beiden beginnen auf der Fahrt zum Jugendamt wieder zu streiten, als ein Blitz in ihr Auto einschlägt: Susannes Seele wird in den Körper ihrer Tochter, Isabelles Seele in den ihrer Mutter katapultiert. Plötzlich ist nichts mehr so wie zuvor...
Drehtermin:    22. August bis 27. September 2000
   Drehorte:      Berlin und Köln
   Produktion:    Studio Babelsberg TV 
   Produzent:     Michael Bütow
   Format:        90 Minuten  
   Drehbuch:      Nick Baker-Monteys und Tony Dunham nach einer  
                  Vorlage von Tatiana Bliss und Jennifer Robinson 
   Kamera:        Jörg Widmer
   Regie:         Kaspar HeidelbachTina Ziegler SAT.1 PRESSE & PR Tel.: 030-2090-2373 / Fax: 030-2090-2384 E-Mail: tina.ziegler@sat1.de
SAT.1 im Internet: http://www.sat1.de und http://www.sat1nachrichten.de
Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell