Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kölner Stadt-Anzeiger mehr verpassen.

Kölner Stadt-Anzeiger

Staatsministerin Güler hätte "kein Problem" mit Nobelpreis für Trump, wenn Nahost-Friedensplan gelingt

Köln (ots)

Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Serap Güler, hätte kein Störgefühl, wenn US-Präsident Donald Trump den Friesennobelpreis erhalten würde. Wenn der Plan des US-Präsidenten zur Freilassung der Geiseln und zur Beendigung der humanitären Katastrophe in Gaza-Streifen tatsächlich umgesetzt werde, sei man dem Frieden in Nahost ein ganzes Stück näher - "vielleicht so nah wie kaum zuvor", sagte die CDU-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger". (Samstag-Ausgabe). "Wenn das alles so kommt, dann hätte jeder, der daran mitgewirkt hat, eine Medaille verdient", sagte Güler der Zeitung. Und fügte hinzu: "Wenn Trump deshalb den Nobelpreis bekommt, hätte ich kein Problem damit."

https://www.ksta.de/1119620

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 26.09.2025 – 05:00

    NRW fordert mehr Schutz von Senioren beim Immobilien-Teilverkauf

    Düsseldorf. (ots) - Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung will Seniorinnen und Senioren besser vor den Risiken eines Immobilien-Teilverkaufs schützen. Zusammen mit Baden-Württemberg bringt NRW zur nächsten Justizministerkonferenz am 7. November eine Vorlage ein, in der eine "Aufklärungspflicht" gefordert wird. In dem Text, der "Kölner Stadt-Anzeiger" ...

  • 23.09.2025 – 20:00

    NRW-Fluchtministerium wusste offenbar doch früher über Solinger Attentäter Bescheid

    Köln (ots) - Köln. Gut ein Jahr nach dem Terroranschlag in Solingen gerät NRW-Fluchtministerin Josefine Paul wegen ihres Krisenmanagements erneut unter Druck. Ein aktuelles siebenseitiges Schreiben der Innenstaatssekretärin Daniela Lesmeister an den parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu dem Fall legt weitere Ungereimtheiten nahe. Laut dem Papier, das dem ...