Alle Storys
Folgen
Keine Story von EUROFORUM Deutschland GmbH mehr verpassen.

EUROFORUM Deutschland GmbH

Neue Wege für Arzneien 6. EUROFORUM-Jahrestagung "Arzneimittelvertrieb" 12. und 13. Juli 2006, Köln

Düsseldorf (ots) -

Düsseldorf, 29. Mai 2006. Zahlreiche Neuerungen
stellen den Arzneimittelvertrieb vor große Herausforderungen. Wie 
Apotheker, Hersteller und Händler mit dem Arznei-Spargesetz (AVWG) 
umgehen und wie sich die Auswirkungen der Gesundheitsreform bemerkbar
machen, erfahren die Teilnehmer der 8. EUROFORUM-Jahrestagung 
"Arzneimittelvertrieb" am 12. und 13. Juli 2006 in Köln. 
Themenschwerpunkte sind die gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen 
nach dem AVWG, vorgestellt von Ulrich Dietz (Referatsleiter 
Arzneimittelversorgung, Bundesgesundheitsministerium), Strategien für
Apotheken, die Auswirkung von medizinischen Versorgungszentren (MVZ) 
und Integrierter Versorgung auf den Vertrieb sowie die Optimierung 
des Außendienstes.
Dietz geht in seinem Vortrag ausführlich auf die gesetzlichen 
Regelungen des Vertriebsweg für Arzneimittel ein, erläutert die 
Vertragsbeziehungen zwischen Apotheken und Krankenkassen und stellt 
die Möglichkeiten der Rabattvereinbarungen zwischen Krankenkassen und
Hersteller vor. Erst kürzlich hatten Teilnehmer auf der 
EUROFORUM-Konferenz zum AVWG die Umsetzung die Rabattvereinbarung 
kritisiert: Es fehle an Transparenz für Patienten und Apotheken, 
welche Kasse welchen Rabattvertrag abgeschlossen habe.
"Die Änderungen durch das  AVWG erhöhen den Druck auf die 
Pharmazeutische Industrie durch die Reduzierung von Umsatz und Marge.
Daher wird die Vertriebsproduktivität und die Fähigkeit, eigenes 
Wachstum zu steigern, zum wesentlichen Erfolgsfaktor. Das bisherige 
Erfolgsmodell 'Mehr Vertriebsinvestition = mehr Umsatz' wird durch 
neue Konzepte abgelöst werden müssen", erklärt Dr. Frank Wartenberg 
(Country Principal & Director Consulting, IMS Health). Wartenberg 
geht in seinem Vortrag auf erfolgreiche Marketingkonzepte, sinnvolle 
Technologien und neue Wege der Kundenansprache ein.
Das vollständige Programm ist abrufbar unter : 
http://www.euroforum.de/pr-arznei06

Rückfragen bitte an:

EUROFORUM Deutschland GmbH
Leiterin Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Büttner
Telefon: +49(0)211/9686-3380
Fax: +49(0)211/9686-4380
presse@euroforum.com

Original-Content von: EUROFORUM Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: EUROFORUM Deutschland GmbH
Weitere Storys: EUROFORUM Deutschland GmbH
  • 2025-05-19 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nach Spaziergang beschädigte Seitenscheibe vorgefunden

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bobeck: Um in einem Waldstück zwischen Bad Klosterlausnitz und Schöngleina dem Alltagsstress kurzzeitig zu entkommen, stellte ein Mann seinen Pkw auf einem Parkplatz an der dortigen Landesstraße ab. Als er nach wenigen Stunden gegen 18:00 Uhr am vergangenen Sonntag zum Fahrzeug zurück kam, musste er zwei eingeschlagene Scheiben daran ...

  • 2025-05-19 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Scheibe eingeschlagen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Silbitz: In der Nacht zum Sonntag ist in der Ortslage Silbitz ein Pkw beschädigt worden. Am Fahrzeug wurden Heckscheibe und die rechte Seitenscheibe eingeschlagen. Bei der polizeilichen Aufnahme stellte sich heraus, dass das Gefährt zur Entstempelung ausgeschrieben ist. Die Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen und die entsprechend behördliche Maßnahme durchgesetzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 2025-05-19 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nicht richtig ausgedrückt

    Jena (ots) - Ohne über die Folgen nachzudenken warf ein bislang Unbekannter einen glühenden Zigarettenstummel in einen öffentlichen Mülleimer am Nonnenplan. Nach kurzer Zeit fing der Inhalt Feuer, sodass die Feuerwehr am Sonntagnachmittag gegen 14:30 Uhr zum Einsatz kam. Ein Zeuge konnte der Polizei eine Personenbeschreibung mitteilen, der Verursacher ist jedoch bislang nicht festgestellt worden. Dieser wird in einem Alter von 30 bis 40 Jahren geschätzt, war recht groß ...

  • 2025-05-19 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Langfinger entkommen unerkannt

    Jena (ots) - Durch Zeugen wurden am Sonntagabend auf dem Eichplatz zwei Männer beobachtet, die in einer Umhängetasche wühlten und diese anschließend in einen Busch warfen. Die Tasche konnte die Polizei auffinden, in der sich auch Ausweisdokumente befanden. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die Tasche aus einem Pkw im Nahbereich gestohlen und daraus Bargeld im zweistelligen Bereich entwendet worden ist. Die ...

  • 2025-05-19 10:39

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 250519.2 Lunden: Untersuchungshaft nach versuchtem Einbruch

    Lunden (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und der Polizeidirektion Itzehoe In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchte ein 21-jähriger Mann, in ein Einfamilienhaus in Lunden einzubrechen. Nachdem ihm dies nicht gelang, flüchtete er vom Tatort. Polizeibeamte nahmen ihn kurz darauf fest. Inzwischen befindet sich der Mann in ...

  • 2025-05-19 10:39

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ladbergen, Leichtkraftrad kollidiert mit Reh - Fahrer verletzt sich schwer

    Steinfurt (ots) - Am frühen Samstagnachmittag (17.05.) ist 13.30 Uhr ein 71-Jähriger aus Ladbergen mit seiner Vespa auf dem Torfdamm in Richtung Ostbeverner Damm gefahren. Kurz vor der Hausnummer sechs sprang plötzlich ein Reh von links auf die Fahrbahn. Der Leichtkraftradfahrer kollidierte mit dem Reh und stürzte auf die Straße. Dabei verletzte er sich schwer. ...

  • 2025-05-19 10:39

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt. Bei Verkehrsunfall alkoholisiert

    Warendorf (ots) - Am Freitag (16.05.2025) um 19.05 Uhr wurde der Polizei auf dem Sankt-Lambertus-Kirchplatz in Drensteinfurt ein Verkehrsunfall gemeldet. Ein 61-jähriger Drensteinfurter fuhr rückwärts auf die Straße. Hier kam es zum Zusammenstoß mit dem Auto eines 42-Jährigen, der den Kirchplatz befuhr. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest das der 61-Jährige unter ...

  • 2025-05-19 10:35

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mercedes gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte habe am Wochenende einen Mercedes in der Papiermühlstraße gestohlen. Die Besitzerin stellte den grauen Mercedes C200 am Samstag, 17. Mai, gegen 19 Uhr in der Straße ab. Als sie am Sonntag gegen 16 Uhr zu ihrem Wagen zurückkehren wollte, war dieser nicht mehr da. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen: Wem sind im genannten Zeitraum unbekannte Personen in der Straße aufgefallen? Wer hat etwas Verdächtiges gehört ...

  • 2025-05-19 10:34

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 250519.1 Lohe-Rickelshof: Verkehrsschild beschädigt und geflüchtet

    Lohe-Rickelshof (ots) - Vermutlich zu Beginn der vergangenen Woche hat ein unbekanntes Fahrzeug ein Verkehrsschild in Lohe-Rickelshof beschädigt. Der verantwortliche Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Am Dienstag, den 13. Mai, gegen 19:20 Uhr entdeckte ein Verkehrsteilnehmer in der ...

  • 2025-05-19 10:34

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/ Unfallfluchten

    Coesfeld (ots) - Am Haverlandweg hat ein unbekannter Autofahrer einen grauen Opel Astra beschädigt. Die Unfallzeit liegt zwischen 20.30 Uhr am Freitag (16.05.25) und 8 Uhr am Samstag (17.05.25). Einen schwarzen Great Wall Motor Modell Ora Funky Cat hat ein unbekannter Autofahrer an der Ovelgönne am Donnerstag (15.05.25) beschädigt. Die Unfallzeit liegt zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr. In beiden Fällen kümmerten sich die Verursacher nicht um ihre Anschlusspflichten. Die ...