EUROFORUM-Auszubildende spenden 1000 Euro
Düsseldorf (ots)
"Wenn ich abends das Krankenhaus verlasse, dann verkleide ich mich als normaler Mensch". Anke Plaßmann ist leidenschaftlicher Krankenhaus-Clown. Zwei Mal die Woche besucht sie die Kinderstation der Düsseldorfer Diakonie und durchbricht für vier Stunden den Krankenhaus-Alltag. "Bei mir können die Kinder einfach sie selbst sein. Ich versuche ihnen die Angst zu nehmen, damit sie positive Eindrücke mit ihrem Krankenhausaufenthalt verbinden und nicht traumatisiert werden." Anke Plaßmann gehört zur Kinderstation und ist nicht mehr wegzudenken. "Mit Meinungskärtchen geben wir Kindern und Eltern die Möglichkeit, der Kinderstation ein persönliches Feedback zu geben und unser Clown ist immer das Highlight", so der Chefarzt der Kinderstation, Dr. von Lilien-Waldau.
Der Krankenhaus-Clown wird ausschließlich aus Spendengeldern finanziert. Der Konferenzveranstalter EUROFORUM Deutschland SE spendete dem Diakonie-Clown den Betrag von 500 Euro und trägt somit dazu bei, dass Anke Plaßmann auch weiterhin für die Kinder da sein kann. Die fünf Auszubildenden: Vanessa van der Mark, Simone Seidemann, Mareike Zeisig, Katharina Hengl und Marten Schulze, organisierten einen firmeninternen Weihnachtsbasar, wobei ein Gesamtbetrag von 1000 Euro zusammen kam. Da die Auszubildenden selbst entscheiden durften, wohin die Spende geht, entschlossen sie sich für zwei Projekte. Neben dem Diakonie-Clown spendeten sie die andere Hälfte an den Kindergarten "Löwenherz", des Düsseldorfer Arbeiter-Wohlfahrts-Verbandes (AWO). "Mit der Spende können wir unsere Projekte ausbauen und neue Spielsachen anschaffen", so die Leiterin des Kindergartens Dagmar Hermann. Eine erste Projekt-Idee hat sie schon für ihre 22 "Löwenherzchen": "Schwimmunterricht". Der Kindergarten "Löwenherz" legt Wert auf ein vielseitiges Angebot, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die Auszubildenden haben mit ihrer Spendenwahl Kinder glücklich gemacht.
Pressekontakt:
Lisa Coronato
Presse/Öffentlichkeitsarbeit 
Euroforum Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)2 11/ 96 86 - 33 89
Telefax: +49 (0)2 11/ 96 86 - 43 89
mailto:presse@euroforum.com
Internet: www.euroforum.com, www.iir.de
EUROFORUM Deutschland SE
EUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und 
Workshops. Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu 
aktuellen Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber
hinaus bieten wir Führungskräften ein erstklassiges Forum für 
Informations- und Erfahrungsaustausch. 
Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc, ist ein in London 
börsennotiertes Medienunternehmen und erzielte in 2009 einen Umsatz 
von 1,2 Mrd. GBP. Informa beschäftigt über 8.000 Mitarbeiter an 150 
Standorten in mehr als 40 Ländern. Mit 55.000 Büchern und über 2.100 
Fachpublikationen sowohl in Print- als auch in digitalen Formaten 
verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio für die 
akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Die 
international renommierte Unternehmensgruppe organisiert und 
konzipiert darüber hinaus weltweit über 8.000 Veranstaltungen.
www.informa.com
Original-Content von: EUROFORUM Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

