TMG / Universum Film / i&u TV / Wiedemann & Berg Film
Nach fast 40 Jahren produziert CLASART TELEVISION aufwendige Neuverfilmung von Jack Londons legendärem TV-Vierteiler DER SEEWOLF
München (ots)
Der legendäre TV-Vierteiler DER SEEWOLF aus dem Jahr 1970/1971 war die erste Produktion der Tele München für das ZDF. Fast 40 Jahre danach realisiert CLASART TELEVISION, ein Unternehmen der Tele München Gruppe (TMG), eine aufwendige zweiteilige Neuverfilmung des berühmten Romans von Jack London als internationales TV-Event.
In Zusammenarbeit mit der in München ansässigen Gate
Filmproduktion, PowerCorp in Großbritannien ("Flood") und dem
US-amerikanischen Produktionshaus RHI Entertainment ("Merlin",
"Gullivers Reisen") entsteht ein Fernsehereignis mit internationaler
Star-Besetzung, das mit einem Budget von Euro 12 Millionen
ausgestattet ist. Entsprechende Co-Produktionsvereinbarungen wurden
vergangene Woche bei der Fernsehmesse MIP-TV in Cannes getroffen.Als Autor konnte Nigel Williams verpflichtet werden, der das Drehbuch zur Miniserie "Elizabeth I" verfasst hat, das mit den Oscar®preisträgern Helen Mirren und Jeremy Irons verfilmt und u. a. mit neun Emmy® Awards und drei Golden Globes® ausgezeichnet wurde.
Als ausführende Produzenten fungieren Dr. Herbert Kloiber und
Rikolt von Gagern, der neben einigen sehr erfolgreichen
internationalen Rosamunde Pilcher-Adaptionen ("Die Muschelsucher",
"Wintersonne") soeben auch Martin Walsers berühmte Novelle "Ein
fliehendes Pferd" als Kinofilm für CLASART FILM umgesetzt hat. Robert
Halmi, Jr. ("Dinotopia", "The Lion in Winter") und Justin Bodle
("Flood", "The Virgin Queen") co-produzieren für RHI Entertainment
und PowerCorp.Produktionsbeginn ist im Frühjahr 2008.
Der "Adventsvierteiler" aus dem Jahr 1971 unter der Regie von Wolfgang Staudte und Sergiu Nicolaescu mit Edward Meeks und dem unvergesslichen Raimund Harmstorf in seiner Paraderolle als Kapitän Wolf Larsen avancierte zum absoluten Klassiker des deutschen Fernsehens. Das Drehbuch wurde vom Gründer der Tele München, Walter Ulbrich, verfasst. Tele München produzierte seit 1971 noch zahlreiche weitere erfolgreiche Jack London Adaptionen für das ZDF, darunter "Das verschollene Inkagold", "Martin Eden" und "Lockruf des Goldes".
Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte: Henriette Sperl, Leitung Marketing & Kommunikation Tel: 089 290 93-132, sperl@tmg.de
Original-Content von: TMG / Universum Film / i&u TV / Wiedemann & Berg Film, übermittelt durch news aktuell