ILA Aktuell 3. Juni 2016
Berlin (ots)
Aktueller Hinweis: Aufgrund der gestiegenen Temperaturen empfehlen die ILA-Veranstalter den Besuchern, Kopfbedeckungen, Sonnenbrille und Sonnencreme mitzunehmen sowie ausreichend Wasser zu trinken. Die Tageskarte am Publikums-Samstag (10 bis 18 Uhr) kostet 22 Euro, ermäßigte Karten 14 Euro. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Die Veranstalter empfehlen darüber hinaus, bei der Anfahrt zum ILA-Gelände die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Die Besucher können die kostenlosen Shuttlebusse ab Bahnhof Schönefeld, U-Bahnhof Rudow und S-Bahnhof Schichauweg auch dann nutzen, wenn sie noch nicht in Besitz einer ILA-Eintrittskarte sind.
ILA Aktuell vom 3. Juni 2016 informiert tagesaktuell über folgende Themen:
   - Airbus Defence and Space mischt auf dem Mond mit
   - Lufthansa: "Siegerflieger" und "Leiserflieger" zum ILA-Ausklang
   - Heinrich Hertz - Satellitenkommunikation startet in eine neue 
     Ära
   - Auch Boeing kämpft um Hubschrauber-Auftrag der Bundeswehr
   - Alternative Treibstoffe für weniger Emissionen
   - Halb Drohne - halb Luftschiff: Weltpremiere für H-AERO One
   - Patrouille Suisse unter neuem Kommando
   - Beim Copter-Race erreichen die "Drohnen" bis zu 100 km/h
   - Bundeswehr: Flugzeugtechnik und Berufsbilder
   - Schwarze Katzen am Himmel - Black Cats der Royal Navy
   - Rolls-Royce unterzeichnet Absichtserklärung für Industrie 4.0
   - MTU setzt auf die Zukunft des Getriebefans
   - In der Raumfahrt gibt es Jobs für die Zukunft
   - Antonow An-178 - Hoffnungsträger aus Kiew will Transall ersetzen
   - Vereinigung Cockpit: wachsende Gefahr durch Drohnen
   - Agenzia Spaziale Italiana stellt sich erstmals auf der ILA vor
   - IABG testet Pilatus PC-24 in Ottobrunn und Dresden
   - Auf die Rakete am meisten gefreut
   - Discovery Air zeigt erstmals die A-4N "Skyhawk"
   - Neue Technik im bewährten SchulflugzeugDen ausführlichen Tagesbericht sowie aktuelle Presseinformationen und Pressefotos finden Sie auf der Website http://www.ila-berlin.de/ila2016/presse/service.cfm.
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Wolfgang Rogall
Stellv. Pressesprecher
Pressereferent
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +4930 3038-2218
Fax: +4930 3038-2287
 rogall@messe-berlin.de
Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

