Alle Storys
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rostock mehr verpassen.

Deutscher Bauernverband (DBV)

Faire Chancen für Bauern weltweit Voraussetzung im Kampf gegen Hunger und Armut
DBV zum Welternährungstag

Berlin (ots) -

Anlässlich des Welternährungstages 2002 am 16.
Oktober appelliert der Deutsche Bauernverband (DBV) an Politik und
Gesellschaft, die Bauern weltweit bei ihren Anstrengungen zur
Bekämpfung von Hunger und Armut zu unterstützen. Die von der FAO
geplante Entwicklung von Leitlinien zur Realisierung des Rechts auf
Nahrung unterstützt der DBV. Mit einem Bündel von Maßnahmen kann das
Ziel der FAO erreicht werden, die Zahl der derzeit ca. 800 Millionen
hungernden Menschen in der Welt bis zum Jahr 2015 zu halbieren. Denn
Hunger basiert in der Regel auf dem Zusammenspiel von Armut,
ungerechter Besitzverteilung, Landvertreibung, Naturkatastrophen,
Umweltzerstörung und kriegerischen Auseinandersetzungen. Eine
ausreichende Nahrungsmittelproduktion und eine effektive
Armutsbekämpfung kann angesichts einer weiterhin stark steigenden
Weltbevölkerung nur erreicht werden, wenn den Bauern in den
Entwicklungs- wie auch den Industrieländern positive
Rahmenbedingungen für die Produktion von Nahrungsmitteln eingeräumt
werden.
Als Schlüsselfaktoren für eine produktive Landwirtschaft gelten
weltweit vor allem das Recht der Bauern auf Eigentum, funktionierende
Märkte für Boden und Kapital, ein Schutz- und Regelungsrahmen für die
nationalen und internationalen Agrarmärkte, die Förderung von Bildung
und Infrastruktur im ländlichen Raum und die Verbesserung der
sozialen Sicherungssysteme. Daneben bilden der Aufbau von
unabhängigen Bauernverbänden und genossenschaftlichen
Selbsthilfeeinrichtungen in einer demokratischen Gesellschaft
wichtige Voraussetzungen für eine produktive und sozial gerechte
Landwirtschaft.
Vor dem Hintergrund anhaltender Konzentrationsprozesse im
internationalen Agrarhandel und den Erfahrungen mit der zunehmenden
Dominanz von Großkonzernen teilt der DBV die Sorge, dass sich die
fortschreitende Globalisierung im internationalen Agrarhandel
hauptsächlich in weiterem Preisdruck für landwirtschaftliche Produkte
niederschlagen wird. Sollte in der laufenden WTO-Runde keine
Absicherung auch nicht-handelsbezogner Standards wie Tier- und
Umweltschutz erreicht werden, wird die Liberalisierung weltweit auf
dem Rücken der Bauern ausgetragen werden. Der Preisdruck würde sich
vor allem in den Entwicklungsländern in einem Raubbau an den
Ressourcen Boden und Wasser niederschlagen.
Die Regierungen der entwickelten Welt sind mehr denn je
aufgefordert, der staatlichen Entwicklungshilfe auch die Mittel zur
Verfügung zu stellen, die sie in ihren Verlautbarungen immer wieder
für notwendig erachtet haben. Mit der Initiative "Alles außer Waffen"
hat die europäische Landwirtschaft den 48 ärmsten Länder der Welt
zoll- und quotenfreien Marktzugang für fast ihre Agrarprodukte
eingeräumt. Die EU importiert bereits heute mehr Agrarprodukte aus
der Dritten Welt als die USA, Australien, Kanada und Japan gemeinsam.
Deutscher Bauernverband (DBV) 
Geschäftsstelle Bonn: 
Telefon: 0228 / 8198 - 238 
Telefax: 0228 / 8198 - 231
Geschäftsstelle Berlin: 
Telefon: 030 / 319 04 - 239 
Telefax: 030 / 319 04 - 431

Original-Content von: Deutscher Bauernverband (DBV), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutscher Bauernverband (DBV)
Weitere Storys: Deutscher Bauernverband (DBV)
  • POL-HRO: Tier auf Fahrbahn löst schweren Verkehrsunfall auf der B110 aus

    Gnoien/ Landkreis Rostock (ots) - Am frühen Samstagmorgen kam es gegen 00:40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B110 bei Klein Nieköhr (Gemeinde Behren-Lübchin) mit vier verletzten Personen, drei davon schwer. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen befuhr ein 38-jähriger Mann die B110 mit seinem PKW aus Richtung Lühburg kommend in Fahrtrichtung Gnoien ...

  • 2025-05-19 01:03

    POL-HRO: Auffahrunfall mit vier verletzten Personen

    Teterow (ots) - Am Abend des 18.05.2025 kam es gegen 18:00 Uhr auf der B104 in 18279 Raden zu einem Verkehrsunfall mit vier leichtverletzten Personen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 21-jähriger Mann in einem VW Golf die B104 in Fahrtrichtung Güstrow. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr er auf einem vor ihm fahrenden PKW VW Golf auf. Die darin befindliche 24-jährige Fahrzeugführerin, eine 16-jährige und ein ...

  • 2025-05-18 07:39

    POL-HRO: Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Banzkow und Plate

    Banzkow/Plate (LK LUP) (ots) - Am 17.05.2025 kam es gegen 22:30 Uhr in der Nähe von Banzkow (LK Ludwigslust-Parchim) zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 36-jähriger Mann aus Banzkow mit seinem PKW KIA die Verbindungsstraße zwischen Plate und Banzkow. Hier kam er aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte frontal mit einem Baum und wurde ...

  • 2025-05-17 13:30

    POL-HRO: Zwei Motorradfahrerinnen bei Verkehrsunfall auf der L09 leicht verletzt

    Parchim/Damm (ots) - Am heutigen Samstag, den 17.05.2025, kam es gegen 11:45 Uhr auf der Landesstraße 09 zwischen Parchim und Damm zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier junger Motorradfahrerinnen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhren die beiden Mädchen im Alter von 16 und 17 Jahren nebeneinander in Richtung Damm. Dabei kamen sie sich sehr nahe und stießen ...

  • 2025-05-16 19:21

    POL-HRO: Sattelzugkombination auf BAB 24 verunglückt - hoher Sachschaden

    Stolpe (ots) - Zwischen Anschlussstellen Suckow und Parchim ereignete sich auf der BAB 24 am heutigen Freitagnachmittag gegen 16:00 Uhr ein Unfall mit einer Sattelzugkombination. Aus noch ungeklärter Ursache kam der 23-jährige Fahrer der Sattelzugkombination in Fahrtrichtung Hamburg nach rechts von der Fahrbahn ab und in der weiteren Folge quer auf der Fahrbahn auf ...

Orte

Orte

  • 2025-05-15 15:38

    POL-HRO: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall auf der A24

    Hoort/Stolpe (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der A 24 wurden zwei Personen leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge kam ein 60-jähriger Autofahrer unmittelbar vor dem Parkplatz Schremheide in Fahrtrichtung Hamburg mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch ...

  • 2025-05-15 11:38

    POL-HRO: Radfahrerin nach Verkehrsunfall im Krankenhaus

    Schwerin (ots) - Gegen Mittag des 14. Mai 2025 kam es im Schweriner Ortsteil Warnitz an der Kreuzung Kleiner Kamp und Großer Kamp zu einem Verkehrsunfall mit der Beteiligung eines PKW und eines Fahrrades. Die Radfahrerin musste durch einen herbeigerufenen Rettungswagen zur weiteren Behandlung in das nahegelegene Krankenhaus verbracht werden. Eine 52-Jährige fuhr mit ihrem PKW auf dem Kleinen Kamp an die besagte Kreuzung ...

  • 2025-05-14 15:23

    POL-HRO: PKW landet nach Sekundenschlaf auf Dach

    Vielank (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen auf der L 06 nahe Vielank wurde eine Person leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen ist ein 75-jähriger Autofahrer zwischen Volzrade und Vielank mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Straßenbaum kollidiert. Anschließend sei das Fahrzeug umgekippt und kam im angrenzenden Feld auf dem Dach liegend zum Stehen. Dabei erlitt der ...

  • 2025-05-14 14:58

    POL-HRO: Kradfahrer bei Auffahrunfall schwerverletzt

    Warlitz (ots) - In Warlitz (bei Hagenow) hat sich ein 17-jähriger Leichtkraftradfahrer am späten Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen zugezogen. Der Kradfahrer fuhr einem vor ihm fahrenden PKW auf, der in diesem Moment auf ein Grundstück abbiegen wollte. Dabei stürzte der 17-Jährige mit seiner Maschine und zog sich schwere aber offenbar nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu. An den ...

  • 2025-05-14 14:42

    POL-HRO: Diebstahl aus Tischlerei

    Grebs bei Malliß (ots) - Bei einem Einbruch in eine Tischlerei in Grebs bei Malliß haben unbekannte Täter am Wochenende diverse Werkzeuge entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Täter durch ein gewaltsam geöffnetes Tor zunächst Zutritt zur Firma. In weiterer Folge sollen zahlreiche holzbearbeitende Maschinen und Geräte aus der Werkstatt gestohlen worden sein. Wie die Täter die Maschinen abtransportierten, ist derzeit noch unklar. Durch die ...

  • 2025-05-14 13:58

    POL-HRO: Zeuge wird bei Streit verletzt

    Schwerin (ots) - In der zurückliegenden Nacht ereignete sich in der Schweriner Altstadt ein Vorfall, bei dem ein Zeuge verletzt wurde. Gegen 23:00 Uhr kam es in der Martinstraße zu einem Streit zwischen drei Personen, zwei Männern und einer Frau. Hintergrund waren offenbar Beziehungsstreitigkeiten. Ein 18-jähriger Tatverdächtiger soll während des Streits dem neuen Lebensgefährten seiner ehemaligen Partnerin mit ...

  • 2025-05-14 12:35

    POL-HRO: Mehrere Angriffe auf Polizeibeamte in Rostock - ein Beamter leicht verletzt

    Rostock (ots) - Am Dienstag kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Rostock zu mehreren Einsätzen, bei denen Tatverdächtige Widerstand leisteten und Polizeibeamte tätlich angriffen. Ein Beamter wurde dabei leicht verletzt. Gegen 11 Uhr wurden Einsatzkräfte in die Kröpeliner-Tor-Vorstadt gerufen, nachdem es zu einer gefährlichen Körperverletzung ...

  • 2025-05-13 15:23

    POL-HRO: Zeugen nach schwerem Radunfall in Rostock gesucht

    Rostock/Schwerin (ots) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern am gestrigen Montag in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus Rostock erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde zur weiteren ...

  • 2025-05-13 14:50

    POL-HRO: Schweriner Polizei ahndet diverse Verstöße in Zusammenhang mit E-Scootern

    Schwerin (ots) - Am Abend des 12. Mai 2025 haben die Kollegen des Polizeihauptreviers Schwerin mehrere Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit dem Führen von E-Scootern eingeleitet. In vier Fällen führten die Verkehrskontrollen zu Anzeigenaufnahmen aufgrund des Führens von Kraftfahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr unter dem Einfluss von Alkohol als auch ...