Sieger des Berufswettbewerbs 2001 stehen fest
Berlin (ots)
Sonnleitner: Wir sind stolz auf das gezeigte Engagement und die Leistungen
(DBV) Im Finale des diesjährigen Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend wurden vom 11. bis 14. Juni 2001 die Bundessieger für die Sparten Land-, Haus- und Forstwirtschaft sowie den Weinbau in Sachsen ermittelt. Von den 10.000 teilnehmenden Auszubildenden hatten sich 145 über die Kreis- und Landesentscheide für diese Endrunde qualifiziert. Der Deutsche Bauernverband (DBV) veranstaltet den Berufswettbewerb zum 25. Mal, der in diesem Jahr unter dem Motto "Grüne Berufe - grenzenlos lebenswichtig!" stand. Unterstützt wird der alle zwei Jahre stattfindende Berufswettbewerb vom Ministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft.
Unmittelbar nach den Entscheidungen gratulierte Sonnleitner den Siegern und Teilnehmern des Bundesentscheides. "Wir sind stolz auf die von Ihnen und Ihren Mitstreitern gezeigten Leistungen und ihr Engagement in unseren Grünen Berufen", schrieb Sonnleitner in einem persönlichen Brief. In einer immer weltoffeneren Wirtschaftswelt würde ein engagierter und gut ausgebildeter Berufsnachwuchs benötigt, der verantwortungsbewusst und fachkompetent handele, sich ständig weiterbilde sowie kreativ und selbstbewusst die öffentliche Diskussion über die Leistungen des Berufsstandes für unsere Gesellschaft und die Umwelt führe.
Die diesjährigen Bundessieger werden auf dem Deutschen Bauerntag in Münster am 6. Juli 2001 von Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast und vom DBV-Präsidenten ausgezeichnet und geehrt.
Die Sieger im einzelnen:
Fachsparte Landwirtschaft I Bundesland
1. Platz: Christoph Gschöderer Bayern 81,80 Punkte
84359 Simbach
2. Platz: Jens Wiesemann Hessen 79,80 Punkte
34516 Vöhl-Obernburg
3. Platz: Ramona Serafin Thüringen 79,50 Punkte
07806 Lausnitz
4. Platz: Ingo Bierkämper Nordrhein-Westfalen
59077 Hamm 77,70 Punkte5. Platz: Markus Eckert Saarland 77,60 Punkte
66571 EppelbornFachsparte Landwirtschaft II (Teamwettbewerb) Bundesland
1. Platz: Heiko Ranft Hessen 80,45 Punkte
34587 Felsberg
Rainer Ochs
34621 Frielendorf
2. Platz: Joachim Schmitt Bayern 79,20 Punkte
97488 Stadtlauringen
Michael Reß
97488 Stadtlauringen
3. Platz: Hubert Sellmer Bayern 75,75 Punkte
84056 Rottenburg
Stefan Schachtl
84181 NeufraunhofenFachsparte Hauswirtschaft Bundesland
1. Platz: Stefanie Wackler Württemberg-Baden 84,40 Punkte
74589 Satteldorf2. Platz: Sonja Hoff Niedersachsen 81,40 Punkte
49191 Belm-Icker
3. Platz: Birgit Groth Schleswig-Holstein 78,30 Punkte
25836 Garding
4. Platz: Manuela Franke Thüringen 77,80 Punkte
07570 Weida
5. Platz: Anna Bodmaier Bayern 75,30 Punkte
83104 OstermünchenFachsparte Forstwirtschaft Bundesland
1. Platz: Manuel Geiselhart Baden-Württemberg 77,40 Punkte
89611 Rechtenstein
2. Platz: Matthias Kremenetzky Bayern 76,50 Punkte
86989 Steingaden
3. Platz: Sascha Schröder Baden-Württemberg 75,65 Punkte
77955 Ettenheim
4. Platz: Michael Rott Rheinland-Pfalz 74,20 Punkte
55131 Mainz
5. Platz: Sven Baumgarten Sachsen 69,85 Punkte
08267 ZwotaFachsparte Weinbau I Anbaugebiet
1. Platz: Stefan Raddeck Rheinhessen 90,45 Punkte
55283 Niestein
2. Platz: Martin Freund Pfalz 84,00 Punkte
67098 Bad Dürkheim
3. Platz: Andreas Schumann Pfalz 82,15 Punkte
67433 Neustadt
4. Platz: Thomas Grosch Rheinhessen 79,30 Punkte
55578 Wallertheim
5. Platz: Christian Stahl Bayern 78,50 Punkte
97215 AuernhofenFachsparte Weinbau II Anbaugebiet
1. Platz: Sebastian Schäfer Rheinland-Pfalz 83,80 Punkte
55452 Burg Layen
2. Platz: Klaus Höfling Bayern 82,90 Punkte
97776 Eußenheim
3. Platz: Philip Hochdörffer Pfalz 81,55 Punkte
76829 Landau-Nußdorf
4. Platz: Benjamin Kühner Württemberg-Baden 79,90 Punkte
74336 Botenheim
5. Platz: Steve Eckhard Rheinhessen 77,90 Punkte
55270 SchwabenheimDeutscher Bauernverband (DBV) Geschäftsstelle Bonn: Telefon: 0228 / 8198 - 238, Telefax: 0228 / 8198 - 231 Geschäftsstelle Berlin: Telefon: 030 / 319 04 - 239, Telefax: 030 / 319 04 - 431
Original-Content von: Deutscher Bauernverband (DBV), übermittelt durch news aktuell