Alle Storys
Folgen
Keine Story von ADAC Hessen-Thüringen e.V. mehr verpassen.

ADAC Hessen-Thüringen e.V.

Langsamer Start ins lange Wochenende
Christi Himmelfahrt lockt Ausflügler auf die Straßen

Langsamer Start ins lange Wochenende / Christi Himmelfahrt lockt Ausflügler auf die Straßen
  • Bild-Infos
  • Download

Langsamer Start ins lange Wochenende

Christi Himmelfahrt lockt Ausflügler auf die Straßen

Die frühsommerlichen Temperaturen der nächsten Tage ziehen viele Urlauber nach draußen. Ideal für alle, die über Christi Himmelfahrt (29.05.) ein langes Wochenende geplant haben. Der ADAC rechnet für dieses Wochenende sowie die Feiertagswochenenden im Juni mit deutlich erhöhtem Verkehrsaufkommen in Hessen.

„Viele Kurzurlauber nutzen den Brückentag für ein verlängertes Wochenende, Tagesausflüge in der Region oder Verwandtenbesuche“, erklärt Wolfgang Herda, Verkehrsexperte des ADAC Hessen-Thüringen. Christi Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag in ganz Deutschland. Durch seine zentrale Lage ist Hessen daher für Urlauber aus dem ganzen Bundesgebiet ein beliebtes Transitland. Zu den Feiertagen werden deutlich mehr Autos auf den hessischen Autobahnen erwartet.

Betroffen sind vor allem das Rhein-Main-Gebiet sowie die Fernverbindungen über die Autobahnen A3, A5 und A7. Stauschwerpunkte werden vor allem im Bereich der Autobahn-Baustellen erwartet. Mit steigenden Temperaturen nimmt auch die Baustellensaison wieder Fahrt auf. Bundesweit gibt es derzeit rund 1.300 Baustellen auf den Autobahnen, die den Verkehr einschränken. Die erste Stau-Spitze erwartet der ADAC bereits am Mittwoch, den 28. Mai zwischen 13 und 19 Uhr.

Wer an den Feiertagen möglichst gut durchkommen möchte, sollte antizyklisch fahren. Längere Autofahrten rund um Christi Himmelfahrt sollten für die frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden eingeplant werden. Wichtig dabei ist, den regulären Berufsverkehr zu meiden und vorab Alternativrouten zu überlegen. Autofahrern, die sich zum Wochenende auf eine längere Fahrt begeben, rät Wolfgang Herda: „Um längere Wartezeit im Stau gut zu meistern, sollte für Urlaubsfahrten immer ausreichend Proviant und Getränke eingepackt werden. Beschäftigungsideen für die Kinder machen die Reise für Groß und Klein zudem entspannter.“

Besonders belastete Staustrecken an den kommenden langen Wochenenden:

  • Großraum Frankfurt und Rhein-Main-Gebiet
  • A3 Frankfurt – Würzburg
  • A4 Erfurt – Kirchheimer Dreieck (Baustelle Kirchheimer Dreieck)
  • A4 Bad Hersfeld – Erfurt (Fahrbahnverengung Höhe Kirchheimer Dreieck)
  • A5 Kassel – Frankfurt (Brückenarbeiten Nordwestkreuz Frankfurt)
  • A7 Kassel – Fulda (Baustelle Hattenbacher Dreieck)
  • A45 Aschaffenburg – Gießen (Brückenarbeiten)
  • A66 Wiesbaden – Frankfurt

Rettungsgasse kurz erklärt: Wer in einen Stau gerät, muss bereits bei stockendem Verkehr an die Rettungsgasse denken. Alle auf dem linken Fahrstreifen weichen nach links aus, alle Fahrzeuge auf den anderen Fahrstreifen fahren nach rechts.

Einen O-Ton sowie Bilder zum Thema können Sie unter dem folgenden Link zu redaktionellen Zwecken kostenlos herunterladen: ADAC Cloud

Pressekontakt

Maike Höpp

T +49 69 66 07 8505

maike.hoepp@hth.adac.de

ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Unternehmenskommunikation
Lyoner Straße 22
60521 Frankfurt am Main
T +49 69 66 07 85 00
 presse@hth.adac.de
 adac.de/hth
V.i.S.d.P.:
Oliver Reidegeld, Pressesprecher
 oliver.reidegeld @hth.adac.de

Informationen zum Datenschutz: www.adac.de/hth-infopflicht

Weitere Storys: ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Weitere Storys: ADAC Hessen-Thüringen e.V.