BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Einladung zur BDI-Jahrestagung 2004
Berlin (ots)
Einladung zur BDI-Jahrestagung 2004 am 15. Juni 2004, ab 10:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit der EU-Erweiterung leben wir in einem neuen Europa: politisch, kulturell und wirtschaftlich. Die neue Dynamik bietet große Chancen für alle, insbesondere für Deutschland. Als größte europäische Volkswirtschaft haben wir zugleich eine besondere Verantwortung für Wertschöpfung und Wachstum in Europa. Auf der BDI-Jahrestagung 2004
am Dienstag, 15. Juni 2004, ab 10:00 Uhr, im Palast der Republik, Schlossplatz, 10178 Berlin-Mitte,
wollen Industrie und Politik zwei Tage nach der Europawahl gemeinsam Wege in eine erfolgreiche Zukunft, für ein attraktives Deutschland im neuen Europa finden.
Gastredner werden sein:  Aleksander Kwaniewski, Staatspräsident der Republik Polen,  Bundeskanzler Gerhard Schröder,  Dr. Angela Merkel, Vorsitzende der CDU Deutschlands und Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,  Dr. Guido Westerwelle,Bundesvorsitzender der FDP,  Reinhard Bütikofer, Bundesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,  Prof. Dr. Jürgen Strube, UNICE-Präsident(Europäischer Industrie- und Arbeitgeberverband).
In neun Foren werden konkrete wirtschaftspolitische Themen diskutiert, die im Interesse Deutschlands auf der europäischen Bühne entschieden werden müssen.
Sie sind herzlich eingeladen, die BDI-Jahrestagung 2004 zu besuchen. Bitte teilen Sie uns auf beigefügtem Antwortfax mit, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen können.
Bitte beachten Sie die Sicherheitsanforderungen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Albrecht v. der Hagen
Anmeldung
Fax-Nr.: (030) 2028-2480
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) Abteilung Presse und Information Breite Straße 29 10178 Berlin Tel.: (030) 2028-1480
BDI-Jahrestagung 2004
am Dienstag, den 15. Juni 2004, ab 10:00 Uhr im Palast der Republik, Schlossplatz, 10178 Berlin
Ich möchte an der Veranstaltung
teilnehmen. nicht teilnehmen.
Aufgrund der hohen Sicherheitsvorkehrungen auf der BDI-Jahrestagung stellen Sie bitte sicher, dass Sie sich entweder mit der Jahresakkreditierung des Bundespresseamtes oder mit Ihrem Personal- und Presseausweis ausweisen können.
Wir bitten Sie, alle Felder auszufüllen:
Name: Redaktion: Funktion: Geb.-Datum: Tel./Fax:
Die elektronischen Medien werden dringend um Rückmeldung bis zum 10.06.2004 gebeten, sofern sie einen STELLPLATZ FÜR EINEN ÜBERTRAGUNGSWAGEN benötigen.
Wir benötigen einen Stellplatz für einen Übertragungswagen.
BDI-Jahrestagung 2004 Für ein attraktives Deutschland im neuen Europa 15. Juni 2004 Palast der Republik Schlossplatz, 10178 Berlin
Programmablauf
10:00  10:35 Uhr Begrüßung und Eröffnung Dr. Michael Rogowski
                  Präsident des Bundesverbandes der Deutschen
                  Industrie e. V.10:35  11:05 Uhr Ansprache Aleksander Kwaniewski
                  Staatspräsident der Republik Polen11:05  11:35 Uhr Ansprache Gerhard Schröder
                  Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland11:35  11:45 Uhr Dankworte Dr. Michael Rogowski
                  Präsident des Bundesverbandes der Deutschen
                  Industrie e. V.11:45  12:45 Uhr Forenblock I
12:45  14:30 Uhr Mittagspause
13:00  14:00 Uhr Pressekonferenz zum BDI-Umweltpreis
14:30  15:30 Uhr Forenblock II
15:30  15:50 Uhr Kaffeepause
15:50  16:50 Uhr Forenblock III
16:50  17:10 Uhr Kaffeepause
17:10  17:30 Uhr Rede Dr. Guido Westerwelle
                  Bundesvorsitzender der FDP17:30  17:45 Uhr Rede Reinhard Bütikofer
                  Bundesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN17:45 Uhr         Grußwort Prof. Dr. Jürgen Strube
                  UNICE-Präsident anschließend Pause18:00 - 18:30 Uhr Verleihung des BDI-Umweltpreises
18:30 Uhr         Rede Dr. Angela Merkel
                  Vorsitzende der CDU Deutschlands und Vorsitzende
                  der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestaganschließend Beginn der Abendveranstaltung Olympia
Forenblock 1 (11:45-12:45 Uhr)
Titel Globalisierung gestalten: Herausforderungen für Deutschland und Europa Europäische Grundfreiheiten und Besteuerungsgrundsätze Politik für die Industrie - Testfall Umwelt
Moderator Prof. Dr. Karl Kaiser Forschungsprofessor Weatherhead Center for International Affairs, Harvard University
Rudolf Mellinghoff Richter des Bundesverfassungsgerichtes Hans-
Peter Repnik, MdBVorsitzender des Vorstandes, Der Grüne Punkt Duales System Deutschland AG
Teilnehmer
	Prof. Dr. Gerhard Fels
        Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft e.V.	Dr. Hermut Kormann
        Vorsitzender des Konzernvorstandes Voith AG
	Dr. Wolfgang Schäuble
        Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU
        Bundestagsfraktion	Peter Sutherland
        Vorsitzender des Vorstandes, Goldman Sachs International	Prof. Siegbert Alber
        Generalanwalt des EuGH a. D.	Dipl.-Wirtsch.-Ing. Diether Klingelnberg
        Vorsitzender des Aufsichtsrats Klingelnberg GmbH	Prof. Dr. Wolfgang Schön
        Max-Planck-Institut München	Robert Verrue
        Generaldirektion für Steuern und Finanzen	Rainer Baake
        Staatssekretär im Bun¬desministerium für Umwelt,
        Naturschutz und Reaktorsicherheit	Jean-Paul Mingasson
        Director-General DG Enterprise, EUROPEAN COMMISSION	Eggert Voscherau
        Stellv. Vorsitzender des Vorstandes, BASF Aktiengesellschaft	Dr. Otto Wiesheu, MdL
        Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und
        Technologie des Freistaates BayernForenblock 2 (14:30-15:30 Uhr) Titel Systemwettbewerb in der Europäischen Union Europäische Sicherheit  ein Sonderweg? Ihre Integrationskraft in der gemeinsamen Außen-, Sicherheits- und Wirtschaftspolitik Energie  Standortfaktor für Europa Moderator Dr. Hans-Dietmar Barbier Vorsitzender des Vorstands Ludwig-Erhard-Stiftung e.V. Dipl.-Math. Klaus Eberhardt Vorsitzender des Vorstandes, Rheinmetall AG Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang Pfaffenberger Leiter Institut für kommunale Energiewirtschaft und Politik, bremer energie institut Teilnehmer  Prof. Dr. Michael Hüther Chefvolkswirt der DekaBank  Prof. Dr. Paul Kirchhof Institut für Finanz- und Steuerrecht, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg  Eberhard Sinner, MdL Bayerischer Staatsminister für Europaangelegenheiten  Prof. Dr. jur. Jürgen Strube Präsident, UNICE - Union of Industrial and Employers Confederations of Europe  Georg Wilhelm Adamowitsch Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit  Dr. Thomas Enders Head Division Defence / Civil Systems EADS Deutschland GmbH  Dr. Karl von Wogau, MdEP Stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Währung und Industriepolitik des Europäischen Parlaments  Dr.-Ing. Werner Marnette Vorsitzender des Vorstandes, Norddeutsche Affinerie AG  Dr. Peter Michael Mombaur, MdEP EVP  Dr. Klaus Rauscher Vorsitzender des Vorstands, Vattenfall Europe AG  Helmut Schmitt von Sydow Direktor DG TREN Forenblock 3 (15:50-16:50 Uhr) Titel Europäischer Rechtsraum für Unternehmen Deutschland - Logistikdrehscheibe für Europa Die Rolle Deutschlands für ein technologiestarkes Europa Moderator Jürgen R. Thumann Geschäftsführender Gesellschafter Heitkamp & Thumann KG Frank Schnell Herausgeber DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung Prof. Dr.- Ing. Joachim Milberg Präsident, acatech Konvent für Technikwissenschaften der Union der deutschen Akademie der Wissenschaft e. V.
Teilnehmer  Prof. Dr. Thomas von Danwitz Universität zu Köln, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht  Dr. Hansjörg Geiger Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz  Dr. Hermann H. Hollmann Mitglied des Vorstandes Ford-Werke AG  Dr. Alexander Schaub Generaldirektor  Europäische Kommission, GD Binnenmarkt  Manfred F. Boes Präsident Deutscher Speditions- und Logistikverband (DSLV)  Prof. Dr. Ingrid Göpfert Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats beim BMVBW  Prof. Dr. Bernd Gottschalk Präsident, Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)  Heinz Hilbrecht Europäische Kommission, GD TREN/E)  Edelgard Bulmahn, MdB Bundesministerin für Bildung und Forschung  Dr. Rolf Linkohr, MdEP Mitglied im Ausschuss für Industrie, Außenhandel, Forschung und Energie des EP  Dr. Arend Oetker Geschäftsführender Gesellschafter. Dr. Arend Oetker Holding GmbH & Co. KG  Dr. h.c. Nikolaus Schweickart Vorsitzender des Vorstandes ALTANA AG
ots-Originaltext: BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6570
Kontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Information
Breite Strasse 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email:  presse@bdi-online.de
Internet: http://www.bdi-online.de
Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell

