Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kaufmännische Krankenkasse - KKH mehr verpassen.

Kaufmännische Krankenkasse - KKH

KKH wird exklusiver Gesundheitspartner von Borussia Dortmund

KKH wird exklusiver Gesundheitspartner von Borussia Dortmund

Saisoneröffnung: Kooperation durch KKH-Vorstand und BVB-Geschäftsführung besiegelt

Hannover/Dortmund, 11. August 2025 – Gemeinsam am Ball für mehr Gesundheit: Die KKH Kaufmännische Krankenkasse und Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund kooperieren künftig und verfolgen dabei das klare Ziel, Menschen für einen aktiven, gesunden Lebensstil zu begeistern – insbesondere Familien und Jugendliche. Im Zentrum der Partnerschaft steht die Aufklärung zu Themen wie Bewegung, Ernährung, mentaler Gesundheit und verantwortungsvollem Medienkonsum. Gemeinsame Aktionen, Projekte und Kommunikationsmaßnahmen sollen diese Themen in das Lebensumfeld der Menschen tragen.

„Wir wissen, was Gesundheit ausmacht. Neben dem eigenen gesundheitsbewussten Verhalten braucht es ein unterstützendes Umfeld – eines, das aufklärt, motiviert und Lust auf eine bewusste Lebensweise macht. Gesundheit ist also ein Gemeinschaftserfolg. Borussia Dortmund verbindet Menschen durch Leidenschaft und Teamgeist – genau diese Werte wollen wir gemeinsam nutzen, um Gesundheit für viele erlebbar und greifbar zu machen“, sagt Stephanie Engelmann, Mitglied des Vorstands der KKH, und betont: „Deshalb spielen wir ab sofort im Team – mit einer starken Partnerschaft, die Lebensqualität fördert und ein gesundes Miteinander möglich macht.“

Die sportliche Vielfalt von Borussia Dortmund – ob Fußball, Handball, Tischtennis, Integrationssport oder Gaming – bietet ein breites Netzwerk, das unterschiedliche Zielgruppen anspricht. BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer ergänzt: „Gesundheitsförderung wird zukünftig ein noch wichtigerer Teil der Vereinsphilosophie von Borussia Dortmund. Gemeinsam mit der KKH wollen wir genau hier ansetzen: mit konkreten Angeboten beispielsweise im Rahmen unserer Fußballakademie und einem Appell für mehr Bewegung und mentale Stärke. Wir freuen uns auf eine Partnerschaft, die weit über den Sportplatz hinaus Wirkung entfalten wird.“

Den offiziellen Start der Partnerschaft besiegelten die KKH und der BVB bei der Saisoneröffnung in Dortmund.

Hinweis für die Redaktionen: Das offizielle Pressefoto zum Start der Gesundheitspartnerschaft finden Sie unter: KKH wird exklusiver Gesundheitspartner von Borussia Dortmund | KKH

Mit rund 1,5 Millionen Versicherten, einem Haushaltsvolumen von rund 8,2 Milliarden Euro und rund 4.000 Mitarbeitenden zählt die KKH Kaufmännische Krankenkasse als eine der größten bundesweiten Krankenkassen zu den leistungsstarken Trägern der gesetzlichen Krankenversicherung. Nähere Informationen erhalten Sie unter kkh.de/presse/portraet.

Beste Grüße
KKH-Pressestelle
Kaufmännische Krankenkasse
Karl-Wiechert-Allee 61
30625 Hannover
 
Telefon 0511 2802-1610
Telefax 0511 2802-1699
  
presse@kkh.de
 www.kkh.de
Weitere Storys: Kaufmännische Krankenkasse - KKH
Weitere Storys: Kaufmännische Krankenkasse - KKH
  • 23.07.2025 – 09:35

    KKH verzeichnet Rekordschaden durch Betrug und Korruption

    KKH verzeichnet Rekordschaden durch Betrug und Korruption Chefermittler Penkov: KI zukunftsweisender Schlüssel für Ermittlungsarbeit Hannover, 23. Juli 2025 – Mit 5,4 Millionen Euro ist der KKH Kaufmännische Krankenkasse im vergangenen Jahr der bislang größte registrierte Schaden durch Abrechnungsbetrug entstanden. Der Löwenanteil entfällt auf ambulante Pflegedienste, die mit diversen Betrugsmaschen mehr als 4,1 ...

  • 16.07.2025 – 09:30

    2024 deutlich mehr Cannabissüchtige: Legalisierung schuld?

    2024 deutlich mehr Cannabissüchtige: Legalisierung schuld? Generation Z am meisten betroffen – KKH: Bereits Jugendliche über Gefahren aufklären Hannover, 16. Juli 2025 – Kaum ein Gesetz ist in den vergangenen Monaten so kontrovers diskutiert worden wie Teil-Legalisierung von Cannabis, die seit April 2024 gilt. Die Bundesregierung will die Auswirkungen ab Herbst ...

  • 03.07.2025 – 09:53

    Alkohol erst ab 18? Knappe Mehrheit der Deutschen ist dafür

    Alkohol erst ab 18? Knappe Mehrheit der Deutschen dafür forsa: Klare Meinung dagegen zum begleiteten Trinken – KKH-Expertin: Risikokompetenz von Jugendlichen stärken Hannover, 3. Juli 2025 – Immer wieder kocht sie hoch, die politische Diskussion um die Abschaffung des begleiteten Trinkens ab 14 Jahren. Die Bürger in Deutschland haben dazu eine klare Meinung. Laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der KKH ...