"phoenix persönlich": Grünen-Abgeordnete Ricarda Lang zu Gast bei Theo Koll - Samstag, 25. Oktober 2025, 00:00 Uhr
Bonn (ots)
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit der ehemaligen Co-Vorsitzenden der Grünen Ricarda Lang über die Versäumnisse der Ampel-Regierung, die Zukunft der Grünen und ihren eigenen politischen Lebensweg
Die Ampel habe es vermasselt, in dem Moment eine Antwort zu geben, die so groß war, wie die Probleme selbst, sagt Ricarda Lang, die von 2022 bis 2024 Co-Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen war. Zuerst mit Putins Angriffskrieg, aber spätestens mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Haushalt hätte das Bündnis neu verhandeln müssen: "Man hätte sagen müssen 'wenn die ganze Realität sich verändert, muss sich auch unsere politische Antwort verändern'. Dazu waren wir nicht in der Lage. Die Ampel hat das enge Korsett des Koalitionsvertrages beibehalten." Selbstkritisch fügt sie hinzu: "Am Ende ist die Ampel auch an der Resignation vor den eigenen Bürgerinnen und Bürgern gescheitert." Viele politische Entscheidungen seien von der Angst, "anzuecken", sowie der Sorge vor schlechten Umfrageergebnissen geprägt gewesen.
Die Bundestagsabgeordnete fordert konkrete Reformen statt einer "Hyperpolitisierung". Große strukturelle Grundfragen - von der Zukunft der Rente bis zu einem neuen Wirtschaftsmodell - würden immer wieder zur Seite geschoben. Die demokratischen Parteien seien sehr defensiv geworden. Dabei bräuchte es jetzt positive Visionen. Politik müsse wieder Ideen nach vorne bringen, Überzeugungsarbeit leisten und Vertrauen schaffen. Und bereit sein, das Gespräch mit den Menschen zu suchen. "Man braucht den Mut, was zu tun, was auch manchen Leuten nicht gefällt. Wenn ich aber aus der Angst nicht wiedergewählt zu werden, gar nichts mehr mache, dann ist das das größtmögliche Scheitern."
Für ihre eigene Partei wünscht sich Ricarda Lang mehr Selbstbewusstsein: "Wir müssen aus dieser doch sehr defensiven Position, wo wir auch anderen die Deutungshoheit über den Klimaschutz gegeben haben, wieder raus." Außerdem müssten die Grünen konfliktfähiger werden, ohne dabei aber zu einem "Sprengmeister" zu werden: "Davon gibt es in diesem Land schon genug. Wir müssen klug abwägen, wo Allianzen möglich und wo Konflikte notwendig sind."
Die ganze Sendung ist nach Ausstrahlung in den Mediatheken von ARD und ZDF abrufbar sowie schon ab Freitag auf dem phoenix-Youtube-Kanal.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell