Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

Waldsee (ots) -

Am vergangenen Samstag (17.05.2025), gegen 22:00 Uhr, verschaffte sich ein unbekannter Täter Zutritt zu einer Souterrain-Wohnung in der Neuhofener Straße (Nahe Schlittweg). Aus der Wohnung wurde Bargeld im fünfstelligen Bereich entwendet. Der Täter wurde durch eine Überwachungskamera gefilmt. Es handelte sich um eine männliche Person in schwarzer Kleidung, mit einer schwarzen Mütze und weißen Schuhen.

Haben Sie im genannten Zeitraum etwas beobachtet oder können sachdienliche Hinweise geben? Melden Sie sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pia Oberbeck
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 2025-03-27 11:08

    Weltweiter Tag gegen Lärm am 30. April 2025 / Auszeit vom Audiostreaming

    Mainz (ots) - Lärm ist allgegenwärtig, Stille gibt es kaum - zumindest nicht in Städten. Es gibt aber auch viele Menschen, die Stille nicht mögen. Zum Einschlafen hören sie Musik oder Podcasts, mit dem Aufstehen wird zuhause und unterwegs über Earpods für eine akustische Dauerberieselung gesorgt - Audiostreaming (fast) ohne Auszeit für die Ohren. Anlässlich ...

  • 2025-02-27 09:48

    Die Wirkung der Geräusche / Der Hörsinn: Soundcheck rund um die Uhr

    Mainz (ots) - Während Bilder mit der Zeit verblassen oder Gerüche verfliegen, bleiben Geräusche im Kopf. Sie haben eine enorme Wirkung auf den Menschen, manchmal machen sie fröhlich, manchmal wehmütig, manchmal stören sie einfach nur. Eines tun sie immer: Sie wecken Erinnerungen und rufen Emotionen hervor - egal, ob positiv oder negativ. Da sich Ohren, anders als ...