Phoenix-Sendeplan Die., 15. April 2003
Ostersonderprogramm
                    
                    
                    
                    
                    Bonn (ots)
08.15 Spiel mit dem Bauernopfer
         Landwirtschaft im Labyrinth des Welthandels
         Film von Ulrich Koglin, NDR/2002
         Wirtschaft und Soziales
   09.00 Zwischen den Welten
         Ein Imam in Deutschland
         Film von Jana Matthes und Andrea Schramm, ZDF/2002
   09.30 Frühe Stätten der Christenheit
         3-teilige Reihe
         1. Teil: Jerusalem und Damaskus
         Film von Michael Albus, ZDF/2000
   10.00 Zwei, die sich auf den Keks gehen
         Film von Jürgen Lossau und Christian Blome, NDR/2002
   10.45 Codename Rosengarten
         Film von Jörg Laaks, WDR/2002
   11.15 Familiengeheimnis
         Film von Anja Krug-Metzinger, BR/WDR/2002
   12.00 Wiegen der Zivilisation
         4-teilige Reihe
         2. Teil: Mesopotamien - Aus einem einzigen Weizenkorn
         Film von Ken Matsumoto, BR/2003
   13.00 Krieg im Irak (VPS 13.01)
         Doha: Pressekonferenz des US-Planungs- und Kommandozentrums
         zur aktuellen Kriegslage (ca. 13.00)
   14.00 Im Bombenhagel von Bagdad (VPS 13.59)
         Familienschicksale im Krieg
         Film von Grégoire Deniau, ZDF/2003
   14.30 Bomben und Basketball
         Auf der "Roosevelt" im östlichen Mittelmeer
         Film von Roland Strumpf, ZDF/2003
   14.45 Krieg im Irak (VPS 14.46)
         Aktuelles, Analysen, Gespräche und Interviews
         Berlin: Pressekonferenz zur Veröffentlichung des Gutachtens:
         "Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft imFrühjahr 2003" - u.a. mit Prof. Jan-Egbert Sturm, ifo, 
         München und Gustav-Adolf Horn, DIW, Berlin (Aufz. v.  
         11.00-12.30) (VPS 14.46)
         THEMA: Feindliche Stützpunkte - West-Korrespondenten in
         Ost-Berlin 
         (VPS 14.45)
   15.15 "Feindliche Stützpunkte - West-Korrespondenten in
         Ost-Berlin", Veranstaltung der Bundesbeauftragten für die 
         Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen 
         Deutschen Demokratischen Republik (BStU), Podiumsdiskussionmit Egon Bahr (SPD, Bundesminister a.D., Mitunterzeichner
Grundlagenvertrag), Karl-Heinz Baum (Frankfurter Rundschau),
Karl-Wilhelm Fricke (ehem. Deutschlandfunk), Ulrike Poppe 
         (ehem. "Demokratie jetzt"), Günter Schabowski (ehem. 
         Politbüro der SED), Ulrich Schwarz (Der Spiegel). 
         Moderation: Fritz Pleitgen (WDR) und Christian Booß (BStU)
         Wessis für Mielke (VPS 14.45) 
         Bundesbürger als Stasi-Spitzel, die CIA und geheime Listen
         Film von Christhard Läpple, ZDF/1999
   18.00 Hannover:  Pressebegegnung Gerhard Schröder (Bundeskanzler)
         und Tony Blair (britischer Premierminister) (ca. 18.00) (VPS18.01)
   18.15 Chinatown Westfalenhütte
         Ein Stahlwerk geht auf Reisen
         Film von Ute Waffenschmidt, PHX/2002
   18.30 Lebensträume
         4-teilige Reihe
         3. Teil: Carl F.W. Borgward
         Aufstieg und Fall eines Autokönigs
         Film von Cay C. Wesnigk und Jörg Komorowski, NDR/2002
         Porträt
   19.15 der TAG (VPS 19.16)
         Moderation: Ines Arland
         u.a.
         Hannover:  Pressebegegnung Gerhard Schröder (Bundeskanzler)
         und Tony Blair (britischer Premierminister) (VPS 19.16)
         Berlin: Pressekonferenz zur Veröffentlichung des Gutachtens:
         "Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft imFrühjahr 2003" - u.a. mit Prof. Jan-Egbert Sturm, ifo, 
         München und Gustav-Adolf Horn, DIW, Berlin (VPS 19.16)
   20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
   20.15 Deutsche und Polen
         4-teilige Reihe
         1. Teil: Schwarzes Kreuz und weißer Adler
         Film von Lew Hohmann, ORB/2003
         die DOKUMENTATION
   21.00 die story
         Schlangenköpfe
         Wie chinesische Menschenschmuggler abzocken
         Film von Olenka Frankiel, WDR/2002
   21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
   22.15 Retrospektive Hans-Dieter Grabe
         Do Sanh - Der letzte Film
         Film von Hans-Dieter Grabe, ZDF/1998
   00.00 die story
         Schlangenköpfe
         Wie chinesische Menschenschmuggler abzocken
         Film von Olenka Frankiel, WDR/2002
   00.45 Krieg im Irak (VPS 00.46)
         Aktuelles, Analysen, Gespräche und Interviews
         (Wh. v. Tag)
   01.15 THEMA: Feindliche Stützpunkte - West-Korrespondenten in Ost-
         Berlin (VPS 00.45)
         (Wh. v. Tag)
   04.00 Glut unter der Asche
         7-teilige Reihe
         Teil 2: Zwischen Himmel und Erde
         Das absolute Geheimnis
         Film von Konrad Herrmann und Paul Imhof, ZDF/2000
   04.45 Die schwarze Baronesse
         Film von Ines Jacob, WDR/2002
   05.15 Frühe Stätten der Christenheit
         3-teilige Reihe
         1. Teil: Jerusalem und Damaskus
         Film von Michael Albus, ZDF/2000
   05.45 Zwischen den Welten
         Ein Iman in Deutschland
         Film von Jana Matthes und Andrea Schramm, ZDF/2002
   06.15 Wiegen der Zivilisation
         4-teilige Reihe
         2. Teil: Mesopotamien - Aus einem einzigen Weizenkorn
         Film von Ken Matsumoto, BR/2003
   07.15 Camembert, Cidre & Calvados (VPS 07.14)
         Das Schlaraffenland der Normandie
         Film von Kerstin Woldt, SR/2002
   07.30 Deutsche und Polen
         4-teilige Reihe
         1. Teil: Schwarzes Kreuz und weißer Adler
         Film von Lew Hohmann, ORB/2003
         die DOKUMENTATIONPressekontakt:
PHOENIX Kommunikation
Telefon 0228/9584 193,
Fax 0228/9584 198,
e-mail:  presse@phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

