Alle Storys
Folgen
Keine Story von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Offenburg

BPOLI-OG: Auseinandersetzung am Bahnhof Orschweier

Orschweier (ots) -

Die Beamten der Bundespolizei wurde am Sonntagmorgen an den Bahnhof Orschweier gerufen. Am Bahnsteig war es gegen 10:30 Uhr nach einer längerfristigen vorausgegangenen Streitigkeit zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Ein 51-Jähriger hatte mutmaßlich mit einem aufgefundnen Holzstock einem 38-jährigen Kontrahenten einen Schlag verpasst. Verletzt wurde hierbei niemand. Dennoch erwartet den 51-jährigen Inder eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Offenburg
Ramona Fidan
Telefon: 0781/9190-103
E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de
https://twitter.com/bpol_bw

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Offenburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Offenburg
  • 2023-01-10 09:00

    Giftstoffe im Kinderzimmer: Was Eltern wissen müssen

    Baierbrunn (ots) - Giftige Pflanzen, Putzmittel, Medikamente - Gefahren für kleine Kinder gibt es im Haushalt viele. Doch immer werden bei Tests auch problematische Stoffe in Spielzeug gefunden. Wie kommt das und was ist wirklich schädlich? Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Baby und Familie" klärt auf: "Jeder Stoff kann schaden, wenn die Aufnahmemenge zu hoch ist", sagt Dr. Ariane Lenzner vom Bundesinstitut ...

  • 2023-01-10 08:30

    Deutscher Hausärzteverband: "Wir setzen uns für mehr Parität ein"

    Baierbrunn (ots) - Bundesvorsitzender Dr. Markus Beier und Stellvertreterin Prof. Nicola Buhlinger-Göpfarth im Interview mit dem "HausArzt-PatientenMagazin" Was ist wichtig, damit Menschen hierzulande auch in Zukunft hausärztlich hochwertig betreut werden können? Die politischen Weichen hierfür stellt der Deutsche Hausärzteverband. Im vergangenen Jahr wurde der Bundesvorstand neu aufgestellt, und im Gespräch mit dem ...