3sat
Gefaehrliches Landleben: Hukkle  Das Dorf
Der ungarische Kultfilm in der 3sat-Osteuropa-Reihe
Dienstag, 27. April 2004, 22.25 Uhr in 3sat
Erstausstrahlung
                    
                    
                    
                    
                    Mainz (ots)
In seiner Osteuropa-Reihe Unsere neuen Nachbarn präsentiert 3sat den einzigartigen ungarischen Spielfilm Hukkle  Das Dorf als Erstausstrahlung. Der erste Spielfilm des Regisseurs György Pálfi brach 2003 alle Festivalrekorde: Hukkle  Das Dorf wurde zu 65 internationalen Festivals eingeladen, gewann Hauptpreise unter anderem in Hongkong, Sotschi (Russland) und Barcelona und wurde 2003 als offizieller Beitrag Ungarns für den Oscar nominiert.
Hinter den harmlosen Ereignissen aus dem Alltagsleben in einem ungarischen Dorf verbirgt sich ein Geheimnis. Es häufen sich Todesfälle, deren Hintergrund sich langsam und mit einer subtilen Komik erschließt. Erzählt wird Hukkle  Das Dorf in dialoglosen Szenen, die zuerst so wirken, als wären sie von einer Dokumentarfilmkamera aufgenommen worden  jedoch mit brillanten Bildern und raffinierten Kamerafahrten. Dass man das gesprochene Wort in diesem Film nicht vermisst, liegt daran, dass Hukkle  Das Dorf auch ein akustisches Ereignis ist. Angefangen vom Hicks eines Greises (ungarisch: Hukkle) zu Beginn bis zum Schnurren einer Nähmaschine und dem Rascheln wachsender Pflanzen entsteht eine Symphonie der Geräusche, die dem Rhythmus des Films folgt.
In seiner Reihe Unsere neuen Nachbarn zeigt 3sat noch bis zum 18. Mai herausragende Produktionen aus den östlichen Beitrittsländern der EU  zum Beispiel die Kurzfilme Papagena aus Lettland und Trabant 601 S aus Ungarn, der deutsch-slowenische Dokumentarfilm Katarina aus Slowenien aus der Reihe Mädchengeschichten sowie die Kennwort Kino- Dokumentation Der magische Osten in Erstausstrahlung.
Redaktionshinweis: Weitere Informationen zur Reihe Unsere neuen Nachbarn erhalten Sie im Pressetreff unter www.pressetreff.3sat.de. Fotos sind unter www.bilderdienst.zdf.de, der Nummer 06131  706100 sowie per E-Mail unter bilderdienst@zdf.de erhältlich.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 3sat Stefan Unglaube (06131  70 6478) Mainz, 22. April 2004
ots-Originaltext: 3sat
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6348
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell